[Kaufberatung] Silent Grafikkarte unter 100 €

o.gh0st

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
2.913
Hi liebe luxxor,

ich würde gerne ein paar Meinungen für die Anschaffung einer günstigen Silent Graffikkarte einholen.

Der Fokus liegt bei mir momentan klar auf Geld sparen und silent Betrieb.

Spielen tue ich eigentlich gar nicht mehr. Die Grafikkarte sollte dann aber doch fitt sein für mehrere Jahre alte Spiele sein, wozu eine passive 5450 doch fähig sein müsste ? Ist da eine besonders zu empehlen. Oder etwas, worauf ich achten müsste ?

Dann kam mir der Gedanke, ob sich eine etwas teurere Karte lohnen würde, falls es mich überkommt doch mal ein neueres Spiel zu spielen ?

Wie wäre es dann mit einer passiven HD6670 oder vielleicht diese hier, die ich dann selbst mit einem passiven Lüfter ausstatte ?

Oder sind diese Grafikkarten immer noch zu schwach für aktuellere Spiele ?

Ach ja wichtig ist mir auch ein reibungsloser Betrieb unter Ubuntu. Vor Jahren gab es immer Probleme mit ATI Treiber. Ich weiß nicht, ob man da immer noch aufpassen muss.

Noch kurz zu meinen restlichen Komponenten:

  • Enermax Modu 82+ 525W
  • Asus P5Q Deluxe
  • X3350
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht mit max. Settings zocken möchtest (speziell die neuesten Games), dann reicht die 6670.
 
Was mit der 5450 nicht möglich ist ? Mir sind die 80 € für die passive HD6670 eigentlich schon zuviel. Könnte ich die Sapphire Radeon HD 6670 selbst mit einem passiven Kühler bestücken ?

Falls ich mich doch für eine 5450 entscheide... sind dann 1GB Arbeitsspeicher lohnenswert ?
 
Aha Alternativen... Interessant ? Aber was wäre der Vorteil von den verlinkten Karten. Diese sind allerdings kaum verfügbar.
 
Danke.

Damit mir die Dimensionen etwas klarer werden.

Ist mit einer HD 5450 zum Beispiel das prozessorlastige GTA IV detailreich und flüssig spielbar ?
 
Nein. Gibt keine Graka unter 100€ und generell keine passiv gekühlte die dafür gut geeignet ist, wenn du detailreich und flüssig spielen willst.

Und die CPU ist auch so ne Sache..
 
Zuletzt bearbeitet:
eine HD5770 wäre schneller kosted um die 100€ gibts auch passiv.

Für Linux wäre aber woll Nvidia besser.
Dann wäre die GTX550 interessant hat die gleich Leistung wie die ATI. Wenn dir DX11 egal ist könntest du auch ein GTS450 nehmen.
Alle karten mit GT von Nvidia kannst du eigenlich vergessen. Dann lieber ein kleine Ati die sind schneller

@Hardwarekenner du hast bist stimmt auch GTS gemeind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die GTX550 gibt es nicht Passiv, und die 5770 kostet neu Passiv über 100€ und ist gebraucht eher selten zu finden!
aber da er wie gesagt sehr selten Spielt ist er mit der GT220 gut bedient (bis 22" Monitor) sonnst die GTS450.

die "GT" karten sind eben kleiner für gelegenheits Spieler, abert eine GT220 ist etwa gleich einer 9600GT, und das reicht denke ich für GTA locker, sie YouTube Link!

und es geht um eine Karte die selten und wenn nur GTA bekommt, sollte er mehr wollen, sollte er in bezug auf die Linus sache und der Passiven anforderung zur GTX450 greifen.

ATI hat auch gute Karten, aber die Treiber unter Linux sind eher ein "notlösung" !

Ich kann aus erfahrung reden, zumindest was GT220 und GT240 an geht, habe beide hier verbaut! (die GT220 nur in der 1GB DDR2 version!) und mein Sohn spielt GTA auf nem 22" in 1680 mit einem x3 445 und 4GB RAM gut drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bring das ganze Thema nicht noch weiter durcheinander. Es gibt keine GTX 450, sondern eine GTS 450.
 
So kann man sich auch selbst ownen, stimmt.;)
 
Einfach tippern "Hauptsache NV" - dann hättest du dir die ganze Arbeit sparen können :d
 
sarkasmus und ironie herrscht heut hier ;)

empfehlenswert wäre es allerdings, dem user den kauf zu erleichtern und nicht durch wirr/warr diese entscheidung zu erschweren

also, alternativen auflisten, egal welcher hersteller oder chipsatz... hauptsache P/L stimmt :d

liegt wohl am Wetter ....
 
Also wenn das tatsächlich noch der Fall ist, dass ich mit dem Treibern von ATI Probleme kriege, dann käme nur eine NVIDIA in Frage.

Vielleicht greife ich dann doch etwas tiefer in die Tasche und nehme die GTS 450.
Mache ich denn mit der Karte, die Hardwarekenner vorgeschlagenen nichts falsch ? Merkt man einen Unterschied zwischen DDR3 und DDR5 ?

Gibt es momentan vielleicht noch eine Preis-Leistungs-Bombe mit leisem Lüfter ?
 
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass die Grafikkarte nur einen 19" Monitor mit nativer Aufläsung von 1280 x 1024 zu füttern hat.

Die "Asus GeForce GTS 450 DirectCU Silent" war ja in der 4/11 printed. Wie hat die denn da abgeschnitten ?
 
Also würdest Du einem Sparfux wie mir eher zu der GT220 raten ?

Die Frage ist bei den etwas kostspieligeren Karten für mich der Mehrwert. Kostet Sie mehr, dann lohnt es für mich nur, wenn ich auch wirklich ein paar aktuelle flüssig spielen "KÖNNTE" (eigentlich mache ich es eh nicht :)). Kann die GT450 das auf meinem Monitor ?

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt eine GTX460 zu kaufen... Aber dann müsste ich als Ruhefanatiker die Karte wohl auch noch in meinen Wasserkreislauf integrieren und dann stimmt die Preis-Leistung ja gar nicht mehr....

Die Idee eine Karte zu haben mit der GTA IV spielbar ist, ist aber auch nicht schlecht. Aber wie Du sagst geht das ja auch mit der GT220. Im Vergleich zur GTS450 mit Einschränkungen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh