separate Systemfestplatte sinnvoll?

grey_fox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
370
Ort
[CH] Bern
Hallo Leute

Ich hatte eigentlich schon immer Probleme mit meinem System, konnte die Ursache dafür aber nie so genau aufspüren.

Nachem ich nun per Zufall über "HD Tune" gestolpert bin wage ich einmal zu behaupten dass die Festplatte schuld an der ganzen Misere ist. Nicht zuletzt auch deshalb weil der Rechner selbst dann ins stocken gerät oder einfriert wenn die CPU kaum beansprucht wird, egal ob die Festplatte defragmentiert war oder nicht.

Ich denke daher darüber nach mir eine neue Feestplatte zu kaufen, frage mich dabei aber auch ob es nicht sinnvoller wäre das Betriebssystem sowie meine meistgenutzten Programme auf einer separaten, kleineren Festplatte laufen zu lassen, während eine zweite als Massenspeicher herhalten würde.

Würde gerne eure Meinung dazu hören.

Gruss fox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, nicht umbedingt sinnvoller, wenn du 24/7 daten hin und herkopierst, schaden wirds net.
 
Ich halte es seit meinem Supergau letzes Weihnachten ähnlich. C:\ als Systemplatte + Daten und D:\ Backup der Daten von C:\

Mir hat es nämlich alle 160GB auf meiner Samsung weggehauen...
 
Bevor hier sinnvoller Rat möglich ist müsstest Du schon etwas genauer auf die "schon immer (gehabten) Probleme" eingehen. Das bischen, was Du da äußerst, hört sich für mich nach zu knappem Arbeitsspeicher an. Da ich Deiner Signatur jedoch 1 GByte entnehme würde ich diesen mal mit Memtest86+ überprüfen. Außerdem solltest Du mal schauen, was alles beim Systemstart mitgeladen wird und eventuell den RAM zumüllt. Hierfür empfiehlt sich z.B. der Einsatz von "msconfig".
 
Danke schon mal für die Antworten.

@Arthur: Gute Frage! Das System brachte leider nie die Leistung welche es gemäss hardware hätte erbringen sollen. Ursprünglich war eine X850XT PE drinn, nun habe ich eine X1300 und merke vom Perfomanceunterschied her eher wenig (je nach Spiel versteht sich). F.E.A.R. wurde beispielsweise unspielbar (war aber auch mit der X850 noch ein ziemliches Geruckel), bei CSS und HL2 hat sich nicht sehr viel geändert.

MsConfig wird regelmässig ausgeführt, ebenso wie RegCleaner. Umso ratloser bin ich weshalb mein System nach wie vor solche Probleme hat.

Ich zocke momentan eigentlich nur noch WoW, und selbst hier brechen mir die FPS schnell einmal von 160 auf 20 ein, selbst wenn ich alle Grafikextras ausschalte und die Auflösung herabsetze.

Im "Normalbetrieb" habe ich eigentlich fast immer Bittorrent oder LimeWire im Hintergrund laufen, was ebenfalls zu immensen Verzögerungen oder freezes führt, wobei die CPU wie bereits erwähnt kaum beansprucht wird, die HDD jedoch gar nicht mehr aufhört zu rattern.

Hoffe dass dies mein Problem etwas verständlicher wiedergibt. Werde aber auf jeden Fall einmal den erwähnten Memtest86 ausprobieren, danke für den Tipp!
 
Also wenn du wirklich von einer X850XT PE auf eine X1300 umgestiegen bist ... dann hat ATIs Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet! Falls du die X850 noch rumliegen hast, würde ich die wieder einbauen.

Was meinst du mit "msconfig wird regelmäßig ausgeführt"? (Damit kann man verschiedenste Sachen machen, das macht aber nichts "automatisch" durch Aufruf) Schau doch mal im Taskmanager, wieviele Dienste bei dir im Hintergrund laufen - vorallem Virenscanner und "Personal Firewalls" sind da gern gesehene Gäste. Bei mir sinds (WinXP SP2) gerade 22.

Beim Zocken würde ich P2P-Anwendungen ausschalten, wenn der Rechner sowieso schon ausm letzten Loch pfeift - die beanspruchen nämlich recht ordentlich die Festplatte.

Ich denke mal, bei dir liegt das an Hintergrundprogrammen ... und vllt. auch mal in die Richtung "aktuelle Treiber" denken?!

Beste Grüße,
jpk
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft bei Dir zufälligerweise "Zonealarm" als Firewall mit? Falls ja, schalt die mal per msconfig/Autostart aus und starte neu.
Hatte das neulich bei einem Bekannten und seinem P4/2000. Dem sein System regierte allergisch auf die Firewall.
Mit Zonealarm lief es ganz unertäglich, ohne Zonealarm ganz normal.
 
Sorry, habe msconfig mit einem anderen Proggi verwechselt. :-[

Habe das nun einmal grob durchgearbeitet und eine neue firewall (Sygate) installiert. Die RAM-Nutzung ist nun von 450 auf immerhin 290 MB gesunken, das hat mehr bewirkt als ich erwartet hätte. :eek: Werde da auch weiterhin dran bleiben, vielen Dank für den Tipp.

Eine neue Festplatte wird trotzdem hermüssen...Die 150 GB reichen mir nirgends mehr hin.

Also wenn du wirklich von einer X850XT PE auf eine X1300 umgestiegen bist...

Das war so gewollt, Karte wurde verkauft. ;) Hatte ein halbes Jahr lang nicht gezockt und konnte das Geld besser gebrauchen, was die X1300 kann genügt mir aber eigentlich auch für meine Ansprüche.

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh