Silent Game Rechner

Crusha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
1.310
Hi,

ich habe hier bei mir einen Rechner stehen der nur fürs Gamen ausgelegt ist und ich overclocke den sehr oft. Nach einiger Zeit ist

es schon recht nervig, weil er sehr laut ist. Dieser wird zZ per Luftkühlung gekühlt.

Deshalb möchte ich jetzt auf Wasserkühlung umsteigen und mein Rechner richtig auf Silent umbauen, aber ich habe noch keine einzigste erfahrung von Wakü. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, mir ratschläge geben und mir tipps geben

Vorerst hier meine Hardware:

MB: P5N32-E SLI Plus (passiv gekühlt, also nicht umrüstbar)
CPU: Q6600 Quad
Graka: GeForce 9800 GTX
Ram: 2x 2 GB DDR2 (auch passiv gekühlt)
Festplatte: 3x 250 GB Platten


Ich will dazu noch einen neuen Tower kaufen und möchte versuchen alles in den tower einzubauen.

Meine zusammenstellung:

Tower: Cooler Master Cosmos RC-1000-KSN1-GP - silver/black (Link)

Den Tower möchte ich noch mit einem Dämmset ausstatten.

CPU: Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LC (Link)

Ausgleichbehälter: XSPC 5,25" Bay Reservoir Black (Link)

Graka: EK Water Blocks EK-FC9800 GTX SLI - Acetal (Link)
oder innovatek Cool-Matic 9800 GTX (Link) - tendiere auf die erste

Radiator: Meine Idee oberhalb 1x 2er Radiator (Link) und 1x 1er Radiator (Link) am Heck

+ 3x Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3

Pumpe: Aquastream XT Ultra


Ansich das grobe. Jetzt dürften schläuche fehlen, wasser, adapter etc., aber kA was ich da nehmen soll.

Danke schon im vorraus für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke. Schwierig ;), ich möchte mich nicht unbedingt auf einen festen Betrag fixieren. Die Hardware sollte aber eine gute Preis/Leistung haben. Also nicht gleich die teuerste :P
 
Ich würd andere Radis nehmen! Die Plexi Dinger neigen dazu undicht zu werden...
Magicool Slim sollte für deine Zwecke reichen. (Wie stark wird die CPU übertaktet?)
Bei der Grafikkarte würd ich mich nach einem gebrauchtem Kühler umschaun! Ist sonst einfach zu teuer! Oder du schaust mal bei nem Wasserkühlungsshop und nicht bei Caseking mit Wucherpreisen :fresse:
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c528_9800.html
Desweiteren solltest du dir überlegen, ob du die Funktionen der AS Ultra brauchst???
Hier nochmal die Wakü Shops:

http://www.aquatuning.de/
http://www.a-c-shop.de/

Bei Aquatuning gibt es für Leute die hier im Forum angemeldet sind bald 12% Rabat!!!
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=650640
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd andere Radis nehmen! Die Plexi Dinger neigen dazu undicht zu werden...
Magicool Slim sollte für deine Zwecke reichen. (Wie stark wird die CPU übertaktet?)
Bei der Grafikkarte würd ich mich nach einem gebrauchtem Kühler umschaun! Ist sonst einfach zu teuer! Oder du schaust mal bei nem Wasserkühlungsshop und nicht bei Caseking mit Wucherpreisen :fresse:
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c528_9800.html
Desweiteren solltest du dir überlegen, ob du die Funktionen der AS Ultra brauchst???
Hier nochmal die Wakü Shops:

http://www.aquatuning.de/
http://www.a-c-shop.de/

Bei Aquatuning gibt es für Leute die hier im Forum angemeldet sind bald 12% Rabat!!!
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=650640


Jap deswegen will ich schon mal vorplanen und dann später bei aquatuning bestellen ^^.

Ich hatte die Radis ausgewählt weil die bei einem test gut bestanden haben. Welche könnte man mir empfehlen für mein System ? Bzw. sollte ich weniger Radis nehmen für mein gebrauch ?

Mein CPU würde ich ca. auf 3 ghz hochtakten aber nicht permanent, wegen unterschiedlichen spielen.

Welche von den beiden GPU Kühler auf http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c528_9800.html sind denn gut oder ist es egal ?

Gibt es bei den Pumpen jetzt größere unterschiede ? Ich hatte die jetzt eigentlich nur ausgewählt, weil die bei der highend ware im Forum empfohlen würde.
 
Die Frage ist vielmehr: Wie lange möchtest Du Deine HW (v.a. die GPU) noch behalten)?

Wäre es nicht sinnvoll, spez. bei den Radiatoren (= mitunter einer der wichtigsten/teuersten Wakü-Komponenten, wenn Leistung angesagt ist) zukunftsorientiert zu investieren (v.a. wegen der Rabattaktion)? -> Quad? + entsprechendes PC-Gehäuse, falls intern
 
Von der Leistung sind die Radis ja ok keine Frage, aber ich würd dem Plexi nicht traun! Einige User hatten da schon Probs und ne undichte Wakü macht kein Spaß!
Radis solltest du auf keinen Fall weniger nehmen! Mehr ist immer besser ;)
Ist das mit dem Gehäuse schon fest? Ich persönlich würd nen LianLi empfehlen welches ist eignetlich fast egal da solltest du nach der Optik gehen! Je nach Gehäuse richtet sich das dann auch mit den Radiatoren aus also das sollte erstmal feststehen!
Man kann Radiatoren auch extern verbaun da haben die auch ne bessere Leistung, aber das musst du wissen ob dir sowas zusagt!
Ich weiss jetzt nicht genau wie das mit den verschiedenen Kartenlayouts ausschaut bei Aquatuning gibts ja nicht meh so viele Kühler zur Wahl, aber von der Leistung nehmen sich Grafikkartenkühler nicht wirklich viel!
Ich würd den hier nehmen vom Preis einfach unschlagbar!!! Dafür muss die Karte aber Referenzdesign sein, aber es kann sein das es da auch kein anderes Design gibt ehrlich gesagt hab ich da ka....
Also es gibt ja drei Varianten der Pumpen in drei Preisklassen die nehmen sich nur was von den Features eine Liste findest du wenn du hier runterscrollst
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist vielmehr: Wie lange möchtest Du Deine HW (v.a. die GPU) noch behalten)?

Wäre es nicht sinnvoll, spez. bei den Radiatoren (= mitunter einer der wichtigsten/teuersten Wakü-Komponenten, wenn Leistung angesagt ist) zukunftsorientiert zu investieren (v.a. wegen der Rabattaktion)? -> Quad? + entsprechendes PC-Gehäuse, falls intern


Meine Hardware ist eigentlich recht neu und wird nicht so schnell getauscht. Es gibt es kaum games die zZ raus kommen und 100 % auslastung meiner hardware verbrauchen.

Was meinst mit zukunftsorientiert ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:47 ----------

Von der Leistung sind die Radis ja ok keine Frage, aber ich würd dem Plexi nicht traun! Einige User hatten da schon Probs und ne undichte Wakü macht kein Spaß!
Radis solltest du auf keinen Fall weniger nehmen! Mehr ist immer besser ;)
Ist das mit dem Gehäuse schon fest? Ich persönlich würd nen LianLi empfehlen welches ist eignetlich fast egal da solltest du nach der Optik gehen! Je nach Gehäuse richtet sich das dann auch mit den Radiatoren aus also das sollte erstmal feststehen!
Man kann Radiatoren auch extern verbaun da haben die auch ne bessere Leistung, aber das musst du wissen ob dir sowas zusagt!
Ich weiss jetzt nicht genau wie das mit den verschiedenen Kartenlayouts ausschaut bei Aquatuning gibts ja nicht meh so viele Kühler zur Wahl, aber von der Leistung nehmen sich Grafikkartenkühler nicht wirklich viel!
Ich würd den hier nehmen vom Preis einfach unschlagbar!!! Dafür muss die Karte aber Referenzdesign sein, aber es kann sein das es da auch kein anderes Design gibt ehrlich gesagt hab ich da ka....
Also es gibt ja drei Varianten der Pumpen in drei Preisklassen die nehmen sich nur was von den Features eine Liste findest du wenn du hier runterscrollst

Der Tower gefällt mir eigentlich vom Design irgendwie am besten. Was am besten an dem tower ist, ist das die festplatten von werk aus entkoppelt sind und dieser auf silent und wakü aufgebaut ist. Die LianLi Tower gefällen mir irgendwie überhaupt nicht und wenn einer dabei ist ist der an der seite immer mit ein Window was ich nicht mehr möchte ;)

Wakü etc. möchte ich schon am liebsten intern verbauen. Ist das ein riesen unterschied mit der kühlung im- oder außerhalb vom tower ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier bei mir einen Rechner stehen der nur fürs Gamen ausgelegt ist und ich overclocke den sehr oft.

Nun ja denn, mußt Du wissen, ob es dann sinnvoll ist, am Radi zu sparen. Wie gesagt, ich würde mir ein ordentliches wakügeeignetes Gehäuse zulegen, welches auch optisch (=Geschmackssache) ansprechend ist und einen Quad-Radiator einbauen, wobei halt extern besssere Temperaturen bringt, aber absolut kein Muß ist.

Bezügl. GPU: Sorry, aber Deine GPU als
Meine Hardware ist eigentlich recht neu und wird nicht so schnell getauscht. Es gibt es kaum games die zZ raus kommen und 100 % auslastung meiner hardware verbrauchen.

zu bezeichnen, finde ich dennoch sehr gewagt. :rolleyes:

Fakt ist, solange Du mit Deiner HW zufrieden bist, ist ja alles im Butter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene also am Radi möchte ich wirklich nicht sparen. Kann aber leider nur einen Triple in den Tower einbauen. Welchen könnte man ihr mir empfehlen ?

Grafikkarte ist zwar nicht die allerbeste aber sie reicht für mich zZ allermal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XSPC/RX sind zZ. schon das Optimum in der Größe.Den 120er,würd ich dann aber an den Einlass am Boden machen.Für die GPU,würd ich eien gebrauchten suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dein Augenmerk ja auf silent liegt, solltest du dich ganz schnell von dem Gedanken verabschieden nen Triple-Radi intern zu verbauen. Das wird mit deiner Hardware nämlich definitiv nix! Entweder nen sehr guten Triple mit großem Lamellenabstand ala Feser, XSPC oder Thermochill extern verbauen, wobei dann aber keine Leistungsreserven mehr da sind und unter Volllast die Lüfter auch schon mit ca 800-900rpm drehen, oder du nimmst gleich nen Quad. Dann wird es auch leise! Je größer die Fläche desto langsamer können die Lüfter drehen...
 
Moin !!

Also er könnte doch 2 tripple radis verbauen mit schönen NB XL1 auf 5v geregelt halten die bei mir selbst nen i5 @3900 und 260gtx OC schön kühl und das sehr leise !!
Pumpe sag ich nur Laing gibt nix besseres selbst bei restriktiven systemen einfach mal im MP nachschauen dann schönen Deckel drauf und freuen :d

Ich würde an seiner stelle allerdings keinen füllcover für die Graka nehmen der aufwand ist zu groß - verkaufen und min GtX oder 4890 oder besser 5850 rein dan hat er ruhe der Quad ist ganz Ok wenn er ihn auf 3600 mhz bekommt ok bei 3000 mhz würds mir zu ruckelig aber wenn er zurechtkommt ok !!

greets
 
Moin !!

Also er könnte doch 2 tripple radis verbauen mit schönen NB XL1 auf 5v geregelt halten die bei mir selbst nen i5 @3900 und 260gtx OC schön kühl und das sehr leise !!
Pumpe sag ich nur Laing gibt nix besseres selbst bei restriktiven systemen einfach mal im MP nachschauen dann schönen Deckel drauf und freuen :d

Ich würde an seiner stelle allerdings keinen füllcover für die Graka nehmen der aufwand ist zu groß - verkaufen und min GtX oder 4890 oder besser 5850 rein dan hat er ruhe der Quad ist ganz Ok wenn er ihn auf 3600 mhz bekommt ok bei 3000 mhz würds mir zu ruckelig aber wenn er zurechtkommt ok !!

greets

Was meinst du mit einen füllcover für die Graka ? Ich habe einen 2,6 GHz Quad und es reicht wenn ich ihn maximal auf 3 GHz bekomme, aber 3,6 GHz 0o?

Aber fabrizieren die CPU und die Graka wirklich soviel Hitze das ich die nicht mal mit einen triple gut kühlen könnte X_x ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine jetzige Hardware kommt mit einem 360er zurecht,du hast halt bei späteren Aufrüstungen wenig bis keine Reserven mehr.
 
Andere Frage gibt es überhaupt tower wo ich eine Wakü intern verbauen kann ? Mal außgenommen von Big Towern ?
 
In der Größenordnung Cosmos,gibts schon ein paar.Was darf's den kosten?
 
Was meinst du mit einen fullcover für die Graka ?
fullcover sind wie der Name schon sagt Kühler, die die gesamte Karte bedecken Also auch die Spannugnswandler Rams und so kram. Im Gegensatz dazu gibt es GPU only kühler wo man dann nur die GPU mit Wasser kühlt. Bei na GPU only Kühlung aknn man den Kühler beim wechsel der Grafikkarte weiterverwenden! Die Fullcover Kühler passen meist nur für exakt eine Karte! Bei der GPU only Lösung muss man aber noch die Komponenten die sonst noch warm werden mit Passiv Kühler kühlen.
Aber mit dem 16€ Kühler kann man nix verkehrt machen wenn der passt...

Wegen den Radiatoren musst du halt schaun wenn man die intern verbaun möchte muss das Gehäuse halt passen! Du musst aber trotzdem bedenken, dass du das Gehäuse sehr wahrscheinlich noch bearbeiten musst!
Ich hab in meinem LianLi nur mal als Beispiel nen Dual Radi ohne irgendwelche Pobs vorne verbaut also da musste ich fast nix machen und dann mit massiver Bearbeitung nen 3x140mm Radi in den Deckel geprügelt :fresse: Da kriesgte mit der Kühlung so schnell keine Probs!
 
definiere mal silent.

bei der hardware wirds mit nem triple definitv nicht silent - zumindest nach dem was ich mir unter silent vorstelle.

abgesehen davon sind für ein silent system auch so sachen wie netzteil und effektive festplatten dämmung + entkoppelung essentiell.

da solltest du dir nochmal ein paa gedanken machen sonst haust du 400,- buis 500,- für nen nobles case + hochwertige wakü raus und bist immernoch genervt von der lautstärke.
 
Das der Rechner nicht so leise wird wie ein Laptop is mir schon klar ^^. Das werde ich bestimmt nicht hinbekommen, aber zumindestens leiser bekommen als er jetzt schon ist. Festplatten sind ja durch die intere entkoppelung vom gehäuse schon entkoppelt von daher schon mal eine einsparrung von einen entkopplungs festplatten set ;)
 
Naja silent ist was anderes. DefDan meinte denke ich richtig leise in Richtung nicht mehr warnehmbar. Es wird auf jeden Fall eine ganze Ecke leiser. Du solltest aber bedenken, dass eine ordentliche Wakü nen Haufen Geld kostet und und eher als Investition in die Zukunft betrachtet werden sollte. Hol dir nen Case wo nen Quad ins Dach passt oder häng nen Mora/Evo an die Seite. Damit wirst du für ungefähr 50€ Aufpreis auf lange Sicht gesehen glücklicher, und kannst definitiv alles wegkühlen was auf den Markt kommt. Und das alles bei ca 400 bis max.600rpm. Und das ist bei guten Lüftern seeeehr leise.

Wieviel hast du für das Case veranschlagt?
 
Wie gesagt ich will den preis nicht unbedingt festlegen weil ich erstmal gucken wollte wie mit was zusammen passt und ob alles so ungefähr hinhaut. Wenn es was passendes gibt wird es auch gekauft ^^
 
Was hältst du denn davon? Käfig raus--> Platz für Pumpe, Platten in Quite drives oben in die 5,25"--> Mora an die Seite
 
Habe gerade zufälligerweise nach MB kühler geschaut das auch auf mein MB passen würde und dann habe ich auf der page das gelesen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2771_Mips-ASUS-P5N---Striker-Freezer-Set.html

"Bei diesem Mainboards hängen Chipsatz- sowie Mosfetkühler an sog. Heatpipes. Diese Heatpipes funktionieren nur in Verbindung mit einem aktivem CPU Luftkühler. Falls Sie Ihre CPU mit Wasser kühlen wollen, müssen Sie zwingend auch Chipsatz sowie Mosfets mit Wasser kühlen !!!"

Heist das denn jetzt das ich alles mit wasser kühlen muss also cpu + chipsatz ? Irgendwie kommt mir das komisch vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh