Ich habe einen Server mit folgender Konfiguration hier stehen:
Gigabyte GA-8PE667 Ultra 2
1 GB Samsung RAM
Windows 2003 Server
Vorher war das ein NT4.0 Server mit 256MB RAM.
Seitdem das System mit neuem Speicher und als 2003 Server ausgebaut worden ist tritt folgendes Problem auf:
Der Rechner friert regelmäßig ein d.h. es tut sich gar nichts mehr - keine Reaktion auf dem Bildschirm und auch nicht anzupingen. Hilf nur Reset. Zurzeit sogar mehr mals Täglich.
Aktuelle Treiber habe ich von der Gigabyte Seite runtergeladen und installiert. Jedoch gibt es halt keine IAA, INF, etc. Treiber für den 2003 Server. Daher habe ich die für Win 2000 genommen. Scheint auch alles so angenommen zu haben. Keine Fehlermeldung bei der Installation, kein Ausrufezeichen im Gerätemanager,...
Auch habe ich schon mal MemTest und prime 95 laufen lassen... allerdings ohne Fehlermeldung.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann? Ich tendiere zu dem Speicher... daher auch die Wahl dieses Forums.
Gigabyte GA-8PE667 Ultra 2
1 GB Samsung RAM
Windows 2003 Server
Vorher war das ein NT4.0 Server mit 256MB RAM.
Seitdem das System mit neuem Speicher und als 2003 Server ausgebaut worden ist tritt folgendes Problem auf:
Der Rechner friert regelmäßig ein d.h. es tut sich gar nichts mehr - keine Reaktion auf dem Bildschirm und auch nicht anzupingen. Hilf nur Reset. Zurzeit sogar mehr mals Täglich.
Aktuelle Treiber habe ich von der Gigabyte Seite runtergeladen und installiert. Jedoch gibt es halt keine IAA, INF, etc. Treiber für den 2003 Server. Daher habe ich die für Win 2000 genommen. Scheint auch alles so angenommen zu haben. Keine Fehlermeldung bei der Installation, kein Ausrufezeichen im Gerätemanager,...
Auch habe ich schon mal MemTest und prime 95 laufen lassen... allerdings ohne Fehlermeldung.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen kann? Ich tendiere zu dem Speicher... daher auch die Wahl dieses Forums.
Zuletzt bearbeitet:

