Servicewüste T-Online? Bzw. Servicecenter ohne Service?!

Phyzziks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2008
Beiträge
544
Moin!

Und zwar geht es um folgendes:
Wir hatten hier die ganze Zeit einen DSL16 000 Anschluss von Tele2 und haben diesen gekündigt um zu T-Online/T-Home zu wechseln. Die Kündigungsbestätigung von Tele2 ist auf 25.9.2009 datiert, in der Bestellbestätigung von T-Online steht zum einen, dass die Zugangsdaten schon im Vorraus versandt werden und zum anderen, dass die Umstellung bis zu 6 Tagen dauert. Nun ist der 4.10.2009 und unser DSL geht immernoch nicht. Ausserdem haben wir bisher noch keine Zugangsdaten erhalten - letzteres scheint wohl auch der Knackpunkt zu sein.
Meine Fritz-Box zeigt mir bereits seit dem 1.10.2009 an, dass sie sich erfolgreich mit ~6000kbit (neuer Anschluss ist DSL6000) mit der Gegenstelle syncronisiert hat. Jedoch kann ich mich ohne Zugangsdaten logischerweise nicht anmelden.
Wenn ich im Callcenter anrufe, versucht man mir dort ständig zu erzählen, dass mein Anschluss noch nicht geschaltet wäre (dann wäre aber wohl auch keine Syncro zwischen Router und Gegenstelle vorhanden?!) und ich erst dann die Zugangsdaten erhalte (wieso steht dann in der Bestätigung, dass ich diese im Vorraus erhalte?). Von einem Freund bzw. diversen Internetseiten weiss ich, dass es bei T-Online sogenannte "temporäre Zugangsdaten" gibt um genau solche Wartezeiten zu überbrücken. Jedoch will mir im Callcenter wohl niemand sowas mitteilen (die Leute dort sind allgemein sehr "freundlich und motiviert"). Hat jemand ggf. eine Rufnummer, unter der man gleich jemand erreicht, der Ahnung hat? Die Leute im Callcenter haben definitiv keine...

Ich hab auch schon eine E-Mail geschickt, jedoch scheint auch im E-Mailservicecenter niemand fähig zu sein, mir solche Daten zukommen zu lassen.

Hat hier jemand ggf. Rat bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht? Von einem Arbeitskollegen habe ich erfahren, dass er in der gleichen Situation knapp 1 Monat ohne DSL auskommen musste, da man wohl bei T-Online nicht fähig war, die benötigten Zugangsdaten zu versenden.

Gruß
Frank

PS: Ich schreibe gerade über UMTS-Internet, welches über mein O² Handy-Vertrag läuft. O² war so freundlich mir 1 Monat eine gratis UMTS-Flat zu schalten um das ganze mal zu testen - das ganze war übrigens heute (Sonntags!) innerhalb von 15Min erledigt. Leider ist die Geschwindigkeit unterirdisch langsam...
Trotzdem sieht SO für mich Kundenservice aus (der Telefonmensch war auch mal weitaus freundlicher)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist normal für die Telekom, hab dank mehreren Umzügen in kurzer Zeit auch schon so einiges erleben dürfen. Und mit solchen Ummeldungen haben sie es sowieso nicht eilig hab ich das Gefühl.
Da kannste einfach nur beharrlich bleiben, dir immer die Namen geben lassen und sobald alles fertig ist schreibste nen Briefchen ans Kundencenter von denen, da bekommste dann meist ne kleine Erstattung o.ä. Ersetzt zwar nicht die verlorenen Nerven, ist aber besser als gar nichts. Beschleunigen kannste die Leutchen eher selten ;)
 
na ich würd mich mal erkundigen, ob deine zugangsdaten überhaupt schon versendet worden sind, bzw ob du sie irgendwo zwishcen der werbung versteckt hast ^^

ansonsten: du kannst zwar sync haben, aber dh noch lange nicht dass du dich dann einwählen kannst (pppoe timeout weil port noch locked ist zB)

test einwahl, hm hab ich jez nichts beim googlen gefunden, aber besorg dir doch einfach (sofern möglich) die einwahlkennung von nem bekannten (ohne pw) und versuch dich damit einzuwählen, wenn du soweit kommst, das im log irgendwas von acces denied steht, dann is nur das pw falsch :P ergo fehlen dir nur die richtigen zugangsdaten, oder wart einfach mal ab ^^
 
test einwahl, hm hab ich jez nichts beim googlen gefunden

Gibt es. Hat ein Bekannter, da 1&1 die Leitung nicht frei gibt, mit denen ist er derzeit online.

Hier gibt es DSL by Call http://www.avego.de/dsl/dsl-tarife.php, wenn dir das was bringt. Ansonsten immer wieder anrufen und dich nicht abwimmeln lassen, irgendwann kommt man an einen Typen, der sich bemüht.

PS: Bei mir kam heute raus, dass ich angeblich schon mit 6k surfe, die scheinen also meinen neuen Port freigeschaltet zu haben, jedoch vergessen meine 2 Adern dort auch anzuklemmen :rolleyes:, denn ich surfe noch mit 384 kbit/s...
 
Moin!

Hab inzwischen immerhin mal ne E-Mail bekommen, in der sie sich entschuldigen und sie daran arbeiten. Trotzdem find ich das Callcenter mies - total unfreundlich, jeder sagt was anderes und motiviert scheint auch niemand. Klar ist es scheisse dort zu arbeiten und dann auch noch Sonntags.
Aber O² hat mir heut wieder gezeigt, wie es richtig laufen kann:
Angerufen (kostet nix vom Handy aus), alle UMTS-Tarife genau erklärt, dann angeboten bekommen 1 Monat gratis zu testen und 15 Min später die Bestätigungs-SMS aufs Handy bekommen, dass der Zugang freigeschaltet ist.

Wir hatten nen ähnlichen Zirkus damals als wir von AOL zu Tele2 gewechselt haben - das hat sich über mehrere Wochen hingezogen. Damals hab ich für 10€ so n prepaid-DSL Zugang mit 5GB Freivolumen gebucht. Leider gibts sowas aktuell wohl nimmer.

@Sabermaul: Ähnlich ging es uns mit AOL - DSL 16000 bestellt und DSL 6000 bekommen. Ich hab 3 Monate! rumgemacht, bis endlich mal der DSL 16000 Anschluss geschaltet war. Ähnlich lang hats dann nochmal gedauert, bis AOL endlich eine Gutschrift rausgerückt hat - wir hatten nat. für die 16 000er Leitung Geld abgebucht bekommen.

Ich würd ja gern zu Kabel-Deutschland oder so wechseln, jedoch müssten da bei mir wohl neue Kabel gezogen werden usw. und das is mir dann doch wiederrum ein zu großer Aufwand.

Gruß
Frank
 
Meine Eltern haben ein ähnliches Problem, sie warten seit 7 Wochen auf ihre Einwahldaten. Die temporärer Zugangsdaten haben nur eine gültigkeit von 6 Wochen daher streikte gestern das Internet und als ich heute bei der Hotline anrief (0800 33 01000) und das Problem schilderte wurde ich zu einem T-Online Mitarbeiter weitergeleitet der mir neue temporäre Zugangsdaten gab und versicherte das sie die "echten" gleich raus schicken...

Ach so natürlich haben sie vor 6 Wochen die Zugangsdaten bei der der gleichen Rufnummer erhalten.

mfg nic

P.S.
Das ganze Gespräch dauerte inkusive Verifizierung des Anrufers (mir) und Weiterleitung zu T-Online (ganz schreckliche Musik in der Warteschleife) keine 8 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Auftragsbestätigung steht eigentlich immer der Schaltungstermin.
Ich war bei der Umstellung von 1und1 zur Telekom auch knapp einen Monat ohne Internet. Das lag aber nicht an der Telekom, sondern an mir selbst (zu spät den neuen Anschluss/Tarif bestellt; ca. ein Tag vor dem wirksamen Kündigungsdatum bei 1und1).

Es gab zwar dann noch ein paar Probleme nach dem Schaltungstermin (falsche Zugangsdaten erhalten). Aber ein Anruf hat genügt um die temporären Zugangsdaten zu erhalten um zumindest das DSL erstmal nutzen zu können.
Generell läuft bei der Telekom auch gern etwas schief. Aber einem wird eigentlich immer im Rahmen des Möglichen sehr schnell und gut geholfen - so zumindest mein Eindruck.

Ist eben wie gesagt, welcher Schaltungstermin in der Auftragsbestätigung steht, die per Post kommt. Vor diesem Datum brauchst du gar keine Nerven an's DSL verschwenden...
 
Moin!

Nachdem wir gestern noch diverse Mails geschrieben haben usw. wurde uns immer wieder versichert, dass man daran arbeite. Heute bekam ich dann eine weitere Auftragsbestätigung in der vom 01.10. die Rede war - Zugangsdaten nat. wieder fehlanzeige. Also hab ich eben zum X-ten mal im Callcenter angerufen und endlich mal einen motivierten Mitarbeiter erwischt. Von da an ging es dann ähnlich wie "Blutwurst" es beschrieben hatte - innerhalb weniger Minuten hatte ich die Übergangskennung und bin nun endlich wieder Online. "Toll" fand ich ich ja auch die Aussage, dass die eigtl. Zugangsdaten "wohl noch irgendwo im System rumgeistern - die sollten sie in den nächsten 10-14 Tagen erhalten". Dies bestätigt dann wohl das, was ich nun schon mehrfach gehört habe - die Zeit ohne Internet beläuft sich nicht, wie in der Auftragsbestätigung angegeben, auf 6 Tage, sondern eher auf 3-4 Wochen.
Wieso schreibt man das dann nicht gleich dazu? Wenns dann doch einmal schneller geht, freut sich der Kunde und ansonsten ist dieser auch nicht angepisst, weil versprochenes nicht eingehalten wurde.

Gruß
Frank
 
Moin!


Wieso schreibt man das dann nicht gleich dazu? Wenns dann doch einmal schneller geht, freut sich der Kunde und ansonsten ist dieser auch nicht angepisst, weil versprochenes nicht eingehalten wurde.

Gruß
Frank


weils 1. normalerweise nich so lange dauert und 2. weil die leute nich mal eben so 3wochen auf internet verzichten wollen, dann überlegen die sich das 3mal den anbieter zu wechseln, das is einfach kundengewinnung mehr nich. (3wochen würden halt jeden abschrecken)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh