Radical_53
[printed]-Redakteur
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2001
- Beiträge
- 20.648
- Ort
- Westerwald
- Laptop
- Apple MacBookPro 14 '21
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700k
- Mainboard
- Asus TUF GAMING Z690-PLUS D4
- Speicher
- 32GB G.Skill TridentZ DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming
- Display
- Alienware AW3423
- SSD
- WD SN850 / Crucial P1
- Soundkarte
- Creative ZXR
- Gehäuse
- Jonsbo UMX-4
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Razer Tartarus Pro
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Hi!
Ich dachte mir, es wäre sinnvoll, zum weit verbreiteten AN50R mal eine Liste bekannter Probleme und deren Lösungen zu schreiben!
Schaut man sich den Thread über AGP/PCI-Fix an, dann sollte sich da wohl Einiges finden lassen!
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn jeder, der das Board hat oder hatte, und ein Problem erfolgreich lösen oder umgehen konnte, es hier hinein schreibt!
Für rege Mitarbeit wäre ich dankbar
Was ich so schon mal sagen kann:
1. AGP von 66MHz auf 67MHz stellen
2. RAM entweder in 1+2 oder in 1+3 (eine der beiden Möglichkeiten funktioniert je nach Bios sehr gut oder absolut schlecht)
Ich dachte mir, es wäre sinnvoll, zum weit verbreiteten AN50R mal eine Liste bekannter Probleme und deren Lösungen zu schreiben!
Schaut man sich den Thread über AGP/PCI-Fix an, dann sollte sich da wohl Einiges finden lassen!
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn jeder, der das Board hat oder hatte, und ein Problem erfolgreich lösen oder umgehen konnte, es hier hinein schreibt!
Für rege Mitarbeit wäre ich dankbar

Was ich so schon mal sagen kann:
1. AGP von 66MHz auf 67MHz stellen
2. RAM entweder in 1+2 oder in 1+3 (eine der beiden Möglichkeiten funktioniert je nach Bios sehr gut oder absolut schlecht)