Senden Fehlerberichte von Vista Daten der Festplatte?

Kr0n05

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
16.901
genau das will ich wissen, da mein Explorer grade das 1. mal unter vista abgestürzt is, und ich dummerweise senden gedrückt habe? nun habe ich mir gedanken gemacht, da ich grade ein paar mp3´s drauf hatte......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leg dich am besten schonmal auf den bauch und verschränk die arme auf dem rücken damit die polizei es leichter hat ;)
ne schmarrn. da wird in der richtung nix übertragen. allerhöchstens serien- und modellnummern.
 
nochmal in aller deutlichkeit:

microsoft sendet KEINE DATEN ÜBER INHALTE ODER PERSÖNLICHE DATEIEN AUF DER FESTPLATTE!

lediglich hardware-informationen und software-versions-informationen zur kategorisierung des fehlers werden gesendet.
 
Na da bin ich ja beruhigt^^
 
Microsoft schrieb:
Zuverlässigkeit und Leistung

Windows Vista nutzt zwar die Vorteile moderner Hardware, läuft aber auch auf Computern, die im Moment unter Windows XP ausgeführt werden, schneller und zuverlässiger. Der Restart Manager sorgt dafür, dass der Computer weniger häufig neu gestartet werden muss, und auch die unter Windows Vista ausgeführten Anwendungen werden zuverlässiger. Solche Anwendungen können in Situationen, in denen sie abgestürzt sind, wiederhergestellt werden. Eine verbesserte Fehlerberichterstattung ermöglicht es Entwicklern, häufige Probleme besser zu beheben. Windows kann Sie sogar bei der Erkennung von Festplatten- und Speicherfehlern unterstützen.
TweakPC News schrieb:
...Das "Vista Performance and Reliability Pack" soll Fehler beheben, die per Support oder der Fehlerberichterstattung von Kunden an Microsoft getragen wurden.
...
WinFuture (April 2007) schrieb:
..Als Grund für den Wegfall eines großen Service Packs nannte Sievert weiterhin die bei der Entwicklung von Vista genutzten neuen Werkzeuge und Prozesse. Diese würden den Bedarf für ein umfangreiches Patch-Paket reduzieren, sagte er. Als Beispiel führte er die automatische Fehlerberichterstattung in den Vorabversionen von Windows Vista an, mit deren Hilfe viele Fehler bereits vor der Markteinführung ausgemerzt werden konnten...

Das sollte ein Vote für die Fehlerberichterstattung sein. Trotz vieler berechtigter Kritik!

golem (Januar 2007) schrieb:
...Ein weiterer Patch mit dem Knowledge-Base-Eintrag KB930857 behebt ein Problem mit dem Datenschutz von Vista. So soll der Dienst "Fehlerberichterstattung" auch ohne Zustimmung des Benutzers Daten an Microsoft verschickt haben, wenn bei einem Programm Fehler aufgetreten sind...

Angeblich werden (sollen) nur Daten von der Konfiguration und der Hardware gesendet werden. Na, wollen wir das Bill mal glauben.
Ich würde eher aufpassen, daß dich der Bundestrojaner nicht in den Ar*** beißt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh