Fraglord
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.10.2008
- Beiträge
- 286
Hallo zusammen,
Mein Rechner verhält sich seit kurzem durchaus seltsam.
Der erste PowerOn verzögert sich um einige Sekunden (egal ob Knopf auf motherboard oder Knopf auf Gehäuse). Das passiert beim „Kaltstart“, entweder nach mehreren Tagen nicht benutzen oder nach Entnehmen des Computers vom Strom durch Kabel ziehen oder Schalter vom Netzteil umlegen.
Fährt der Computer hoch, ist es so, als wäre nie etwas gewesen. Alles läuft problemlos. Auch reboots laufen problemlos ab.
Fahre ich den Rechner jedoch herunter und möchte ihn danach wieder einschalten (egal ob mainboard oder Gehäuse), tut sich nichts. Der Rechner ist wie tot. Die Standby Lampe auf dem mainboard brennt jedoch (die „hallo Strom ist da Lampe“). Erst nach dem oben geschilderten Kaltstart funktioniert alles wieder. Also bspw 30 min vom Strom trennen und anschließend wieder einschalten.
Was kann das sein? Das seltsame ist, dass wenn der Computer hochgefahren ist, alles problemlos läuft.
BIOS Batterie habe ich ausgetauscht. Keine Veränderung.
Liegt es am Netzteil? Ist ein BeQuiet mit 1.000 Watt (Markenprodukt mit eigentlich damals viel Puffer eingeplant)
Ich bin um jede Hilfe oder Hinweise dankbar.
Mein Rechner verhält sich seit kurzem durchaus seltsam.
Der erste PowerOn verzögert sich um einige Sekunden (egal ob Knopf auf motherboard oder Knopf auf Gehäuse). Das passiert beim „Kaltstart“, entweder nach mehreren Tagen nicht benutzen oder nach Entnehmen des Computers vom Strom durch Kabel ziehen oder Schalter vom Netzteil umlegen.
Fährt der Computer hoch, ist es so, als wäre nie etwas gewesen. Alles läuft problemlos. Auch reboots laufen problemlos ab.
Fahre ich den Rechner jedoch herunter und möchte ihn danach wieder einschalten (egal ob mainboard oder Gehäuse), tut sich nichts. Der Rechner ist wie tot. Die Standby Lampe auf dem mainboard brennt jedoch (die „hallo Strom ist da Lampe“). Erst nach dem oben geschilderten Kaltstart funktioniert alles wieder. Also bspw 30 min vom Strom trennen und anschließend wieder einschalten.
Was kann das sein? Das seltsame ist, dass wenn der Computer hochgefahren ist, alles problemlos läuft.
BIOS Batterie habe ich ausgetauscht. Keine Veränderung.
Liegt es am Netzteil? Ist ein BeQuiet mit 1.000 Watt (Markenprodukt mit eigentlich damals viel Puffer eingeplant)
Ich bin um jede Hilfe oder Hinweise dankbar.
BIOS ist das neuste installiert. Das habe ich auch nicht verändert bevor das Problem aufgetreten ist. Übertaktet habe ich auch nie. Das ist ja das seltsame an dem ganzen. Es kam von jetzt auf nachher. Davor hatte das System tadellos funktioniert.
allerdings kann ich diese Werte nur sehen/anpassen im Bereich „Overclocking“?