[Kaufberatung] Silent Gaming System, auf LuKü Basis

merlinmage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
1.445
Hallo liebe Luxxer,

ich möchte meinem Kollegen ein LuKü System zusammenbasteln was sehr leise sein, aber auch ausreichend Spiele Leistung bieten soll. Noch dazu mit einem beschränkten Budget von ca. 700 Euro, wenns 800 wären ginge es auch gerade noch (absolute Schmerzgrenze bei Ihm).

Ich dachte da an folgende Komponenten:

Intel Core i5-2400 Boxed
ASRock Z68 Pro3 (Z68)
4GB Kingston 1333MHz CL9
Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Antec TruePower New 550W
Samsung F3 1000GB
Sony AD-7260S

Da es ja silent werden soll, bleiben folgende Fragen offen:

Ich stehe momentan zwischen diesen beiden Gehäusen:

Lian Li PC-6B schwarz | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Lian Li PC-9FB schwarz | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Welches Gehäuse bietet einen guten/besseren AirFlow, sind die Lüfter laut, ggf. regulieren per Lüftersteuerung? Und welchen sehr leisen CPU Kühler würdet Ihr empfehlen?

Es wird kein OC betrieben, das heißt Lüfter müssen "nur" die normale Spielelast + Alltag bewältigen können, nur leise sollte es sein (habe ich bereits leise erwähnt? :P )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Lüfter die Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB, die gibts auch noch als PWM oder mit manueller Lüftersteuerung.

orthy.de schrieb:
Der Enermax T.B.Silence UCTB12 hat alles, was man sich von einem Lüfter wünschen kann. Der hohe Luftdurchsatz, das feine Twister-Lager und natürlich der wunderbar niedrige Preis sorgen für das Orthy.de Test-Gold und die Empfehlung der Redaktion.

Oder be quiet! Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB, gibts auch als PWM und es wird ein 7v Adapter mitgeliefert.

orthy.de schrieb:
Die BeQuiet Silent Wings verfügen über ein extrem harmonisches sowie dezentes Lager, das Drehzahlband ist klasse und die Verarbeitungsqualität liegt auf höchstem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin als Case wäre dieses noch interessant,
wenn es ihm optisch zusagt.

-schallgedämmt
-USB 3.0
-schlicht gehalten.

Hardwareluxx - Preisvergleich

Als Kühler würde ich einen Mugen 3 nehmen.

Als Lüfter würde ich dann davon 2 Stück fürs Case http://www.caseking.de/shop/catalog...ker-BlackSilent-Pro-Fan-PL1-120mm::13588.html

Für den CPU Kühler dann einen davon nehmen http://www.caseking.de/shop/catalog...er-BlackSilent-Pro-Fan-PLPS-120mm::14220.html

Als Graka würde ich diese nehmen. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/615313
Soll unter Last am leisesten sein.

Speicher ist momentan sehr günstig , daher würde ich direkt dieses Kit nehmen
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/563816
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das Lancool PC-k58 schallgedämmt an. Ist im prinzip ein Lian Li - bietet entkoppelte HDDs & NT, Schraubenlose Montage von Erweiterungskarten usw...

Dazu noch 1x 120mm + 2x 140mm Gehäuselüfter (beispielsweise Enermax TB Silence oder die oben empfohlenen Silentwings) - die verbauten Krachmacher raus aus dem Gehäuse und verkaufen.

Das von thom_cat empfohlene Netzteil - als Kühler den Thermalright HR-02 Macho und du hast wunderbar Ruhe!

Der Rest deiner Komponenten (CPU-RAM-Graka-Board) sind gut - kannst du bedenkenlos bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der verbaute Kühler auf dem Thermalright HR-02 Macho zu gebrauchen oder sollte ich da noch einen anderen draufbauen?
 
Der ist Richtig Nice ;)
 
Ist der verbaute Kühler auf dem Thermalright HR-02 Macho zu gebrauchen oder sollte ich da noch einen anderen draufbauen?

Der ist gut! Per Bios Lüftersteuerung runterregeln - dann hört man den nicht mehr und hat immer noch super Temps.
Hab diese Kombo vor 2 Wochen meinem Freund verbaut - in Kombination mit einer 6950DCII (welche aber nur mit Ach und Krach ins Lancool reinpasst). Aber der PC ist flüsterleise - auch unter Last und bleibt wunderbar kühl.
 
Intel Core i5-2400 Boxed, Kühler: Thermalright HR-02 Macho
ASRock Z68 Pro3
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Gainward GeForce GTX 570 Phantom
be quiet! Straight Power E9 CM 480W
Samsung F3 1000GB
Sony AD-7260S

Da er ja unbedingt ( :( ) nen Lian Li haben will würde ich das PC-9FB nehmen mit 3x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A), 2x Front und 1xHinten.

Passt das so?
 
Das Lian Li ist auch gut - keine Frage - aber halt nicht gedämmt und hat hinten nur den 120mm Lüfter - somit ist der Airflow sicher nicht so gut wie mit 2 140mm Lüfter on Top.

Und LAncool ist im übrigen eine Tochtergesellschaft von Lian Li - also man kauft quasi ein Lian Li zum günstigeren Preis.

Aber das muss eh er selbst entscheiden!
Ansonsten passt das!
 
Beim Lancool würde ich dann 3x 140mm Fans kaufen und 1x120mm, sehe ich das richtig?
 
Nein - 3x140mm (1x für die Front, 2xfür das Gehäuse Top) - den 120er nach hinten kannst du dann getrost weglassen.
Man kann mit einem Stromadapter auf 7V auch den verbauten 140mm Lüfter verwenden und somit dann nur 2x 140mm Lüfter brauchen - aber das würde eher nicht machen - denn der Adapter kostet auch was und die Enermax TB Silence 750rpm kosten nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gäbe es dann noch ne kleine aber feine (evtl. auch günstige) Lüftersteuerung für die 3-4 Lüfter? CPU geht übers Mobo und GPU mit Tools (falls überhaupt Gebrauch von gemacht werden sollte).
 
Ist nicht notwendig finde ich - du kannst die Lüfter ans Mainboard anschließen und sie im Bios oder mit dem Tool von Asrock in Windows regeln.
Aber wenn die normal mit 750rpm laufen sind sie sowieso nicht wirklich hörbar.

Lüftersteuerung bringt nur was bei Lüftern mit mehr rpm - die auf 12V dann mit z.B. 1500rpm laufen und dann schon laut sind. Die Kühlleistung braucht man vielleicht um das letzte rauszukitzeln - aber nicht im Normalbetrieb. Und da hilft dann die Lüftersteuerung.

Aber in deinem Fall würde ich das lassen.
 
Okay, dann regel ich die 3 Lüfter über MoBo. :)

Vielen Dank dann an euch alle, Bestellung geht demnächst raus. <3
 
Nochmal einen dezenten Push:

Der Rechner ist soweit bestellt/zusammengebaut. Da der werte Kollege von einem Laptop kommt und noch keinen Bildschirm hat, wollte ich hier nochmal nach einem guten Spiele Monitor fragen. Größe 22-24 Zoll und ne 1080p Auflösung sollten vorhanden sein, das Ganze um die 200 Euronen. Gibt es in dem Preissegment überhaupt was Gescheites?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh