Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicherheitslücke: Verschlüsselung einiger Xilinx-FPGAs lässt sich aushebeln
Nicht nur Prozessoren, Chipsätze und viele andere PC-Komponenten können von Sicherheitslücken betroffen sein, sondern offenbar auch FPGAs, die inzwischen ein wichtiger Teil unserer IT-Infrastruktur sind. Vor allem in der Netzwerkinfrastruktur kommen sie vermehrt zum Einsatz. Maik Ender und Amir Moradi, vom Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum sowie Christof Paar vom Max Planck Institut für Cyber-Security und Privacy, ebenfalls an der Ruhr-Universität Bochum angegliedert, haben eine kritische Sicherheitslücke in FPGAs von Xilinx entdeckt. ... weiterlesen