Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat hier jemand vielleicht noch eine Bezugsquelle für den legendären Meshdeckel für die Shuttle XPC´x oder vielleicht noch einen Deckel liegen? Gerne auch als komplett Barebone. Evtl. auch eine Idee für passenden Ersatz von Drittherstellern.
Hi, bist du dir sicher den PF16 auch bei dem SH55J2 nutzen zu können?
Soweit ich es in Erinnerung habe ist das Gehäuse vom SH55J2 anders aufgebaut und nen Tick breiter als die SD... / SN... / SG.... Gehäuse, also die alten Serien für die auch der PF16 Deckel gedacht war.
So habe ich hier zwei der älteren Shuttle XPC auf meinem Schreibtisch stehen, bei denen habe ich jeweils eine Gehäusebreite von 19,8cm.
Mess da mal bei dir lieber nach.
Soweit ich es in Erinnerung habe ist das Gehäuse vom SH55J2 anders aufgebaut und nen Tick breiter als die SD... / SN... / SG.... Gehäuse, also die alten Serien für die auch der PF16 Deckel gedacht war.
So ist es. Beim PF16 werden zwar keine Abmessungen genannt, dafür aber die Barebone-Modelle, zu denen der Deckel passt, z.B. SN41G2(V2) mit Sockel A aus dem Jahr 2004. Dieser misst 30 x 20 x 18,5 cm.
Ich selbst habe hier noch einen SG31G2B in schwarz, der 2007 mit Sockel 775-Board auf den Markt kam. Den kaufte ich ohne "Innereien" zwecks Umbau auf Mini-ITX. Von den eigentlich zwei PCI-Slots kann das LGA 1155-Board nur noch einen nutzen, weil ITX halt breiter ist als die Shuttle-Boards. An der Größe des Gehäuses hat sich jedoch nichts geändert. Diese entspricht dem SN41G2, habe soeben nachgemessen.
Dein SH55J2 ist noch einmal mehrere Generationen jünger, mit LGA 1156 und Markteinführung 2010. Und dessen Gehäuse ist bereits eines der vergrößerten mit 33 x 21,5 x 19 cm. Einen gelochten Deckel gab es für die neuen Gehäuse noch nie, soweit ich weiß. Einen PF16 zu finden durfte schwierig werden und lohnt auch offensichtlich nicht.
Wir werden sehen. Auch hier kann ich gerne dazu was posten sofern ich mal einen habe. Bitte jetzt nur noch posten, wenn ihr auch einen Deckel zum verkaufen habt oder eine Bezugsquelle wißt. Ich wollte hier jetzt keine Meinungen diskutieren, danke.
Bitte jetzt nur noch posten, wenn ihr auch einen Deckel zum verkaufen habt oder eine Bezugsquelle wißt. Ich wollte hier jetzt keine Meinungen diskutieren, danke.