• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sicherheitswarnung beim Bilder-öffnen

Inekai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
1.407
Ort
Bayern, des samma mia
Mir ist heute aufgefallen, dass bei fast jedem Bild, welches ich öffnen möchte, eine Sicherheitswarnung kommt. Das macht mich wahnsinnig. Ich suche schon den ganzen Tag nach einer Lösung.

BS: Win 10 Pro 19041.21 (2004)

Ich habe es schon über die Registry und die Gruppenrichtlinien versucht, aber ohne Erfolg. keine Ahnung, ob das so von MS gewollt ist. Kann man das wieder irgendwie dauerhaft deaktivieren?

Bildfehler.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo liegen denn die Dateien? Auf einem Netzlaufwerk?
Was passiert wenn du die mit einem anderen Programm öffnen willst (Standard Fotoanzeige bspw.)?
Du hast geschrieben, dass es bei fast jedem Bild passiert. Was unterscheidet die Bilder, bei denen es nicht passiert, von den Bildern, bei denen es passiert?
 
Ich habe den Standardpfad für meine Dateien (Bilder, Dokumente, Musik, Videos) auf das Laufwerk D gelegt. Das ist eine interne SSD. Das mit dem Netzlaufwerk hatte ich auch schon recherchiert, trifft aber hier nicht zu. Was aber zutrifft, ist die Tatsache, dass es sich bei den Bildern um Bilder aus dem Internet handelt. Meine eigenen lassen sich nach wie vor ohne Sicherheitswarnung öffnen. Das Phänomen tritt nur auf, wenn ich direkt aus dem Windows-Explorer Bilder öffnen will. In Fotobetrachtungsprogrammen tritt dieses Phänomen nicht auf. Ich hatte ja zuerst die Windows Version 2004 in Verdacht. Die kann es aber nicht sein, da der Rechner neu ist und ich hatte von Anfang an diese Version installiert. Das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf. Interessanterweise habe ich keine Software installiert. Es lag lediglich ein Windows Update dazwischen (das erste für die 2004, die ja bald ausgerollt wird, da fertig).

Es muss also etwas mit den Sicherheitsrichtlinien von Dateien aus dem Internet zu tun haben. Ich habe dann in der Registry den Wert LowRiskFileTypes hinzugefügt mit den entsprechenden Endungen - ohne Erfolg. Anschließend habe ich das gleiche in den Gruppenrichtlinien probiert. Ebenfalls ohne Erfolg.
 
Ich weiß jetzt nicht was dieser REG-Wert oder die GPO genau verstellt, aber versuche es doch mal hiermit (falls der REG-Wert das nicht angepasst hat). Findest du unter den Internetoptionen.

 
Super, das war`s. Danke (y) :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh