SF2P und SF2P+: Samsung spricht über Vorteile und Verzögerungen von SF1.4

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.268
Auf seinem SAFE Forum 2025 hat Samsung über einige Details seiner zukünftigen Fertigungsschritte gesprochen und nennt dabei Daten zu SF2P und SF2P+ sowie das, was danach kommen soll. Dies meldet ZDNET Korea.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Allerdings verzögert sich der ursprünglich für 2027 geplante 1,4‑nm‑Prozessschritt (SF1.4) vermutlich um etwa zwei Jahre, sodass mit der Massenproduktion erster Chips erst ab 2029 zu rechnen ist. Samsung begründet dies damit, dass man sich zunächst auf die Stabilisierung und höhere Ausbeute der bestehenden 2‑nm und 4‑nm‑Prozesse konzentriere.
Dann werden sie bei SF1.4 aber weit hinter der Konkurrenz liegen, da Intel 14A und 14A-E in 2027 verfügbar sein sollen und TSMCs A14 in 2028. Außerdem scheinen sie ihren SF3 Prozess, der nicht so gut laufen soll, dann wohl aufzugeben, wenn sie den nicht mehr weiter entwickeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh