Debian ist ganz ok (Da lernt man auch recht gut die direkte Einstellung der Programme kennen) und ich verwende es auch auf allen Servern, aber die User beschweren sich manchmal über veraltete Versionen der stabilen Debian-Distro. Da bleiben dir dann noch die Backports von dotdeb.org, die Unstable-Version oder selbstkompilieren von Backports(was extrem einfach ist unter Debian).
Wenn du gerade mit Linux anfängst solltest du unabhängig von der Distro nix wichtiges mit dem Server machen, weil man doch leicht mal eine Sicherheitslücke produziert.
Wenn du Debian wählst solltest du aber auch die Zeit mitbringen das kennen zu lernen und nicht erwarten, dass dir alles durch mehr oder minder ausgegorene Config-Oberflächen abegenommen wird.