Sicherheitsgrad Outlook / Firefox für Passwörter ?

JackBauer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
1.147
Hi,

hab mal ne Frage:

da ich anscheinend, trotz Firewall, Spybot, Kaspersky Antivir und kompletter Router-Konfig, einem Hacker zum Opfer gefallen bin, habe ich ein Paar fragen.

Wie sicher ist Outlook 2007 ??? Ich habe meine gmx und ***** Passwörter immer gespeichert -> Sicher ???

Ebenso Firefox, ich hab lange Zeit das Addon "Secure Login" benutzt, wo ich meine Passwörter drin speichere um schnellen Zugriff zu haben.

Würdet ihr allgemein von so etwas abraten ? Bei Foren oder sonstigen Seiten, wo man nichts bestellen kann, hab ich ohnehin ein und das selbe PW... alle Shops haben ein eigenes deutlich sicheres PW....zumal ich diese nun alle ändern musste :(

Ich weiß...Zettel oder Kopf ist immer das sicherste....aber hat jmd. ne Idee wie ich z.b. zumindest im Outlook meine PW's sicher unterbringen kann ???

Gruß

Jack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist doch was du dir eingefangen hast.

Jede Sicherheitsmassnahme ist nur so gut wie der User der vor dem PC sitzt.
Wenn du also auf eine dubiose Webseite gehst und dir eventuell noch was runterlädst oder jeden Link in dubiosen Emails anklickst, dann sind irgendwann auch die Sicherheitsmassnahmen am Anschlag und lassen was durch.

Daher ist jede Software nur so sicher wie der User der davor sitzt.

Somit kann man nicht pauschal sagen dass das speichern von Passwörtern schlecht ist.
 
Also Links aus Mails klicke ich schon mal nicht an ...Kaspersky würde meckern, ebenso Spybot... und was ich nicht kenne, lösche ich ohnehin.

Im Firefox hab ich Adblock...das filtert schon sehr vieles allein... und da klicke ich auch nicht grad willkürlich auf alles was nach Link aussieht... Deswegen kann ichs mir nicht so recht erklären wie man an meine PWs konnte (zumindest zwei von denen ich nun weiß)

bin am überlegen mein System komplett einmal platt zu machen... um sicher zu gehen :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch die Möglichkeit dass man deinen Account gehackt hat.
Ich habe gerade letzte Woche in einem Forum wieder gelesen dass sie Versuche eines Eindringlings feststellen mussten.
Dann gibt es Forenbetreiber die noch alte Forensoftware verwenden und natürlich die User, welche ein kinderleichtes Passwort verwenden.
Zum Beispiel: Email - max.muster @ abc.de und als Passwort maxmuster
 
Also ich bin mir den Gefahren des Webs schon bewusst ;)

Shops haben bei mir alle jeweils ein anderes PW mit 8 Stellen, Groß und Kleinbuchstaben gemischt mit Zahlen.... also so leicht sind die nicht zu knacken.
 
Also bei 26 Buchstaben, + ä, ö, ü und ß, inkl. Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen von 0-9 wären das mal glatt bei 8 Zeichen 513798374428641 Möglichkeiten, die dein Passwort haben könnte. Je nach Möglichkeiten des "Hackers" an die Datenbank direkt Anfragen zu stellen und Sicherheitsmechanismen die greifen, wenn eine Anzahl an Abfragen falsch war, dauert das schon ganz paar Stunden/Tage/Monate bis man da was raushat.

Kann jemand aber beispeilsweise mittels Brutforce Methode direkt die Datenbank vollballern, geht das um längen schneller.

Ich würde das hingegen schon als "recht sicher" bezeichnen... Das größere Problem ansich ist aber der User am PC. Es gibt Schadsoftware, welche beispielsweise Tastatureingaben mitschneidet und ähnliches. Oder aber jemand schneidet den kompletten IP Traffic mit und fischt sich die Passwörter raus usw. (sofern kein HTTPS verwendet wird)
Möglichkeiten gibts derweil viele ;)

Zum Thema Passwort speichern... Das ist so ne Sache, wenn jemand direkten Zugriff auf Dateiebene zu den Antwortfiles von Outlook hat, so kann er unter Umständen damit Zugriff erlangen. Sofern er den Code entschlüsseln kann. Outlook schreibt meines erachtens nach nicht in Klartext auf die Platte.
 
Hm ok, hilft mir nun nicht so sehr weiter ^^

...glaub ich lass das mal mit den PW's, sind eh nur 2-3 lange die ich jeden Tag brauche und irgendwann auswendig weiß. Der Rest kann von der Liste gehen....

Wie gesagt, habe meist 8-10 Stellen bei den PW's, ohne Sonderzeichen, aber Groß/Klein mit Zahlenkombi. Denke das ist so auch schon sicher. Mir bringen 26 Zeichen nix, wenn ich jedes mal ne halbe Stunde brauche, bis ich die richtig abgetipt hab...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh