Hey,
könnt ihr mir helfen meinen ersten selbsterstellten PC zu vervollständigen. Ich besitze alle Teile bis auf CPU-Kühler, Mainboard, Netzteil und Gehäuse. Ich zähle kurz alle teile auf welche ich besitze. CPU ist der Amd Ryzen 5 5600X. GPU ist die Gigabyte GeForce RTX 3070 Eagle OC 8GB. Als Festplatte habe ich eine 970 EVO NVMe M.2 SSD (1TB). Und als Arbeitsspeicher besitze ich Corsair Vengeance RGB PRO (2x16GB) DDR4 3600 MHz CL18. Mein Budget war mit 1500 Euro eingeplant, davon übrig sind noch 380 Euro. Als Mainboard stelle ich mir einen B550 vor. Welches Modell genau es wird, kann ich nicht entscheiden. Aber ein Favorit ist das B550 Tomahawk Mainboard (gibt es aktuell für 150 Euro mit 20 Chashback für nur noch 130 Euro). Bei CPU Kühlern habe ich keine Ahnung und mache mir Sorgen, dass es mit dem RAM Probleme beim Einbauen gibt. Und beim Netzteil hab ich bisher verstanden, dass ich wahrscheinlich ein 650 Watt Netzteil von einem guten Hersteller brauche um auf der sicheren Seite zu sein. Ich würde beim Netzteil ungern über 100 Euro gehen. Beim Gehäuse ist es mir wichtig, dass man reingucken kann und dass es einen guten Airflow hat. Ich freue mich auf eure Vorschläge.
Grüße
Adel
könnt ihr mir helfen meinen ersten selbsterstellten PC zu vervollständigen. Ich besitze alle Teile bis auf CPU-Kühler, Mainboard, Netzteil und Gehäuse. Ich zähle kurz alle teile auf welche ich besitze. CPU ist der Amd Ryzen 5 5600X. GPU ist die Gigabyte GeForce RTX 3070 Eagle OC 8GB. Als Festplatte habe ich eine 970 EVO NVMe M.2 SSD (1TB). Und als Arbeitsspeicher besitze ich Corsair Vengeance RGB PRO (2x16GB) DDR4 3600 MHz CL18. Mein Budget war mit 1500 Euro eingeplant, davon übrig sind noch 380 Euro. Als Mainboard stelle ich mir einen B550 vor. Welches Modell genau es wird, kann ich nicht entscheiden. Aber ein Favorit ist das B550 Tomahawk Mainboard (gibt es aktuell für 150 Euro mit 20 Chashback für nur noch 130 Euro). Bei CPU Kühlern habe ich keine Ahnung und mache mir Sorgen, dass es mit dem RAM Probleme beim Einbauen gibt. Und beim Netzteil hab ich bisher verstanden, dass ich wahrscheinlich ein 650 Watt Netzteil von einem guten Hersteller brauche um auf der sicheren Seite zu sein. Ich würde beim Netzteil ungern über 100 Euro gehen. Beim Gehäuse ist es mir wichtig, dass man reingucken kann und dass es einen guten Airflow hat. Ich freue mich auf eure Vorschläge.
Grüße
Adel