• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

serial.sys und Ruhezustand

comanda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
401
Hi Leute
ich habe in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass der Rechner (siehe unten), sobald ich in den Ruhezustand gehen will, diesen Vorgang abbricht. Dann gucke im im Gerätemanager und siehe da ein gelbes Ausrufezeichen bei nem Treiber, der heißt Serial, gehört aber zu den nicht PnP Treibern.
Treiber sind alle aktuell. Grafikkartentreiber ist der 91.45.
Sobald der fehler auftritt kann ich den Rechner nur komplett herunterfahren.
Schonmal danke für die Antworten. Bild liefere ich nach, sobald der Fehler nochma kommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Hast du irgendwas an den Serial-Ports stecken, wenn du in den Ruhezustand gehen willst ? Mal abziehen !

Ansonsten würde ich erstmal ein BIOS-Update machen, wenn's was neueres gibt und evtl. ein CMOS-Reset.

Wenn du die Ports nicht brauchst kannst du das Problem auch umgehen, wenn du die Ports deaktivierst.

Oder ist das gar nicht der normale COM-Port-Treiber ? Schau mal nach,welche Treiberdatei sich hinter dem Serial-Treiber verbirgt !

Jens
 
treiberdatei = serial.sys wie ben schon beschrieben. ich habe auch keinen seriellen port am notebook dran. nur eine usb maus und ein headset über die normalen anschlüsse. desweiteren sind die integrierten kartenleser aktiv.
 
Na dann kannst du ja den COM-Port deaktivieren oder hängt da der Kartenleser dran ?

Jens
 
ka woher weiß ich was am com port hängt? im gerätemanager ist das nicht aufgeführt.
 
Na dann probiers doch einfach - kann ja nix kaputtgehen. Im Gerätemanager alle COM-Ports deaktivieren und rebooten und mal sehen. Wenn dir dann was fehlt mußt du halt die Ports wieder aktivieren.

Jens
 
ich kann das leider im bios nicht deaktivieren. das sind die blöden bioseinstellungen der computerhersteller.
 
hmm es liegt doch nicht am serial.sys. der fehler kam eben wieder aber diesmal ist kein fehler im gerätemanager.
womit kann das noch zusammenhängen? er fängt ja an in den ruhezustand zu gehen, bricht danach aber wieder ab. und danach ist er in den energieoptionen verschwunden.

http://www.winfuture.de/news,7898.html

hab den artikel jetzt gefunden. vllt hats j damit was zu tun

€: hab das teil angeblich schon drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn auch genügend Platz auf der Festplatte um den Ruhezustand zu nutzen?
 
comanda schrieb:
ja klar da sind noch 30gb frei

hmm.... komisch das es nicht funktioniert. Hast du denn mal in der Ereignisanzeige nachgesehen ob da irgendwas dokumentiert wird?

Hab den Ruhezustand gerade mal bei mir eingerichtet und danach ohne neu Boot betätigt wurde kuze Zeit später abgebrochen und in der Taskleiste war ein gelbes Ausrufezeichen welches aber mit keiner Fehlerbeschreibung hinterlegt war. Danach war wie du es beschrieben hast in den Energieoptionen auch kein Ruhezustand mehr aufgeführt.
Nach dem Reeboot ging dann aber alles reibungslos.
 
ja genauso ist es bei mir auch.
hast du den ruhezustand bei dir etwa deaktiviert? dann dauert das booten doch ewigkeiten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nein hatte zuvor den Standby modus aktiv der bootet dann genau so schnell wie im Ruhezustand
 
also könnte es ein bug im betriebssystem sein, da du ja auch den gleichen fehler provozieren kannst ^^
 
möglich wäre es im allgm. ist der Ruhezustand nicht immer unproblematisch, aber auf nem Notebook sollte der schon funktionieren. Denke wenn ehr das es auch mit irgendwelchen Treibern zusammenhängen könnte.

Frage doch mal hier im Laptop Forum nach da findest du vlt.jemanden der auch dein Book hat, zur Not könnte ich dir anbieten meinen Bruder zu fragen der hat das selbe Book wie du.
 
ja klar das wäre nett von dir. es passiert ja nicht jedes mal und es kann wirklich an den treibern liegen. die frage wäre dann nur an welchen?
 
so hab gerade mal meinen Bruder gefragt, bei ihm funktioniert der Ruhezustand ohne Probs.
Der hat noch die Werksinstallation drauf und sonst eigntl. nix verändert.
Hast du denn irgendwas Installiert was da die Fehler verursachen könnte?
 
hast du denn auch nen acpi treiber installiert/gewechselt?
 
inwiefern gewechselt? gibts da neue treiber?
 
ka ob es da für dein Book was neues gibt
Bei Asus kommt da öfters ein neuer ACPI Treiber raus zu letzt am 21.07.2006
 
ich hätte noch nen Tipp für dich, deinstalliere mal das Acer Tool fürs Powermanagment.
 
hehe hab ich schon lange nicht mehr drauf. nutze schon von beginn an NHC.
 
habe bei mir auch nach dem wir drüber geredet haben, festgestellt das der Ruhezustand nur einmal funktioniert. Beim zweiten ausführen des Ruhezustandes kamen dann die von mir bzw. dir beschriebenen Fehler. Habe darauf hin das Asus Power4Gear deinstalliert und nun geht es ohne fehler.
 
hmm dann könnte es am NHC liegen?
weil die acer tolls hab ich nimmer druf
 
ne leider nicht. es taucht ja nicht immer auf :-)
 
hm... das muss aber funken geht ja bei meinem Bruder auch
 
vielleicht hat er einfach nur andere treiber und andere windowsupdates drauf.
 
Win Updates ehr nicht Treiber möglich schreib mal so das wichtigste auf was damit im Zusammenhang stehen könnte frage dann morgen mal nach
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh