Silent Knight - Geht das Seitenteil noch drauf?

Promethois

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
61
Ort
Berlin
Hallo liebbe Community,

ich möchte mir bald ein neues System zulegen mit einem E6850 und nem Asus Strike Extreme und noch anderer lustiger Komponenten... ;)

Platz finden wird das alles in meinem guten alten Thermaltake Shark Gehäuse. Zusätzlich möchte ich mir den Asus Silent Knight zulegen um den Prozessor noch einiges an Leistung bei guten Kühlwerten zu entlocken.

Allerdings habe ich Angst, das ich auf Grund der größe des Lüfters bzw. der Höhe das Seitenteil nicht mehr zu bekomme.

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir sagen ob meine Sorgen begründet sind?

Danke schonmal im Voraus! :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar Tipps hätte ich noch:
-Nimm einen e6750 (kann man sehr schön OCen - die Preissteigerung zum e6850 ist die Performancesteigerung nicht wert)
-Nimm ein aktuelleres Board mit P35-Chipsatz - evtl. Gigabyte DS3/DS4
-Vergiss den Kühler (ist unter Last viel zu laut) - Scythe Mugen wäre hier eindeutig die bessere Wahl
 
-Nimm einen e6750 (kann man sehr schön OCen - die Preissteigerung zum e6850 ist die Performancesteigerung nicht wert)

Naja, auf Grund der Tatsache das der Preis nicht all zu entscheidend ist, bleibt es trotzdem beim E6850 und bevor hier wieder einer nen Quad vorschlagen will...spart es euch!!!
Quad kommt für mich nicht in Frage. Ich seh da zur Zeit überhaupt keinen Sinn drinne, vor allem für Spiele... :hmm:

-Nimm ein aktuelleres Board mit P35-Chipsatz - evtl. Gigabyte DS3/DS4

Was spricht gegen das Striker. Ist an sich nen sehr gutes Gamerboard und ich habe nie schlechte Erfahrungen mit nVidia Chips gemacht.
Abgesehen davon haben mir schon viele Leute bestätigt und auch viele Tests, dass das Strike noch zu einem der besten am Markt gehört!?

Lass mich aber gerne eines besseren belehren... :bigok:
 
Ich denke der ältere Chipsatz wurde bemängelt.
Der P35 ist halt neuer und lässt später mehr Optionen in Sachen neuer Prozessor über. Wenn dir das nicht wichtig ist kannst du auch das Asus Striker nehmen, aber eigentlich ist es zu teuer für einen alten Chipsatz. Gigabyte DS3 / DS4 haben den aktuellen Chipsatz und kosten 85 / 120 €.

Gruß
 
Naja, auf Grund der Tatsache das der Preis nicht all zu entscheidend ist, bleibt es trotzdem beim E6850 und bevor hier wieder einer nen Quad vorschlagen will...spart es euch!!!
Quad kommt für mich nicht in Frage. Ich seh da zur Zeit überhaupt keinen Sinn drinne, vor allem für Spiele... :hmm:

das wissen wir selber das ein quad für spiele noch nich gut is, deswegen hätten wir ihn dir auch nicht vorgeschlagen, und wenn du zu viel geld hast kauf dir den e6850 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh