[Kaufberatung] Silent Grafikkarte (Leistungsbereich GTX460)

Clonemaster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.584
Ort
Deutschland
Hallo,

die Lüfter meiner MSI GTX 460 Hawk haben angefangen zu rattern, das Problem ist recht bekannt.
Also hab ich sie gleich runter gemacht und 2 92mm Lüfter von Nanoxia mit Kabelbinder draufgeschnallt, die lagen eh noch rum.
Die musste ich dann noch auf 7V umbasteln, weil sie sonst die Lautstärke einer Hawk bei 100% entsprechen würden.

Momentan sind sie also relativ angenehm. Aber ein anderes Problem kam nun auf:

IMAG0775.jpg

Die Lüfter stehen zu weit raus um das Seitenteil vom Prodigy zu schließen.
Auch slim fans wären noch zu dick.

Wenn ihr keine bessere Lösung habt, dann würd ich mich evtl. nach einer anderen Grafikkarte umsehen, sie sollte mindestens so stark wie die GTX460 sein, aber
nich viel mehr als 100€ kosten. Gleichzeitig sollte sie extrem silent sein.
Ich weis dass das fast unmöglich ist, deswegen werd ich mich nach gebrauchten Karten umschauen müssen, aber welche?

Gespielt werden eigtl. nur Blizzard Spiele, wie z.B. WoW, SC2, D3 ... 1080p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
investier das geld lieber in eine gescheite kühllösung wenns eh der gleiche leistungsbereich bleiben soll
 
investier das geld lieber in eine gescheite kühllösung wenns eh der gleiche leistungsbereich bleiben soll

Müsste man halt nen Kühler finden der
A auf das Hawk PCB passt weil es nicht referenz ist und
B sehr niedrig ist, damit der Deckel wieder zu geht.

Die alte Karte würde ich ja verkaufen, also wenn die für grob gesagt 60€ weggeht,
hab ich ein Budget von insgesamt 160€.
 
Vielleicht nach ner defekten 460 Hawk umsehen und da den Kühler runterbauen.
 
Vielleicht nach ner defekten 460 Hawk umsehen und da den Kühler runterbauen.

Hmm wenn ich Pech hab dauerds nicht lang und die Lüfter fangen wieder an zu rattern ^^
Das muss anscheinend ein richtiges Problem bei den Lüftern sein, ich hab schon von so vielen Fällen gehört..


Das wär wohl die billigste Lösung, weist du zufällig ob die auch richtig leise sind?
 
Des kann ih dir jetzt nicht sagen aber mit passendem Adapter könntest du sie ja an die Steuerung der Karte anschließen.


Ansonsten könntest du 2 Scythe Slip Stream Slim mit 800rpm drauf bauen ih weis jetzt nur nicht wie viel platz du eigentlich hast auf dem Bild schaut es ja aus als wenn selbst ohne die Lüfter des seiten Teil nur knapp passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Des kann ih dir jetzt nicht sagen aber mit passendem Adapter könntest du sie ja an die Steuerung der Karte anschließen.


Ansonsten könntest du 2 Scythe Slip Stream Slim mit 800rpm drauf bauen ih weis jetzt nur nicht wie viel platz du eigentlich hast auf dem Bild schaut es ja aus als wenn selbst ohne die Lüfter des seiten Teil nur knapp passen würde.

Die Slip Stream passen leider nicht, es ist echt extrem wenig Platz. Der Kühler der Hawk hat Vertiefungen in denen die original Lüfter versenkt waren. Deswegen hat ein normaler Gehäuse Lüfter keinen Platz, erst ab 60mm schätz ich.




Um mind. die selbe Leistung zu erreichen hab ich erst an die hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/648773 gedacht.
Aber die hat auf der Rückseite auch eine kleine Platte, die würde sich dann wieder mit meinem CPU Kühler kreuzen :fresse:

Von der 7750 muss ich mir erstmal paar benchmarks ansehen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne passive HD 6850 würde Ich nie nicht kaufen, Ärger mit der Kühlung ist da definitiv vorprogrammiert!
 
Jo hab mich da eben bisschen schlau gelesen, 100°C sind da locker mal drin.
In dem kleinen Case ist das nicht so zu empfehlen, auserdem hätte die 6850 als auch die 7750 gar
nicht Platz, weil beide auch auf der Rückseite Kühler haben.

Eigentlich ist die Lautstärke momentan in Ordnung, nur die Seitenwand geht nicht zu, überlege gerade ob
ich die nicht einfach etwas modifiziere :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh