Sieht wer den Fehler auf der Grafikkarte ???

Astalavista1990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2013
Beiträge
110
Der Artikel ist beschädigt (Foto). Eine weitere Abwicklung über den Hersteller ist uns leider nicht möglich. Sieht Irgend wer den angeblichen Fehler ? Den ASUS hier sieht ? :O

Könnt ihr auf den bild einen fehler sehen ?

mfg
Astlavista1990
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 391
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Bildqualität ist nicht grade die beste aber mit ganz viel bösem willen könnte man an den kontakten eine oxidation erahnung.

Für mich aber eigentlich nicht nachvollziehbar. Hast du das von Asus direkt bekommen oder von welchem Shop wurde das weitergeleitet ?
 
Das Bild ist wirklich nciht so toll...^^ Was ist denn das weißliche an der Pins zum Chip unten Links im Bild?
 
Also die Bildqualität ist nicht grade die beste aber mit ganz viel bösem willen könnte man an den kontakten eine oxidation erahnung.

Für mich aber eigentlich nicht nachvollziehbar. Hast du das von Asus direkt bekommen oder von welchem Shop wurde das weitergeleitet ?

Sorry was besseres habe ich nicht bekommen meinst du die gold kontakte ? Bild ist angeblich von ASUS also ich sehe hier jetzt nicht wirklich einen groben fehler kleiner tipp es handelt sich um eine ARES 2

- - - Updated - - -

Das Bild ist wirklich nciht so toll...^^ Was ist denn das weißliche an der Pins zum Chip unten Links im Bild?

Keine ahnung kann aber wegen der camera sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine ahnung kann aber wegen der camera sein oder ?

Für mich sieht das aus wie eine Ablagerung oder so, ähnlich wie Kalk. Ob es auch dem Chip oder von außen kommt kann ich nicht sagen, aber auf den Fotos vom Ares 2-Test sieht das nicht so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sihet das aus wie eine Ablagerung oder so, ähnlich wie Kalk. Ob es auch dem Chip oder von außen kommt kann ich nicht sagen, aber auf den Fotos vom Ares 2-Test sieht das nicht so aus.

Kannst du mir bitte das mal einkreisen was du meinst und auf welchen anderen bild ?
 
ich denke ich meine das leiche wie Mick ;) Diese ablagerungen ob man es jetzt als kalk oder oxidation bezeichtet sei mal dahin gestellt kommt normal von flüssigkeiten.
 
Was ist da jetzt das Problem?

Karte wurde eingeschickt wegen Defekt und Asus verweigert jetzt die RMA ?

Verstehe hier nicht ganz, worum es eigentlich gehen soll !?
 
@Astalavista1990: Sie meinen wohl den Fehler hast du verursacht.
 
Lies doch bitte mal was wir schreiben. Die Karte wirst du ziemlich sicher nicht an Asus geschickt haben. Also welcher Händler war dazwischen und von wem kam die Nachricht ?
 
Also hat Asus jetzt die RMA abgelehnt oder war das Cyberport ?

Ggf. kannst du denen nämlich dann sagen das sie die Karte trotzdem zu Asus schicken sollen und die falls es nicht klappt die Versandkosten übernimmst.
Laut Sticker sieht es so aus als ob die schon bei Asus war.
 
Also hat Asus jetzt die RMA abgelehnt oder war das Cyberport ?

Ggf. kannst du denen nämlich dann sagen das sie die Karte trotzdem zu Asus schicken sollen und die falls es nicht klappt die Versandkosten übernimmst.
Laut Sticker sieht es so aus als ob die schon bei Asus war.


Ich finde das ganz schön unverschämt ich bin nicht schuld soll ich die Graka unters Wasser gestellt haben und gewaschen oder so . Pff echt frech manchmal ^^
 
Wie alt ist die karte? wenn jünger als 6 monate ist das gesetz auf deiner seite :)
 
Ich finde das ganz schön unverschämt ich bin nicht schuld soll ich die Graka unters Wasser gestellt haben und gewaschen oder so . Pff echt frech manchmal ^^

Kein Grund jetzt ebenfalls hier frech zu werden ;)
Es ist ziemlich doof wenn sowas scheinbar unverschuldet zu garantieprobleme führt aber das ist manchmal so.. :/

Wie wärswenn du uns einfach mal erzählen würdest was genau vorgefallen ist?
Wann hast du die Karte gekauft, unter welchen Umständen ist die kaputt gegangen? Wie lautet die Fehlerbeschreibung?
Hattest du je eine Wakü im Rechner?

EDIT: @***********: Nein, da irrst du leider gewaltig!
Es gibt nach 6 Monaten eine sogenannte Umkehr der Beweispflicht. in den ersten 6 Monaten muss der händler Beweisen dass ein bestimmter Mangel an der Karte _NICHT_ von Anfang an enthalten war. Das machtd er aber in aller regel nicht da das zu teuer wäre.
Ab 6 Monaten musst du _DU_ beweisen dass der Fehler von Anfang an drin war!
Auf diese Klausel verzichten die Händler oft aus reiner Kulanz bzw. um dich nicht als Kunden zu verlieren, aber wenn es den kleinsten Hinweis gibt dass die karte durch Eigenverschulden kaputt gegangen ist, machen sie ledier doch davon gebrauch...

EDIT: FTWW: "Astalav*ista" ist hier zensiert? o_O'' XD
Die Mods sind keine Fans von Terminator, was? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Irrtum. Das Gesetz ist generell nur 6 Monate lang auf deiner Seite. Alles darüber hinaus ist meist von der Kulanz des Hersteller abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, man sollte Garantie (gegenübr dem Hersteller, also ASUS) und der Gewährleistung gegenüber dem Händler trennen.
Allerdings wird hierzulande oft beides zusammengelegt da sichder Händler um beides kümmert.. oft nicht unbedingt zum Vorteil des Kunden...
 
Kein Grund jetzt ebenfalls hier frech zu werden ;)
Es ist ziemlich doof wenn sowas scheinbar unverschuldet zu garantieprobleme führt aber das ist manchmal so.. :/

Wie wärswenn du uns einfach mal erzählen würdest was genau vorgefallen ist?
Nichts ist vorgefallen sie lieferte einfach nach den aufdrehen kein bild mehr
Wann hast du die Karte gekauft, unter welchen Umständen ist die kaputt gegangen? Wie lautet die Fehlerbeschreibung?
A: Im Mai 2013
Hattest du je eine Wakü im Rechner?
A: Ja natürlich schon oft

EDIT: @***********: Nein, da irrst du leider gewaltig!
Es gibt nach 6 Monaten eine sogenannte Umkehr der Beweispflicht. in den ersten 6 Monaten muss der händler Beweisen dass ein bestimmter Mangel an der Karte _NICHT_ von Anfang an enthalten war. Das machtd er aber in aller regel nicht da das zu teuer wäre.
Ab 6 Monaten musst du _DU_ beweisen dass der Fehler von Anfang an drin war!
A: Soweit ist ich weis ist das erste jahr garantie das zweite Gewährleistung wobei die karte eh schon älter ist und darüber glaube ich nicht diskutiert werden muss
Auf diese Klausel verzichten die Händler oft aus reiner Kulanz bzw. um dich nicht als Kunden zu verlieren, aber wenn es den kleinsten Hinweis gibt dass die karte durch Eigenverschulden kaputt gegangen ist, machen sie ledier doch davon gebrauch...
A: Ich habe an der karte nichts verändert lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut dann setz dich weiterhin schmollend in die Ecke, schmipfe auf den Hersteller und lass dir nicht weiterhelfen.
 
A: Ich habe an der karte nichts verändert lol

Das müsstest du leider beweisen können... :/
Ausserdem, was heisst verändert? Du hast sie schon "verändert" indem du sie aus der OVP genommen hast.

Beantworte bitte die Fragen die ich (und andere) gestellt habe(n) damit wir dir hier in irgendeiner Weise helfen können!

EDIT: Ausserdem hast du glaub ich,w as in mein Zitat eingebaut ;)
Und nein, Gewährleistung und Garantie laufen gleichzeitig ab und das eine hat man eben gesetzlich geregelt vom händler und das andere freiwillig vom herstelller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe doch DragonTear fragen eh beantwortet lol habe ich was überlesen ?

Ahhh!
Zitiere bitte oder schreib fett was du hinzu schreibst. Das übrsieht man ja sonst!

EDIT: okey, was meinst du mit "aufdrehen"? Ist die Karte beim übertakten kaputt gegangen?

Waren es eigenbau/Waküs, also aus Komponenten, doer Fertigwaküs mit geschlossenem System?
Wenn ersteres, dann ist wohl ein winziges Leck höchstwahrscheinlich die Problemquelle und dann kannst du garantie/Gewährleistung natürlich vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nachdem ich geschrieben habe editiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh