[Kaufberatung] SFF Gaming PC ~1000€

machupicchu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2018
Beiträge
3
Hallo miteinander,

da mein "Gaming"-Laptop so langsam den Geist aufgibt, will ich mir ein neues System zusammenstellen.
Ein Laptop soll es dieses mal nicht werden, aber ich habe mich für ein SFF Gehäuse entschieden, damit zumindest ein bisschen Portabilität erhalten bleibt :).

Hier ist, was ich mir bisher so überlegt habe:

Gehäuse: Cougar QBX ~55€
Mainboard: ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac ~110€
CPU: AMD Ryzen 5 2600X ~180€
GPU: AMD RX 580 8G ~280€
SSD: Crucial MX500 500GB M.2 ~85€
RAM: G.Skill RipJaws V 16GB, DDR4-3200 ~155€
PSU: Corsair CX Series Modular CX550M ~60€

Macht zusammen grob 925€.

Ist das so in etwa stimmig und halbwegs zukunftssicher? Geplant ist nämlich maximal die Grafikkarte in ein paar Jahren auszutauschen.

Ich hätte dann auch noch ein paar konkrete Fragen:
1) Von welchem Hersteller sollte ich die RX 580 kaufen? Kann ich da einfach die Billigste zu nehmen?
2) Ist das Netzteil in Ordnung? 550W sollten reichen (auch im Hinblick auf eventuelle Aufrüstung), oder?
3) Welche 120mm Slim Gehäuse Lüfter würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU-Kühler sollte schon dabei sein.

Persönlich würde ich zur 1060 6GB bei dem Gehäuse greifen, da die schlicht etwas kühler unter Volllast ist.

550W sind völlig ausreichend.

Mainboard musst du unter Umständen Bios updaten lassen.
 
CPU-Kühler sollte schon dabei sein.

Persönlich würde ich zur 1060 6GB bei dem Gehäuse greifen, da die schlicht etwas kühler unter Volllast ist.

550W sind völlig ausreichend.

Mainboard musst du unter Umständen Bios updaten lassen.

Vielen Dank für deine Antwort :).

Ist das mit dem CPU-Kühler wirklich ein Muss? Nach dem was ich so gelesen habe soll der Ryzen Stock-Kühler ja eigentlich ganz passabel sein. Overclocking ist nämlich auch nicht geplant.

Das mit der 1060 werde ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen, obwohl ich mir eigentlich auch noch einen Freesync-Monitor kaufen wollte.

Danke auch, für den Hinweis mit dem BIOS-Update!
 
Passabel? Ja. Aber die Ryzen 2x00 übertakten halt sehr aggressiv. Insbesondere in einem kleinen Gehäuse kann das dann sehr schnell sehr warm werden. Auch ist der nicht gerade "silent". Der AMD Kühler ist solide und man kann ihn ohne Kopfschmerzen benutzen. Optimal ist er allerdings nicht.

Wenn du Freesync willst, dann ist die 580 natürlich auch gut. Vielleicht etwas undervolten, aber ansonsten spricht da nichts dagegen. Wie gesagt, sie wird halt unter Volllast ein paar Grad wärmer.


Bios-Update ist leider bei den Händlern echt teuer. Würde diesbezüglich lieber im näheren Umfeld bei einem lokalen PC-Laden nachfragen. Alternativ noch bis zum Monatswechsel (und gegebenfalls ersten Preisfall) warten und die neuen B450 Boards anschauen die direkt Ryzen 2x00 unterstützen.

Silent-Lüfter kommt darauf an, wieviel Geld du ausgeben möchtest.
 

Danke für die Vorschläge. Mit dem SFX Netzteil geht es wahrscheinlich deutlich einfacher :).

Passabel? Ja. Aber die Ryzen 2x00 übertakten halt sehr aggressiv. Insbesondere in einem kleinen Gehäuse kann das dann sehr schnell sehr warm werden. Auch ist der nicht gerade "silent". Der AMD Kühler ist solide und man kann ihn ohne Kopfschmerzen benutzen. Optimal ist er allerdings nicht.

Wenn du Freesync willst, dann ist die 580 natürlich auch gut. Vielleicht etwas undervolten, aber ansonsten spricht da nichts dagegen. Wie gesagt, sie wird halt unter Volllast ein paar Grad wärmer.


Bios-Update ist leider bei den Händlern echt teuer. Würde diesbezüglich lieber im näheren Umfeld bei einem lokalen PC-Laden nachfragen. Alternativ noch bis zum Monatswechsel (und gegebenfalls ersten Preisfall) warten und die neuen B450 Boards anschauen die direkt Ryzen 2x00 unterstützen.

Silent-Lüfter kommt darauf an, wieviel Geld du ausgeben möchtest.

Alles klar! Ich denke, ich werde fürs erste beim Stock-Lüfter bleiben. Aufrüsten kann man zur Not ja immer :).

Mhh, vielleicht warte ich dann wirklich noch auf die neuen B450 Boards. Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh