[Kaufberatung] Silent Office mit Gamerreserven

eselhund

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2008
Beiträge
3
Ich habe vor mir einen neuen PC zusammenzustellen.
Die Anforderungen sehen wie folgt aus:

  • Verwendung: sehr viel Internet und Office, recht häufig Filme und Musik, sehr selten grafisch nicht anspruchsvolle Spiele
  • Nach Möglichkeit unterm Schreibtisch nicht mehr hörbar
Mit Hilfe des SilentHardware & Dirkvader Forums bin ich auch schon recht weit mit den Planungen gekommen. Mein Thread

Mein System sähe dann wie folgt aus:

  • Gehäuse: Lian Li PC-7 SE-B III
  • Netzteil: Mein altes Seasonic S12 380 Watt mit einem leisen Slipstream 1200
  • Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3
  • CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition
  • Kühler: Ninja B
  • RAM: 2 x 1GB RAM: PC 800 MDT
  • HDD: Samsung HM320JI 320 GB
  • Grafikkarte: Nvidia 7900GT mit Accelero S1 Rev.2

Ich denke das sollte meinen Ansprüchen genügen und mit einem Gehäuselüfter im Heck passiv zu kühlen sein. Zudem komme ich damit auch recht günstig weg. Das einzige was mich noch stört ist das Mainboard. Das Gigabyte GA-M56S-S3 scheint nach dem Sammelthread hier im Forum grundsolide zu sein. Problem: Die Kondensatoren werden leicht durch meinen Ninja verbogen. Gibt es evt Alternativvorschläge?

Für Kritik und Hinweise wäre ich sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde als Board ein 780G und als Grafikkarte eine 3450 vorschlagen.
bei etwas anspruchsvolleren Spielen arbeitet die 3450 zusammen mit der OnBoard Grafik und liefert dadurch genug Grafikpower für ältere Spiele.

beides zusammen sollte so 90-100€ kosten, und dürfte dadurch noch im Rahmen sein.

der Rest schaut gut aus.
 
Für den Preis kannse nix falsch machen.Aber echt nicht ;)
Vom Stromverbrauch her ist ein 790G Board zu empfehlen.
Und die Festplatte würd ich noch ein eine Dämmbox stecken :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis kannse nix falsch machen.Aber echt nicht ;)
Vom Stromverbrauch her ist ein 790G Board echt zu empfehlen.
Und die Festplatte würd ich noch ein eine Dämmbox stecken :d

....nix 790G Mainboard, ich denke er redet von einer nVidia GeForce 7900GT Grafikkarte.
Und da hätte ich mir auch eher eine Ati Radeon 3450 in Verbindung mit einem 780G Mainboard geholt als oben genannte Konstellation.
 
Sry,ich meinte 780G.Auch wenn er die Onboard GK nicht benutzt,sehr stromsparend.Plus ist die 7900GT schneller als das Crossfire,was der 780G bietet.
 
Also die Grafikkarte und mein altes Netzteil sind die einzigen Sachen die ich schon habe. Die Grafikkarte bei ebay war so günstig da musste ich einfach zuschlagen.
Würdet ihr jetzt trotzdem weiterhin zu einem 780G Mainboard raten anstatt des GigaByte GA-M56S-S3?
 
Du willst die cpu sicherlich passiv kühlen. Daher wirst du untervolten (müssen), ansatt zu übertakten. Also wpzu ein BE?

Oder du nimmst einen 4850e der bereits ab Werk untervoltet ist.

Sparsame Mobos gibt es auch mit 7025/630 7050/630 690G.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh