Sicherlich ein leidiges Thema zur Computer Zusammenstellung

Oje - das war wirklich nicht allzu schlau... da gibt es tatsächlich viele bessere Alternativen.
Wenn du nicht aus optischen Gründen unbedingt das T9 haben willst, würde ich wirklich noch Alternativen anschauen...

Beispielsweise
BitFenix Shinobi
Lancool PC-K58 oder PC-K62
Fractal Design Define R4 oder das Arc
usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bitte der Sharkoon T9 stand schon von Anfang an fest. Ich habe den günstig bekommen und laut Bewertungen ist dieser auch garnicht mal so schlecht. In Sachen Geschnack und Design, sag ich nur es mus mir gefallen. Damit bleibt das Gehäuse.

es gibt sicherlich auch andere gute leise Kühler. Ich denke thom_cat kann mir da sicherlich was empfehlen.

Ps. was soll am t9 so schlecht sein?
 
Wenn das t9 gesetzt ist (wusste ich nicht), dann würde ich auch den Macho Rev.A nehmen - der passt gerade so rein und ist sehr gut.
 
Gehäuse hab ich auch deshalb genommen weil es gerade nicht so hoch ist. es muss unter meinen Tisch passen. Da gehts halt nur mit höchstens 45 Cm höhe.

wie ich sehe ist der Macho noch Dicker. Der wird zwar reinpassen allerdings müsste ich da den Gehäuselüfter von hinten entfernen. Passt der Spirit da echt nicht rein?
 
Das Problem beim Spirit ist der Lüfter, der oben übersteht und somit die Gesamthöhe erhöht - und der ist halt 170mm hoch. Es kann aber sein, dass du den Lüfter soweit nach untern verscheiben kannst, dass er trotzdem passt. Aber leider kann dir das keiner garantieren, außer es hat zufällig jemand die Kobo aus Case+Lüfter (musst halt mal googlen). Meines Wissen passt er nicht.

Wegen des Machos (btw 162mm hoch) bzw. Gehäuselüfter - bist du da sicher? Kann ich mir fast nicht vorstellen, das der Gehäuselüfter soweit vorsteht, dass er mit dem Macho kollidiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Test passen sogar nur 160mm Kühler... also den Spirit 140 kannst du schon mal 100%ig streichen.
Auf die schnelle mal jemanden gefunden, der schreibt, dass der macho passt im T9 (LINK
 
Laut dem Test passen sogar nur 160mm Kühler... also den Spirit 140 kannst du schon mal 100%ig streichen.
Auf die schnelle mal jemanden gefunden, der schreibt, dass der macho passt im T9 (LINK

okay danke. Jedoch waren die uneinig obs beim ram passt. Was ist den mit dem Cpu Kühler Arctic Cooling Arctic Freezer 13 Pro 1366/775/AM2/1156/AM3 939 7

Da gibts auf Youtube einen Kerl der hat diesen Kühler im Gehäuse, reicht dieser nicht aus? Mein fertiges PC System mit eingebautem CPU Kühler! - YouTube
 
solange du keinen RAM mit Heatspreadern verwendest (also Low Profile) hast du da keine Probleme.

Was ist ausreichend? Es reicht auch der Boxed Kühler aus... ;)

Ich hab jetzt gelesen, dass Sharkoon die max. Höhe mal mit 165mm angegeben hatte - die dann aber reduziert hat auf 160mm. Vermutlich gab es da bauliche Toleranzen...
Ich würde das Abenteuer mit dem Macho mal riskieren. Wenn er nicht passt, dann kannst du den auch zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank das wird es doch lieber die Bigfoot Variante da der kleine Bruder etwas lauter ist.

Wie schwer ist den so ein Macho zu montieren?
 
Ist überhaupt kein problem - bei rev.A liegt der notwendige lange schraubendreher bei - so kommt kein frust auf ;-)


Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Das freut mich zu hören. Wie geh ich zu erst vor? zuerst aufs Mainbord montieren dann rein ins Gehäuse?
 
So wieder zum Thema das Sharkoon T9 gehäuse ist nun da. Leider in vielen kleinen Teilen sprich alles zerbrochen. Geht also zurück.

Nun schaue ich nach einem neuen Gehäuse muss nicht unbedingt wieder der T9 sein.

Anforderungen sind:

nicht höher als 45cm besser noch 44 cm
am besten mit Seiten Fenster und bereits vorinstallierten Lüftern

und das beste kommt jetzt er sollte nicht mehr als 60 € kosten.
 
Tja - das wird schwer...hätte auf Anhieb gesagt Bitfex Shinobi. Aber leider hat das 46cm Höhe - fällt somit raus.

Hab da leider keine Idee - die ich empfehlen würde haben alle mindestens diese 46cm...
Aber vielleicht hat jemand anderes einen Tip!
 
trotzdem danke schön würde nur ungern eine aussparung im Tisch schneiden. dann bleibt wieder nur ein t9 gehäuse übrig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Guten Abend liebe Forum Gemeinschaft,
nun sind endlich fasst alle Teile da. Jetzt fehlt nur noch das Gehäuse allerdings habe ich da so meine Zweifel, dass das System ins Sharkoon T9 Gehäuse passt.

Zum eigendlichen Problem: Ich hätte jetzt nicht erwartet der das Asrock Z77 pro3 board so schmal ist. Den Macho sowie die Rams habe ich drauf gemacht. Nun hat das Sharkoon T9 Gehäuse ja einen Lüfter hinten, der Macho jedoch rangt da zu sehr an die hintere Wand aus. Siehe in den Bildern. Was denkt passt es ? Da sind noch 1cm vom Macho bis zu den Anschlüssen und das Gehäuse hat ja auch noch eine Aussparrung.
 

Anhänge

  • 1 (1).jpg
    1 (1).jpg
    205,3 KB · Aufrufe: 30
  • 1 (2).jpg
    1 (2).jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 41
  • 1 (3).jpg
    1 (3).jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 28
  • 1 (4).jpg
    1 (4).jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 33
  • 1 (5).jpg
    1 (5).jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 28
da ist wohl die board kühler kombo nicht optimal^^
 
sieht so aus ))) Vorschlag was ich machen kann? oder weißt du ob es passt?
 
Falls der Lüfter vom Gehäuse im weg ist, musst du ihn ausbauen ;)
 
Ja das Gehäuse hat ja nur 3 Lüfter wenn ich da einen ausbaue kann ich gleich die Seitenwand offen lassen...
 
Nicht unbedingt, es könnte sich knapp ausgehen und wenn nicht kann man hoffen das, der CPU lüfter die luft raus befördert.
 
So ein Misst, da war ich zu sehr auf die Höhe konzentriert hätte mir nie gedacht das es hinten so knapp wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh