Seltsames "manchmal" Festplattenproblem (rechner startet nicht)

Bahamut82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
7
also ich habe folgendes mir unerklärliches problem

ich hab meine älteste fesplatte gegen eine neue ausgetauscht.
seit dem weigert sich der rechner ab und zu zu starten.

habe das epox 8k3a+ mit einer digi anzeige die mir die fehlernummer ausgibt, startet der rechner nicht bleibt die anzeige schwarz (lüfter rotieren, kein monitorsignal)

gut, also pc hat nicht gestartet.
festplatte abgesteckt
pc startet
ANNAHME: zu wenig saft (350 W)
gut 1 hdd und 2 cd laufwerke ab
startet noch immer nicht
alles wieder rein
startet nicht
festplatte ab
startet
frustriert zigaretten holen
festplatte an: startet
JUCHE, keine ahnung was der fehler war, aber trozdem
so nächster tag, gehäuse ist noch zu.
einschalten, nix geht
gehäuse auf, platte ab
geht
platte an, geht nicht
platte aus, geht
platte an, geht :stupid:

jemand eventuell ein erklärung ??? so geht dass die ganze zeit
mein rechner scheint wohl nach blasendruck zu entscheiden ob er nun arbeiten will oder nicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehm an das des am Motherboard liegt und nicht an der Platte.
Stöpsel mal die Platte alleine an dem "Primary Master".
Wenn du nicht weißt was des ist, ich erklärs gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
....glaube net das das NT zu schwach ist, evtl. könnte es auch ein fehler im Y-Stecker sein, hast Du schon einen anderen Stecker getestet......???

Gruss
Chris
 
glaube net das das NT zu schwach
rofl


@FFX-FAN^^
was meinst du mit "geht nicht"
macht das MB garnix, geht nur ne LED an/Lüfter drehen sich oder wird die Platte nicht im Bios erkannt
edit: hat sich erledigt, bin ein bisl blind heute...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab eigentlich gedacht das du meinen Post falsch verstanden hast, sry, aber im ganzen Thread war noch von keinem NT die rede was nur einen schluss zuließ....

so, helfen wir lieber mal Bahamut...

edit:
:wall: :wall: :wall:
ups......ich bin ein bisl zu blind heute sry, ich hab was übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Urban schrieb:
.......sry, aber im ganzen Thread war noch von keinem NT die rede was nur einen schluss zuließ....

so, helfen wir lieber mal Bahamut...

...ich habe nix zu Deinem Post geschrieben.....

...Bahamut82 hatte die Vermutung in seinem ersten Post das sein NT zu schwach sein könnte und darauf habe ich geantwortet......

Gruss
Chris
 
Urban schrieb:
@FFX-FAN^^
was meinst du mit "geht nicht"
macht das MB garnix, geht nur ne LED an/Lüfter drehen sich oder wird die Platte nicht im Bios erkannt

Bahamut82 schrieb:
startet der rechner nicht bleibt die anzeige schwarz (lüfter rotieren, kein monitorsignal)

nein an der stromversorgen hängts nicht, hatte zwischendurch mehrere laufwerke abgesteckt
 
hmm gjumpert sind sie schon richtig
wusste bisher nicht dass man auch den master speziel wo hinhängen muss???
dachte eigentlich der jumper reicht aus um zu sagen ob sie master oder slave ist.
wo ist nun master, ich nehme mal an am ende, und in der mitte ist slave...
 
ganz einfach:
du hast 2 IDE-Slots einmal Master, einmal Secondary
Theortisch müsste das auch neben dem Slot auf dem Board stehen....

wenns nicht auf dem board draufsteht:
->Handbuch
->herstellerseite
->leute nerven die des selbe board haben

die jumper entscheiden aber ob Primary/Secondary
wenn du die platte im selben slot stecken lässt und nur primary/secondary umstellst wird das auch so übernommen.
bei Master/Slave aber net....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bahamut82 schrieb:
hmm gjumpert sind sie schon richtig
wusste bisher nicht dass man auch den master speziel wo hinhängen muss???

gibt ja nicht umsonst die jumper-option "cable-select"

@ urban ... na die IDE slots haben doch nicht die bezeichnung "master + slave" ? :hmm: einmal IDE1 und einmal IDE2 ... slave/master ist ja innerhalb und JE ide cotroller angegeben (schlag mich wenns net stimmt)
 
interessant hierbei: die alte 40er hat diese konfig ca ein jahr ohne probs mitgemacht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh