[Kaufberatung] Silent-PC - Brauche eure Tipps!

Devil Dante

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4.811
Ort
Bayern
Hi Leute,

ich brauche mal eure Hilfe, da ich wieder ein wenig rumbaue. Ziel ist ein absoluter Silent-PC mit ordentlicher Leistung für Videobearbeitung, Gaming, ... Ein Allrounder eben. Aber das wichtigste ist, dass er seeehr leise sein soll.

Vorhandene und feststehende Komponenten:

Gehäuse: Lian-Li V351B
ASUS Maximus Gene III
Core i5 750 @ Scythe Zipang II

Benötigte Komponenten:

Grafikkarte: Hatte hier eine GTX460 im Sinn? Frage ist ob sie leise ist... bzw. welcher Alternativkühler drauf passen würde(Auflösung: 1920x1080)
Netzteil: Enermax MODU87+ 500W <-- Gut und Leise?
Festplatte: 500GB oder 1TB... sollte schnell und leise sein...
Lüfter: Brauche hier noch 2x 120mm Lüfter und einen für den Zipang. Welche könnt ihr mir hier empfehlen?

MFG Devil Dante
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wakü dürfte den Preis gut nach oben schrauben wenn diese Silent sein soll... Man denke an Pumpe un Lüfter an den Radis...
 
Nein, es sollen schon Lüfter rein, aber eben ne möglichst leise Aktiv-Kühlung, sonst hätt ich ja oben auch nicht nach den Gehäuselüftern gefragt ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:14 ----------

@Gahmuret: Könntest du mir mal ne gute Silent-Wakü für das geplante System zusammentstellen um zu sehen wie viel es ausmachen würde...
 
In diesem Gehäuse hast du nur wenig platz. Wenn das Modu 87+ lange Kabel hat....... Und davon ist auszugehen.
Dieses Enermax ist seeehr leise und hat kurze Kabel:
Enermax ECO80+ 500W ATX 2.3 (EES500AWT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Habe selbst das 400W Modell. Habe ewig wegen einem leisen NT recherchiert.

Wäre die Festplatte im Gehäuse gescheit entkoppelt? Wenn nicht, dann werden dich Vibrationen in den Wahnsinn treiben.

2 von denen werden reichen, wenn die Grafikkarte die Wärme selbst nach außen abführt:
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Es soll ab Werk sehr leise GTX460 geben. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Eine Wasserkühlung wäre Geldverschwendung.
 
Nein, es sollen schon Lüfter rein, aber eben ne möglichst leise Aktiv-Kühlung, sonst hätt ich ja oben auch nicht nach den Gehäuselüftern gefragt ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:14 ----------

@Gahmuret: Könntest du mir mal ne gute Silent-Wakü für das geplante System zusammentstellen um zu sehen wie viel es ausmachen würde...

Würdest du nur CPU oder auch GPU und sogar noch Hdds unter Wasser setzen wollen?
 
Ok dann vergessen wir das gleich wieder mit Wakü....

Das Enermax eco ist aber nicht modular oder? Kabelmanagment möchte ich schon haben. Welcher PWM Lüfter wäre denn für den Zipang 2 angebracht?
Welche Version der 460 hast du denn *******?
SSD ist mir allerdings zu teuer, welche HDD ist denn schön leise und schnell zugleich?

@NASewei: Wenn dann hätte ich den i5 750 und die GTX460 und Wasser gesetzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
silent + gtx460 + alles luftgekühlt = könnte sehr sehr schwierig werden
hier kommst du um grosse kühler und viele lüfter nicht herum
und viele lüfter = viele lärmquellen
 
Das heißt, du würdest mir was empfehlen?
die ansprüche runterschauben oder wakü
wobei ne wirklich silent wakü hier sicherlich 300€ und mehr kosten würde

aber silent definiert ja jeder anders.
 
Die Gigabyte GTX 460 hat nen großen Kühler mit 2 Lüftern und somit gut silent da die Lüfter sehr langsam drehen...
 
Sind normalerweise zwei Lüfter nicht schlechter bezüglich Lautstärke, da man zwei Lärmquellen hat?
PS: Die Gigabyte mit 1GB ist leider nirgends lieferbar laut geizhals :(
 
wobei bei der palit muss man warten auf tests mit den retail karten und dem neuen bios das sie anbieten.
 
Ne Brauch ich nicht, das Gehäuse hat sowieso entkoppelte Einbauschienen...

Was haltet ihr davon ein Gainward GLH460 zu kaufen und dann Kühler auf die Spawas zu kleben?

Und beim CPU-Kühler ist der Prolimatech Samuel17 besser als der Zipang 2 ausgehend unter Verwendung des gleichen Lüfters...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Brauch ich nicht, das Gehäuse hat sowieso entkoppelte Einbauschienen...

was nicht das gelbe vom ei ist.
hat mein gehäuse auch, trotzdem läuft jetzt keine 3,5" hdd mehr in meinem system.
endlich ruhe von festplattengeräuschen.
 
Also, die Sache mit der Wakü wird in dem Gehäuse schwer, aber es ist auf jeden Fall möglich. Schliesslich hatte ich das V350 und darin auch eine komplette Wakü verbaut.

Kostentechnisch darfst du mit 300-400€ rechnen, musst dabei aber bedenken, dass man die Komponenten ewig nutzen kann. Beim Sockelwechsel tauschst du einfach die Halterung für den CPu Kühler und bist wieder im Rennen.
Die restlichen Teile halten dir bis zum St. Nimmerleinstag. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz: Und wäre dann auch ein Silent-Betrieb möglich? Wenn ja, wäre es super wenn du mir da mal ein schönes Komplettpaket zusammenstellen würdest :). Würde wenn dann gerne die CPU also den i5 750 mit LGA1156 und die GTX460 mit Wasser kühlen...

PS: Würde es billiger kommen wenn ich das ganze in nem größeren Gehäuse realisieren würde und welches Gehäuse wäre für ne Silent-Wasserkühlung optimal?

EDIT: Hab mir jetzt überlegt doch etwas größer umzubauen, und auf normales ATX-Format umzusteigen, und mit euerer Hilfe ne gute Wakü reinzubauen....
Die Fragen sind jetzt...
Ziel ist ein Wassergekühlter Allrounder der möglichst keine Geräusche verursachen soll!
Gekühlt werden soll die CPU und die Grafikkarte mit Wasser.

Vorhanden:
Intel Core i5 750
G.Skill Eco DDR3 4GB 1600

Benötigt:
Grafikkarte: Hier solls ne GTX460 werden
Mainboard: ?
Gehäuse: ?
Netzteil: Enermax Modu87+ 500W (soll sehr leise und effizient sein)
Wakü: ?
HDD: Spinpoint F3 1TB (gibts bessere?)

Hoffentlich bringen wird da ne gute Zusammenstellung raus mit eurer Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne helfe ich dir dabei, aber du musst dich etwas gedulden. Ich bin gerade ein Radrennen gefahren. 50km mit einem Schnitt von 38km/h.

Jetzt wird erstmal entspannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh