Phyzziks
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.09.2008
- Beiträge
- 544
Moin!
Und zwar geht es um folgendes:
Wir hatten hier die ganze Zeit einen DSL16 000 Anschluss von Tele2 und haben diesen gekündigt um zu T-Online/T-Home zu wechseln. Die Kündigungsbestätigung von Tele2 ist auf 25.9.2009 datiert, in der Bestellbestätigung von T-Online steht zum einen, dass die Zugangsdaten schon im Vorraus versandt werden und zum anderen, dass die Umstellung bis zu 6 Tagen dauert. Nun ist der 4.10.2009 und unser DSL geht immernoch nicht. Ausserdem haben wir bisher noch keine Zugangsdaten erhalten - letzteres scheint wohl auch der Knackpunkt zu sein.
Meine Fritz-Box zeigt mir bereits seit dem 1.10.2009 an, dass sie sich erfolgreich mit ~6000kbit (neuer Anschluss ist DSL6000) mit der Gegenstelle syncronisiert hat. Jedoch kann ich mich ohne Zugangsdaten logischerweise nicht anmelden.
Wenn ich im Callcenter anrufe, versucht man mir dort ständig zu erzählen, dass mein Anschluss noch nicht geschaltet wäre (dann wäre aber wohl auch keine Syncro zwischen Router und Gegenstelle vorhanden?!) und ich erst dann die Zugangsdaten erhalte (wieso steht dann in der Bestätigung, dass ich diese im Vorraus erhalte?). Von einem Freund bzw. diversen Internetseiten weiss ich, dass es bei T-Online sogenannte "temporäre Zugangsdaten" gibt um genau solche Wartezeiten zu überbrücken. Jedoch will mir im Callcenter wohl niemand sowas mitteilen (die Leute dort sind allgemein sehr "freundlich und motiviert"). Hat jemand ggf. eine Rufnummer, unter der man gleich jemand erreicht, der Ahnung hat? Die Leute im Callcenter haben definitiv keine...
Ich hab auch schon eine E-Mail geschickt, jedoch scheint auch im E-Mailservicecenter niemand fähig zu sein, mir solche Daten zukommen zu lassen.
Hat hier jemand ggf. Rat bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht? Von einem Arbeitskollegen habe ich erfahren, dass er in der gleichen Situation knapp 1 Monat ohne DSL auskommen musste, da man wohl bei T-Online nicht fähig war, die benötigten Zugangsdaten zu versenden.
Gruß
Frank
PS: Ich schreibe gerade über UMTS-Internet, welches über mein O² Handy-Vertrag läuft. O² war so freundlich mir 1 Monat eine gratis UMTS-Flat zu schalten um das ganze mal zu testen - das ganze war übrigens heute (Sonntags!) innerhalb von 15Min erledigt. Leider ist die Geschwindigkeit unterirdisch langsam...
Trotzdem sieht SO für mich Kundenservice aus (der Telefonmensch war auch mal weitaus freundlicher)!
Und zwar geht es um folgendes:
Wir hatten hier die ganze Zeit einen DSL16 000 Anschluss von Tele2 und haben diesen gekündigt um zu T-Online/T-Home zu wechseln. Die Kündigungsbestätigung von Tele2 ist auf 25.9.2009 datiert, in der Bestellbestätigung von T-Online steht zum einen, dass die Zugangsdaten schon im Vorraus versandt werden und zum anderen, dass die Umstellung bis zu 6 Tagen dauert. Nun ist der 4.10.2009 und unser DSL geht immernoch nicht. Ausserdem haben wir bisher noch keine Zugangsdaten erhalten - letzteres scheint wohl auch der Knackpunkt zu sein.
Meine Fritz-Box zeigt mir bereits seit dem 1.10.2009 an, dass sie sich erfolgreich mit ~6000kbit (neuer Anschluss ist DSL6000) mit der Gegenstelle syncronisiert hat. Jedoch kann ich mich ohne Zugangsdaten logischerweise nicht anmelden.
Wenn ich im Callcenter anrufe, versucht man mir dort ständig zu erzählen, dass mein Anschluss noch nicht geschaltet wäre (dann wäre aber wohl auch keine Syncro zwischen Router und Gegenstelle vorhanden?!) und ich erst dann die Zugangsdaten erhalte (wieso steht dann in der Bestätigung, dass ich diese im Vorraus erhalte?). Von einem Freund bzw. diversen Internetseiten weiss ich, dass es bei T-Online sogenannte "temporäre Zugangsdaten" gibt um genau solche Wartezeiten zu überbrücken. Jedoch will mir im Callcenter wohl niemand sowas mitteilen (die Leute dort sind allgemein sehr "freundlich und motiviert"). Hat jemand ggf. eine Rufnummer, unter der man gleich jemand erreicht, der Ahnung hat? Die Leute im Callcenter haben definitiv keine...
Ich hab auch schon eine E-Mail geschickt, jedoch scheint auch im E-Mailservicecenter niemand fähig zu sein, mir solche Daten zukommen zu lassen.
Hat hier jemand ggf. Rat bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht? Von einem Arbeitskollegen habe ich erfahren, dass er in der gleichen Situation knapp 1 Monat ohne DSL auskommen musste, da man wohl bei T-Online nicht fähig war, die benötigten Zugangsdaten zu versenden.
Gruß
Frank
PS: Ich schreibe gerade über UMTS-Internet, welches über mein O² Handy-Vertrag läuft. O² war so freundlich mir 1 Monat eine gratis UMTS-Flat zu schalten um das ganze mal zu testen - das ganze war übrigens heute (Sonntags!) innerhalb von 15Min erledigt. Leider ist die Geschwindigkeit unterirdisch langsam...
Trotzdem sieht SO für mich Kundenservice aus (der Telefonmensch war auch mal weitaus freundlicher)!
Zuletzt bearbeitet: