Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guter Einwand.
Ich wollte ursprünglich auch MDF haben, es gab aber leider keine mit der benötigten stärke. Wollte auch nicht ewig warten Das müssten Spanplatten sein. War ein restposten. Hab für die Platten inc. plasgenauen Zuschnitt 0.50 Euro gezahlt ^^. Auf dem Bild war der lack noch nicht 100% trocken. Mittlerweile sieht es genauso aus wie die Blende. Bin zufrieden
@ Casi92
Wolte ursprünglich Plexi nehmen. Aber Schwarzes Plexi past nicht. Beim Lackieren muss man mit dem lack so extrem aufpassen (lösungsmittel, Nasenbildung usw).
Blieb mir ja nichts anderes übrig als ein aufbau oder?
Hast du bilder von deinen Aufbau?
@Skynet.com
Also an deiner Stelle hätte ich mich eher für die Plexi Variante entschieden, denn ich glaube das sähe geil aus, wenn du das Gehäuse vielleicht noch beleutet hättest!
Mir fällt auch nichts anderes als ein Aufbau ein!
Gerade nicht, habe nur Handycam da und externe Festplatte ging mir gestern Abend drauf, aber sobald ich wieder Zeit und die passenden Geräte habe, mach ich ein paar!
Naja, wie mans nimmt ^^
Ich finde MDF zu lackieren ist ein Akt für sich, ohne die ganze Platte mit
Sprühspachtel vollzuspritzen wird die Lackierung einfach nur grottenschlecht.
Hätte diese Radi-Ummantelung eher aus alu gemacht, da man dann nicht mehr lackieren muss. Wenn man es trotzdem lackieren will ist es auch um einges einfacher als bei MDF oder einer Spanplatte.
mir ging es in erster linie um Funktionalität, Gewicht und Grösse. Die Holzplatten sind 1 cm stark und werden nur vom Lüfterrahmen durch druck nach unten gehalten. Plexi oder alu mit 1 cm Stärke ist ziemlich teuer. Zudem hab ich schon ein Plexigehäuse ^^.
Metall läst sich meiner Meinung nach am einfachsten lakieren
naja, plexi ist nicht schlecht, aber in diesem Fall würde es nur einen Ausblick auf die Seite des Radiators und die Pumpe ermöglichen. Es gibt schöners wofür sich Plexi lohnt. Zudem wirkt das Gehäuse durch einen schwarzen Aufbau nicht gleich so Voluminös.
Hab jetzt für den Aufbau inc. Wakü 80.- gezahlt, das ist noch akzeptabel (Radi, Pumpe und anschlüsse bereits vorhanden) und deutlich günstiger als die Fertiglösungen.