Serien-DVDs auf HDD bannen

Hadan_P

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
1.862
Ort
Wien
Guten Morgen!

Da seit gestern endlich mein Mediacenter läuft würd ich jetzt gerne die Serien die ich auf DVD habe auf mein NAS bannen um sie bequem per Mediacenter abzuspielen.

Dazu suche ich ein Programm, das aus einer DVD mit mehreren Folgen einer Serie drauf einzelne Videodateien macht. (ihr wisst schon so wie man sie auch auf pösen seiten zum DL bekommt ;) )

Ich weiß das ich auch einfach eine ISO machen könnte und die per Mediacenter abspielen, aber mir wären einzelne Dateien lieber.

mfg
Hadan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ISO + Dämonentool ;)... sauberste Lösung imho... aber ja ich weiß willst du nicht hören :d
 
Hm, tja, eigentlich nicht :d

Falls sich sonst nichts findet probier ich das heute mal aus ob MediaPortal dann die einzelnen Folgen erkennt etc.

mfg
Hadan
 
ka ob dich gerade richtig verstehe...
Grundsätzlich läuft das mit dem ISO + Tool so ab, dass die ISo irgendwo auf dem netz liegt und du sie dir in das virtuelle Laufwerk per Dämonentool mountest. Es verhält sich dann so als ob die DVD direkt am PC im Laufwerk eingelegt ist... den Rest sollte dein Mediawas auchimmer HTPC hinbekommen ;)
Vorteil ist die untouched ISO, welche Tonspuren + Untertitel beinhaltet... ebenso das Menü.
 
das rippen kopiergeschützer dvds ist illegal,
und damit gibts hier auch keinen support.
 
Ich würde ein Programm verwenden, welches die DVD als große Videodatei auf die Festplatte kopiert und diese dann anschließend in ein beliebiges Format (ich bevorzuge H.264) konvertieren. Alternativ eben jede Serie einzeln - auf der DVD sind die Serien ja auch als einzelnes Kapitel gespeichert.
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht geguckt welche der DVDs einen Kopierschutz haben & ich habe hier auch nicht vor irgendetwas illegales zu machen.

@WickedClown: Ich will keine ISOs weil das Mediacenter die einzelnen Staffeln/Folgen einer Serie wunderschön ordnet, mit Beschreibungen etc versieht und so weiter.
Ich denke mal nicht das das so klappt wenn ich ihn einfach mit den kompletten Images füttere. Bringt mir auch nichts, dann kann ich mir die DVDs gleich über den Standalone-Player angucken.

mfg
Hadan
 
DVDFab kann sowas, kann aber auch Kopierschütze umgehen daher bin ich mir nicht sicher inwieweit das mit dem österr. Urheberrecht vereinbar ist. Auf jeden Fall sollte es das geeignete Programm für sowas sein.
 
Fürs umwandeln in XViD o.ä kann ich Gordian Knot empfehlen, gibt eine Website die sich intensiv damit beschäftigt (mal nach "Encodingwissen" googeln).
Für Qualitativ hochwertige Backups von DVD's ohne Kopierschutz ist DVDRebuilder mit Cinecraft Encoder eine gute Wahl (auch hier gibts gute Tuts via google).
 
Wenn die DVDs keinen Kopierschutz haben, kannst du doch einfach den Inhalt auf die Festplatte kopieren.
So musst du kein extra Programm installieren, kein ISO erstellen was du ja eh nicht willst und hast deine "mehrere Dateien" wie du sie haben möchtest.

Wieso also kompliziert wenn es auch einfach geht?
Einfach die DVD öffnen und den Inhalt auf die Festplatte ziehen.

Sollten die Videos allerdings doch kopiergeschützt sein, was sie mit ziemlicher Sicherheit auch sind, dann kannst du es vergessen. Da es in Deutschland verboten ist den Kopierschutz zu umgehen.
 
Ey Leute, dieses Bla Bla wegen Kopierschutz könnt ihr getroßt sparen. Selbst das was er vorhat, ist nach deutschen Gesetzen nicht illegal! Und selbst wenn, welchen Schaden richtet er für die Vertreibende Firma an, wenn er die Serie sowieso gekauft hat!

Sorry, wenn er vom Runterladen sprechen würde ok, aber so... helft bei dem Problem und fertig!


Meine Meinung!
 
Ey Leute, dieses Bla Bla wegen Kopierschutz könnt ihr getroßt sparen. Selbst das was er vorhat, ist nach deutschen Gesetzen nicht illegal!

Dann kannst du mir sicher den entsprechenden Gesetzes Artikel zeigen der dies beweist.

Bedanke mich schon jetzt dass du mir den Gesetzes Artikel raussuchst und hier Postest.
 
Ja, es geht ausschließlich & ausdrücklich um DVDs die ich gekauft habe.
Soweit ich weiß deckt sich deutsches Recht hier mit dem österreichischen: Privatkopie ist erlaubt, jedoch nur wenn man dabei keinen Kopierschutz umgehen muss (womit die Privatkopie ad absurdum geführt wird), aber das steht hier nicht zur Diskusion.

Kopierschutz hin oder her, dank eurer Tipps hab ich eine Lösung gefunden (Gordian Knot) die das macht was ich will.

Ich denke am besten macht hier ein Mod zu.

Besten Dank euch allen :wink:

mfg
Hadan
 
es gibt doch videoschnitt programme die so sachen trennen können, weiß allerdings nicht wie das heißt.... aber dämonentoll bringt ihm ja nichts, da kann er auch die dvd einlegen und da direkt drauf zugreifen und das einzeln kopieren...aber das geht ja soweit ich weiß nicht!

aber wie gesagt es gibt en programm, damit kannst du die dvd quasi abspecken (untertitel, fremdsprachen) raus nehmen....

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh