[Kaufberatung] Shuttle PC für Battlefield2 / CS / UT 2004

Christian15

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2008
Beiträge
778
Hey,

da ich bei meinem jetztigen PC nur die Graka durch eine 4870 erneuere,
habe ich noch ca. 400€ zur Verfügung. Diese wollte ich in einen Shuttle-PC
investieren, da es nervig ist immer den großen PC mitzuschleppen :drool:

Nun kenne ich mich in diesem Gebiet aber überhaupt nicht aus,
und wollte daher euch mal fragen ob ihr mir mal ein paar
zusammenstellen könntet, die ca. 400€ kosten :)

Dabei bitte auf folgendes achten:

wenn möglich PCI-e
battlefield 2, UT 2004, und CS sollten darauf flüssig laufen

Vielen Dank im voraus !! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könntest deinen alten thread weiter verwenden (eigentlich)
 
ich habe doch geschrieben, dass er geschlossen werden kann,
weil das sonst so unverständlich ist mit den Antworten ....

hat denn niemand ne Zusammenstellung :( ?
 
Nur das hier threads nur geschlossen werden wenn sie gegen die Regeln verstossen...
Würde ein passive 3850, oder 88er nehmen (reicht für die oben genannten spiele).
Bei micro atx mobos kenn ich mich leider nicht aus.
 
1) Preis: 419,54
1 x AMD Athlon X2 4050e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADH4050DOBOX) bei Abtron Computer Systems 43,20
1 x Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Abtron Computer Systems 62,90
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei Abtron Computer Systems 19,90
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Abtron Computer Systems 28,10
1 x Western Digital Caviar Blue 250GB 8MB SATA II (WD2500AAJS) bei Abtron Computer Systems 32,80
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Abtron Computer Systems 67,90
1 x Lian Li PC-V350B schwarz bei Planet4one 86,41
1 x ASUS EAH3850/G/HTDI, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CFY1-H0UAY00T) bei Planet4one 78,33

Ist das Gehäuse klein genug? Für eine passive HD3850 reicht das Budget leider nicht, ausser, man würde noch gewisse Komponenten aus meinem Vorschlag ändern.
 
hey,

mhm wegen dem gehäuse bin ich noch am Überlegen,
aber ich kann doch für die herdware, die hellhammer mir
zusammengestellt hat jedes µ ATX gehäuse nehmen, oder ?

achso und dann wollte ich nochmal fragen, was der unterschied
zwischen einer 3850 passiv und einer normalen ist :P ?
 
Die passive wird nur durch Heatpipe/Kühlkörper gekühlt ohne Lüfter. Leiser!!!

Muß nur ein µATX-Board sein und das ist es ja, der Rest paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich das Board nehme, dann passt es auch in
JEDES µ ATX gehäuse oder ?

Also bislang steht fest:

Gehäuse: LianLi PC-V350B oder. AeroCool M40
Graka: 3850 passiv
DVD: LG H20N
Board: Gigabyte GA-MA78GM.S2H
Ram: 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 Kit
Festplatte Samsung HD250HJ


Jetzt bin ich mir nur noch nicht sicher bezüglich der CPU und des netzteils ?

Was würdet ihr dem System noch hinzufügen ? :)
 
Bezüglich des Netzteils würden eigentlich 300 W eines guten Herstellers genügen, namentlich Enermax, Corsair, Seasonic. In einem mATX-Gehäuse wäre jedoch Kabelmanagement angebracht, weshalb ich das Modu82+ 425W gewählt habe.
 
mhm aso,

ja stimmt, dann muss man nur die benötigten Kabel anschließen,
okay dann nehme ich das auch :)

Jetzt ist nur noch die Frage zum CPU ,
welcher passt gut zum System, und ist für die Spiele,
wie UT 3, Battlefield2 usw. gut ?

Kann ich mit dem System auch CoD4 zocken ?
 
ja kannst du, übrigens man kann seine posts editieren ;)
 
und der ist auch kompatibel zum restlichen System ?

Was haltet ihr dann nun von dieser Zusammenstellung ? :)
 
Der ist natürlich kompatibel, sonst hätte ich ihn doch nicht empfohlen.
Deine Konfig aus #10 ist okay, NT Seasonic S12II 330W würde ich nehmen.
 
okay,

so nun mal zusammengerechnet:

Gehäuse: LianLi PC-V350B oder. AeroCool M40 85€/44€
Graka: 3850 passiv85€
DVD: LG H20N 11€
Board: Gigabyte GA-MA78GM.S2H 60€
Ram: 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 Kit 35€
Festplatte: Samsung HD250HJ 34€
CPU: AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz 56€
Netzteil: ATX BE quiet! Straight Power 350W 40€

das macht dann: 365€ mit dem günstigerem Gehäuse
fehlt, da noch was, oder wieso ist der gesammte PC nun doch günstiger ?

würdet ihr noch i-was verbessern, bzw. was könnte man verbessern ? ^^

gekauft wird bei hardwareversand :)
 
Das V350 ist ein sehr geiles Gehäuse, damit machst du nix falsch. Hast richtig viel Platz drinnen. Naja eigentlich würde ich auf 4GB Ram setzen wenn es das Budget noch zu lässt.
 
ich würde, grade unter anbetracht eines lan-pc´s (warm und laut, gespielt wird meistens mit kopfhörern) nicht zu einer passiven grafikkarte greifen, sondern möglichst zu einer, die ihre abwärme direkt rausbefördert. beim stichwort barebone dachte ich eigentlich an shuttle und konkurrenz, auf deren basis würde ich so einen pc zusammenstellen. selbst ein µ-atx-gehäuse wird in meinen augen dem anspruch Lankiste nicht gerecht.
 
was hast du dann fürn Vorschlag ? ..
stell du mal eins zusammen ?
 
Jop Passivekühlung usw. ist mehr was für HTPCs :-P
 
welche Graka soll ich dann also nehmen ? anstatt der 3850 passiv
 
ne 3850 aktiv? :-P

Und Geld lässt ja noch

entwerder 4GB Ram zu

oder.

größere Platte.

Ich würde die größere Platte nehmen.

Da du sonst ein 64bit system brauchst xp x64, win server 2003, win server 08.

Und das sind nicht gerade die Spielebetriebtssysteme.

:-P

Zum Gehäuse nimm das mATX nicht zu klein.

Wegen den Kablen und der Wärme im Case , ansonsten Casefans.
 
3850 aktiv? ;)

Edit: Mist, zu langsam

Edit2: Die 4 GB RAM würde ich mir aber sparen- denke nicht, dass die dir bei den Spielen nen wirklichen Vorteil bringen.
 
Hey,

also dann nehme ich die 3850 aktiv :)

@Zwergpintscher: Was meinst du mit (Mist zu langsam) ?
 
Das ihm wer zuvor gekommen ist beim posten :d
 
Genau ;) Ich wollte auch schreiben, dass du die 3850 dann aktiv nehmen sollst, aber als ich geschrieben hab hatte das schon ein anderer geschrieben (=ich war zu langsam^^) ;)
Hat nix mit der Karte zu tun, keine Sorge!
 
Lieber ein EnemaxModu82+ 425 Watt, leiser & effizienter und dazu noch günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh