Ihr kennt das problem vllt. ihr habt keine eSata Anschluss aufem Board, und kauft euch deswegen eine eSata Blende, nun könnt ihr die Hardware aber nicht "Sicher Entfernen", und ihr Riskiert Datenverluste.
Mit dem Tool HotSwap! ist es möglich die Geräte die über eine eSata Blende mit einem normalen OnBoard Sata Controller (zb. ATI SB600 wie in meinem fall) verbunden sind "Sicher zu Entfernen, man Riskiert also keine Datenverluste.
Ihr Ladet euch das Tool einfach runter, entpackt es und startet es, ihr habt jetzt im InfoBereich (unten bei der Uhr) ein zusätzliches Symbol.
Auf das Symbol drückt ihr einfach mit der rechten Maustaste rauf, und stellt es so ein.
Nun könnt ihr alle SATA geräte die wie bei mir zb. im IDE Kompatibilitäts Modus arbeiten "Sicher Entfernen".
Wie auf diesem Bild zusehen,
__________________________________________________
Ich hoffe ich könnte einigen Leuten Helfen, ich habe es eben auch erst durch den User milton
entdeckt, und fande es sehr hilfreich.
Download:
HotSwap! Version 4.1.1.0
Mit dem Tool HotSwap! ist es möglich die Geräte die über eine eSata Blende mit einem normalen OnBoard Sata Controller (zb. ATI SB600 wie in meinem fall) verbunden sind "Sicher zu Entfernen, man Riskiert also keine Datenverluste.
Ihr Ladet euch das Tool einfach runter, entpackt es und startet es, ihr habt jetzt im InfoBereich (unten bei der Uhr) ein zusätzliches Symbol.
Auf das Symbol drückt ihr einfach mit der rechten Maustaste rauf, und stellt es so ein.

Nun könnt ihr alle SATA geräte die wie bei mir zb. im IDE Kompatibilitäts Modus arbeiten "Sicher Entfernen".
Wie auf diesem Bild zusehen,

__________________________________________________
Ich hoffe ich könnte einigen Leuten Helfen, ich habe es eben auch erst durch den User milton
entdeckt, und fande es sehr hilfreich.
Download:
HotSwap! Version 4.1.1.0
Zuletzt bearbeitet: