• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sendeleistung erhöhen?

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.748
Ort
Nürnberg
WLAN Netz:
Notebook mit 2200BG von Intel
Notebook mit 3945ABG von Intel
PC mit Fritz!WLAN
Notebook mit Fritz!WLAN
Router: Fritz!Box SL WLAN
Frage: Wie kann ich die Sendeleistung erhöhen
Die fritzbox über Telnet an"rufen" find ich ein bisschen riskant weil ich mich da ned auskenn mit
Höher als 100% kann man die fritz ned einstellen wegen richtlinie..
am notebook in windows kann man eh nix enstellen :(
einer ideen??
(das notebook mit der 3945ABG, dem nachfolger also, hat überall hohe qualität)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meines Wissens gibt es kleine, einfache Bausätze für die Fritzbox, die es ermöglichen, größere bzw. stärkere Antennen anbringen zu können. Geh mal auf Ebay und gebe "FritzBox Antenne" ein. Die Garantie geht natürlich flöten! Router anderer Hersteller lassen es zu, die Antenne an einem genormten Anschluss abzuschrauben um dort eine andere zu befestigen. AVM leider nicht :-(

Oder kauf für dein Notebook eine PCMCIA Karte bzw. USB Stick. Im Extremfall vielleicht sogar mit externem Antennenanschluss!?!?

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ja nix neues kaufen sondern ob ich die leistung höher stellen kann?
also höher als 100% bei der fritzbox
 
Da AVM die Verbreitung von ordentlichen Firmwares verbietet kanns du das vergessen.


Einzige Möglichkeit ist eine Modifikation der normalen Antenne.


Oder du kaufst dir einen ordentlichen Router von einem Hersteller der sich auch an die GPL hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber db einer Antenne kannst du mit Software nicht erhöhen! Mir ist zumindest nichts anderes bekannt ...

Schließe mich ansonsten meinem Vorredner an!

greetz

NetworkerZ
 
will ja ned sie dB erhöhen sondern die mW
welches über telnet in der firmware angeblich zu erhöhen geht, (irgendwie)
 
NetworkerZ schrieb:
Du meinst wohl das hier: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/WLAN
Kannste aber knicken, ist ein Fake!

Theoretisch ist es möglich dem Linux auf die Sprüng zu helfen.


Da der ********* AVM aber alles block was über scriptschnipsel hinaus geht, hilft es dir nur an der Antenne an zu setzen.

Kuck mal nach dem Silversürfer:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=223442


NetworkerZ schrieb:
Sorry, aber db einer Antenne kannst du mit Software nicht erhöhen! Mir ist zumindest nichts anderes bekannt ...

Nix Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon aber die bringen nur was wenn sich der empfänger in einer bestimmtenposition befindet, is ja gerchtet

und wir haben:
___________________________________
|......................................................|
|....................................F!B....X1+X2.|
|__________________________________|
|......................................................|
| X3..............X4................................|
|__________________________________|

X1-4 sind die empfänger:
X1: PC mit Fritz!WLAN
X2: Notebook mit 3945ABG von Intel
X3: Notebook mit 2200BG von Intel
X4: Notebook mit Fritz!WLAN
F!B ist die fritz!box
und da ganze sind zwei etagen genau entgegengesetzte richtungen....
 
Zuletzt bearbeitet:
NetworkerZ schrieb:
Jaaa, ich weiß, war auch nicht auf den Einbau bezogen. Wenn du ein paar Posts weiter oben list, wirst du sehn, dass ich ihm das auch empfohlen habe. Er wollte aber kein Geld ausgeben und lieber ne Softwarelösung haben. Deshalb die Diskusion! ;)

Das bischen Draht und Alufolie kostet ja nix. Die Garantie bleibt auch erhalten. Ein Pigtail mit richtigem Anschluß +Antenne wäre natürlich weit besser.


Mit der Fritz wird das nix. Das ist zwar ein relativ gutes Einsteigergerät, mehr aber auch nicht. Die kann man wenn man mehr als einen 0815AP braucht in die Tonne kloppen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh