Server stürzt immer ab... kein ersichtliches Problem!

Goose

Goosebuster
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.085
Ort
Hagen
Ich habe einen Server mit folgender Konfiguration hier stehen:

Gigabyte GA-8PE667 Ultra 2
1 GB Samsung RAM
Windows 2003 Server

Vorher war das ein NT4.0 Server mit 256MB RAM.

Seitdem das System mit neuem Speicher und als 2003 Server ausgebaut worden ist tritt folgendes Problem auf:

Der Rechner friert regelmäßig ein d.h. es tut sich gar nichts mehr - keine Reaktion auf dem Bildschirm und auch nicht anzupingen. Hilf nur Reset. Zurzeit sogar mehr mals Täglich.

Aktuelle Treiber habe ich von der Gigabyte Seite runtergeladen und installiert. Jedoch gibt es halt keine IAA, INF, etc. Treiber für den 2003 Server. Daher habe ich die für Win 2000 genommen. Scheint auch alles so angenommen zu haben. Keine Fehlermeldung bei der Installation, kein Ausrufezeichen im Gerätemanager,...

Auch habe ich schon mal MemTest und prime 95 laufen lassen... allerdings ohne Fehlermeldung.

Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann? Ich tendiere zu dem Speicher... daher auch die Wahl dieses Forums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du vielleicht noch anderen speicher den du reinbauen könntest, um zu testen ob es am speicher liegt
 
Ich habe zwei 512 MB Riegel verbaut. Einen davon habe ich heute morgen ausgebaut. Mal schauen was passiert... wenn noch mal was passiert das alte Spiel und den anderen Riegel testen.

Andern Speicher habe ich zurzeit nicht zur Hand. Wenn das alles nichts hilft muss ich neuen kaufen. Da ist nur die Frage welchen... der Samsung ist ja eigentlich NEU.

Müsste Memtest nicht auch Fehler anzeigen wenn sich das Mainboard nicht mit dem Speicher verträgt?

Noch sonstige Ideen?
 
Müsste Memtest nicht auch Fehler anzeigen wenn sich das Mainboard nicht mit dem Speicher verträgt?
JA, müsste.

Ist mit der Auslagerungsdatei alles korrekt eingestellt?

Irgendwelche älteren Programme als Windows 2003 installiert?

Als was wird der Rechner überhaupt genutzt?

Jedoch gibt es halt keine IAA, INF, etc. Treiber für den 2003 Server.
Auch nicht bei INtel direkt?
 
Hallo !

Ich hätte für 2003 die XP-Treiber genommen. So habe ich es gemacht und keinerlei Probleme. Sollten Deine Treiber allerdings für XP und 2000 dieselben sein, weiss ich auch nicht weiter.

gruss
Alex
 
naja
wenn du ihn beim händler gekauft hast kannst du ja ersatz fordern
 
Die Treiber sind für XP und 2000 die selben...

Der Server wird bei mir im NW als Druckserver eingesetzt... und 2003 Server ist das einzige OS auf diesem System.

Treiber bei Intel bin ich gerade am schauen... mal gucken ob ich da was finde.

Was meinst Du mit der Auslagerungsdatei? Ich habe da gar nichts eingestellt - sprich @default.
 
Was meinst Du mit der Auslagerungsdatei? Ich habe da gar nichts eingestellt - sprich @default.

Ich würde sie testweise mal ausstellen bei 1 GB nicht notwenidig, ansonsten reicht ne feste größe von 512 MB.

Event. hat auch das NT nen defekt oder irgendwas wird zu heiß, schonmal daran gedacht?
 
NT oder Hitze könnte natürlich auch sein... habe ich noch gar nicht dran gedacht. Ist ja ein beliebter Fehler.

Habe ja jetzt das Gehäuse offen und einen Speicher raus. Mal schauen was passiert... seit heute Morgen läuft er ohne Probleme.
 
Dass es am virtuellen Arbeitsspeicher liegt ist wirklich sehr unwahrscheintlich, da Dein Server einfriert. Ich tippe da eher auf den RAM. Bei Speicherfehlern tritt nämlich oft genau Dein Problem ein. Wenn der Absturz erst ab einer bestimmten "Füllmenge" des RAMs auftritt, ist es ein gutes Zeichen für einen Defekt. Eines der beiden Module muß ja auf jeden Fall in Ordnung sein.
Melde Dich am besten noch mal, sobald Du beide Speichermodule einzeln getestet hast.

Ansonsten wäre es hilfreich, wenn Du sagen könntest, wie hoch sowohl Speicherauslastung als auch CPU-Auslastung sind.

Gruß,
Frittenbude
 
Bis jetzt ist er mit einem Modul stabil gelaufen... Gehäuse offen... weniger wärme... mal schauen was das Wochenende macht.

Sollte er bis Montag stabil laufen, lege mich mal das andere Modul ein.
 
Gerade mal geschaut... und er läuft noch... gleich mach ich mal den anderen Speicher rein!
 
Hab jetzt seit heute morgen den anderen drin und auch kein Fehler :confused:

Entweder die Temps... oder k.a. werde jetzt mal Langzeittest machen... bin Di. und Mi. nicht im Haus... mal schauen was bis Do. passiert!
 
Das Problem liegt wohl darin, dass beide Speichermodule nicht zusammen verwendet werden können. Vielleicht kann Dir jemand anders was dazu sagen, der ebenfalls Deinen Mainboardtyp besitzt.

Gruß,
Frittenbude
 
Wieso unwahrscheinlich? Das ist der einzige naheliegende Grund, wenn man doch weiß, dass er nur Probleme mit beiden Modulen zusammen hat. Oder was meinst Du, wieso beide Module einzeln problemlos funktionieren?

Gruß,
Frittenbude
 
@frittenbude:
Er hat doch jetzt beide drin, und es läuft....

wenn man 2 gleiche Speicher gleichzeitg kauft, habe ich noch nie von Problemen gehört (Dual Channel mal aussen vor), also liegts dann eher an der Kombination, oder aber doch am Ram (er müsste beide Samsung mal woanders testen)....
 
Goose schrieb:
Hab jetzt seit heute morgen den anderen drin und auch kein Fehler :confused:

Ich habe den Satz so interpretiert, dass er jetzt den anderen Speicherriegel drin hat, um ihn einzeln auf den Fehler zu überprüfen. Und da es bisher wohl einwandfrei lief, ist er verwundert.

Kann natürlich auch sein, dass er es so gemeint hat, dass er nun beide Module laufen hat und über das plötzlich absturzfreie System erstaunt ist.

Gruß,
Frittenbude
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh