Sempron im Budget-Allroundsystem?

TopGun80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2005
Beiträge
379
Hallo,
habe überlegt meiner Freundin ein günstiges Allroundsystem zusammenzustellen. Nichts besonderes, da viel Surfen, Schreiben aber auch ab und an etwas Zocken. Ich will es natürlich noch übertakten. Ich habe an einen AM2 Sempron gedacht, der müsste doch Oced noch für alles langen und ich mach keinen großen Wertverlust mit. Aber ich weiß nicht in wieweit der mit den normalen Athlons mithalten kann und welches günstige Board sich gut übertakten lässt.
Graka dachte ich so an 7600gt oder Nachfolgemodell (wenn es denn zur cebit kommt).
Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

da der cache bei a64 prozzis nicht enscheidend ist, kannst du bedenkenlos zugreifen. Steht einem normalen SC A64 nicht spürbar nach.

grüsse Peter
 
Die kleinen A64 Modelle kosten auch auch nicht wirklich viel mehr. Wichtig ist noch, dass die Semprons unter 1,8GHz kein C'n'Q können.
 
Ansich ist der Sempron nicht schlecht, aber 7600GT hört sich schon so an, dass ihr auch mal was zocken wollt, dann kannste auch zu ner "vollwertigen" CPU greifen!
 
richtig. evtl n 3800 am2, falls der zu haben ist und in deinem bugetbereich läge. liegt so bei 90 eiern zzt.
ist m.e. ein guter kompromiss und hat echt gute leistung im verhältnis
 
Ja ab und zu will sie auch dran zocken, daher dachte ich an die 7600gt. Der 3800X2 wäre auch so ein Kandidat wo man nicht mehr viel Wertverlust hätte.
Welches Board ist denn gut für's OC'en und dabei noch günstig?
 
Einen 3800+ und eine X1650 XT wären doch perfekt.
 
Also mit meinem Sempron64 3000+ @8*300 (2400MHz) den ich mal hatte und einer 7800GT war ich schneller unterwegs als mit meinem S754 Athlon64 3400+ (2400MHz) und der 7800GT.
 
Wo ist da der Unterschied zum Abit NF-M2S?
Ja das wird sich noch entscheiden ob ich nen Sempron nehme oder den 3800X2, ich muss erst alles Andere zusammenrechen. Der Sempron war ein AM2?
 
hab nen 2800+ sempron leistungsmäßig ist er völlig ok.

lässt sich auch bis 2700mhz takten
 
Das Abit ist ein gutes OC µATX Board mit Heatpipe Kühlung auf dem Grafikchip. Dieser Grafikchip über nimmt auch dann die 16 Lines wenn man eine externe Grafikkarte einbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh