Hallo liebes Forumdeluxx,
vorne weg, ich habe diesen Thread auch schon in einem anderen Forum eröffnet, aber dort war ich bis jetzt nicht immer wirklich so zufrieden, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen:
ich stehe mal wieder vor einem Problem, und zwar wollte ich mir schon vergangene Woche mein Shuttle wie vor geraumer Zeit geplant kaufen, bin dann aber auf mehrere Erfahrungsberichte gestoßen die mir gar nicht gefallen haben mit meinen Bauteilen, dass es eine zu hohe Wärmeentwicklung gibt etc.... Jetzt ist die Frage was ist die ideale Zusammenstellung um einen guten Kompromiss bei der Wärmeentwicklung zu haben, gibt es evtl. Alternativen in annähernd gleicher transportabler Größe wie die Shuttle XPCs?
Mein Problem ist allerdings, dass ich einen transportablen Tower brauche(wegen der Leistung), ein Notebook kommt für mich nicht in Frage da ich bereits eines habe und auch ein Netbook, ein Notebook mit entsprechender Leistung ist mir im vgl zu einem Tower zu teuer bzw wird ebenfalls viel zu heiß. Der entscheidende Vorteil ist, ich kann später auch ohne großen Aufwand noch nachrüsten.
Der PC soll hauptsächlich für wissenschaftliche Programme(Mathe), CAD(CATIA), als Fernsehersatz(somit Multimedia-PC), Videos und Fotos bearbeiten aber auch für die neuen Spiele zum Gamen herhalten.
Vom Gehäuse muss der PC sehr klein sein, da ich nicht immer komplett die Strecken welche ich unterwegs bin mit dem Auto fahren kann und dann der PC einfach in nem Koffer platz finden muss(nein ich will keinen zweiten großen Koffer in der zumeist völlig überfüllten Bahn mitschleppen).
Hier stellt sich die Frage nach den Komponenten, wichtig ist hierbei, dass ich nicht übertakten möchte! Mir stellt sich nur die Frage Core2Quad oder einen i7, der i7 soll, laut meinen Recherchen, besser für wissenschaftliche Programme und CAD sein, jedoch von der wärmeentwicklung schlechter, wie wäre hier der Vergleich zum Core2Quad? Die Grafikkarte sollte schon einiges ab haben und keine CAD Grafikkarte sein, da mir diese zu teuer sind und ich damit das Gamen vergessen kann. Beim Arbeitsspeicher kommt es aufs ja darauf an was das Board unterstützt, ob Dualchannel oder Triple-Channel, was wäre da jeweils so ne empfehlenswerte Größe ohne dass man gleich wieder was nachrüsten muss wenn der Windows7 rauskommt(da hab ich als Studente kostenlosen Zugriff auf eine legale Version, oft schon gleich nach Verkaufsstart). Bei den Festplatten lege ich wert auf eine schnell für das Betriebssystem und eine zusätzliche 1TB Platte für Speicher, dabei dachte ich an Samsung oder Western Digital, hab mit den beiden Marken nur gute Erfahrungen gemacht, aber hab derzeit keine Ahnung hierbei leise, schnell etc sind... Wichtig wäre auch W-LAN zwecks Internetzugang!
Beim Laufwerk bin ich mir nun nicht mehr ganz so schlüssig ob nur einen HD-DVD Brenner oder ein BlueRay Laufwerk(keinen BlueRay Brenner) wird sich aber danach richten ob es mit dem Budget noch möglich ist
Maus und Tastatur hab ich mir schon rausgesucht, und Bildschirm ist auch schon vorhanden,
von den Shuttles sind mir folgende beiden ins Auge gestochen:
-SX48P2 Deluxe
-SX58H7
Als richtwerkt werf ich jetzt einfach mal die 1300@ in den Raum, wenns mit weniger geht bin ich nicht dagegen, wie gesagt sollte ne optimale Lösung, auch bezogen auf die Wärmeentwicklung sein, klar ich weis, ein Shuttle schließt das nahezu aus, aber bei mir geht es nun mal nicht anders....
Für konstruktive Kritik und Vorschläge bin ich natürlich wie immer sehr dankbar, und hoffe diesmal wirklich zu einem guten Abschluss zu kommen um euch nachher mit dem System auch ein Feedback geben zu können.
vorne weg, ich habe diesen Thread auch schon in einem anderen Forum eröffnet, aber dort war ich bis jetzt nicht immer wirklich so zufrieden, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen:
ich stehe mal wieder vor einem Problem, und zwar wollte ich mir schon vergangene Woche mein Shuttle wie vor geraumer Zeit geplant kaufen, bin dann aber auf mehrere Erfahrungsberichte gestoßen die mir gar nicht gefallen haben mit meinen Bauteilen, dass es eine zu hohe Wärmeentwicklung gibt etc.... Jetzt ist die Frage was ist die ideale Zusammenstellung um einen guten Kompromiss bei der Wärmeentwicklung zu haben, gibt es evtl. Alternativen in annähernd gleicher transportabler Größe wie die Shuttle XPCs?
Mein Problem ist allerdings, dass ich einen transportablen Tower brauche(wegen der Leistung), ein Notebook kommt für mich nicht in Frage da ich bereits eines habe und auch ein Netbook, ein Notebook mit entsprechender Leistung ist mir im vgl zu einem Tower zu teuer bzw wird ebenfalls viel zu heiß. Der entscheidende Vorteil ist, ich kann später auch ohne großen Aufwand noch nachrüsten.
Der PC soll hauptsächlich für wissenschaftliche Programme(Mathe), CAD(CATIA), als Fernsehersatz(somit Multimedia-PC), Videos und Fotos bearbeiten aber auch für die neuen Spiele zum Gamen herhalten.
Vom Gehäuse muss der PC sehr klein sein, da ich nicht immer komplett die Strecken welche ich unterwegs bin mit dem Auto fahren kann und dann der PC einfach in nem Koffer platz finden muss(nein ich will keinen zweiten großen Koffer in der zumeist völlig überfüllten Bahn mitschleppen).
Hier stellt sich die Frage nach den Komponenten, wichtig ist hierbei, dass ich nicht übertakten möchte! Mir stellt sich nur die Frage Core2Quad oder einen i7, der i7 soll, laut meinen Recherchen, besser für wissenschaftliche Programme und CAD sein, jedoch von der wärmeentwicklung schlechter, wie wäre hier der Vergleich zum Core2Quad? Die Grafikkarte sollte schon einiges ab haben und keine CAD Grafikkarte sein, da mir diese zu teuer sind und ich damit das Gamen vergessen kann. Beim Arbeitsspeicher kommt es aufs ja darauf an was das Board unterstützt, ob Dualchannel oder Triple-Channel, was wäre da jeweils so ne empfehlenswerte Größe ohne dass man gleich wieder was nachrüsten muss wenn der Windows7 rauskommt(da hab ich als Studente kostenlosen Zugriff auf eine legale Version, oft schon gleich nach Verkaufsstart). Bei den Festplatten lege ich wert auf eine schnell für das Betriebssystem und eine zusätzliche 1TB Platte für Speicher, dabei dachte ich an Samsung oder Western Digital, hab mit den beiden Marken nur gute Erfahrungen gemacht, aber hab derzeit keine Ahnung hierbei leise, schnell etc sind... Wichtig wäre auch W-LAN zwecks Internetzugang!
Beim Laufwerk bin ich mir nun nicht mehr ganz so schlüssig ob nur einen HD-DVD Brenner oder ein BlueRay Laufwerk(keinen BlueRay Brenner) wird sich aber danach richten ob es mit dem Budget noch möglich ist
Maus und Tastatur hab ich mir schon rausgesucht, und Bildschirm ist auch schon vorhanden,
von den Shuttles sind mir folgende beiden ins Auge gestochen:
-SX48P2 Deluxe
-SX58H7
Als richtwerkt werf ich jetzt einfach mal die 1300@ in den Raum, wenns mit weniger geht bin ich nicht dagegen, wie gesagt sollte ne optimale Lösung, auch bezogen auf die Wärmeentwicklung sein, klar ich weis, ein Shuttle schließt das nahezu aus, aber bei mir geht es nun mal nicht anders....
Für konstruktive Kritik und Vorschläge bin ich natürlich wie immer sehr dankbar, und hoffe diesmal wirklich zu einem guten Abschluss zu kommen um euch nachher mit dem System auch ein Feedback geben zu können.