- Mitglied seit
- 07.08.2012
- Beiträge
- 4.389
- Ort
- Raum Stuttgart
- Laptop
- HP ZBook Ultra G1a 14"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen AI Max+ Pro 395
- Speicher
- 64GB LPDDR5x
- Grafikprozessor
- AMD Radeon 8060S
- Display
- Dell 2721DGF 27" WQHD, Philips 275E 27" WQHD
- SSD
- WD SN850X 4TB
- Soundkarte
- Tascam 102i, DT990 Pro, SM7b
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master3
- Betriebssystem
- Win11Pro
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲500 Mbit
Schoen, dass wir das Problem lokalisiert haben 
Was du machen kannst... Leider nicht ZUVIEL was wirklich funktionieren koennte.
Da wir relativ schlecht nachvollziehen koennen von welcher Seite aus das Problem generiert wird (Fritte oder Client?),
solltest du moeglichst immer nur an einer Stellschraube drehen und anschließend wieder testen.
Was kann man machen:
- Kanaele an der FB auf fixed setzen, ggf 2,4/5GHz abschalten und auf ein Band fixieren - das stresst die Fritte weniger.
- 20/40 MHz abschalten falls moeglich und nur schmalbandig fahren, das sollte dennoch rausreichen um deine WAN Anbindung auszureizen.
- In deinen Treibersettings vom WLAN Adapter kannt du ebenfalls Parameter zur Sendeleistung, Puffergroeße etc einstellen, welche
genau da sind kann ich dir nicht sagen - musst du testen und probieren.
Wichtig hierbei ist.. Immer nur eine Setting anpassen und danach testen.
Aber wie gesagt: Es reicht ein WLAN Geraet was 'komisch' zu deiner Fritte funkt, um dadurch diese Spikes zu generieren.
Und da kannst du nix dagegen tun außer n Kabel an den PC zu legen.
Grueße und viel Erfolg

Was du machen kannst... Leider nicht ZUVIEL was wirklich funktionieren koennte.
Da wir relativ schlecht nachvollziehen koennen von welcher Seite aus das Problem generiert wird (Fritte oder Client?),
solltest du moeglichst immer nur an einer Stellschraube drehen und anschließend wieder testen.
Was kann man machen:
- Kanaele an der FB auf fixed setzen, ggf 2,4/5GHz abschalten und auf ein Band fixieren - das stresst die Fritte weniger.
- 20/40 MHz abschalten falls moeglich und nur schmalbandig fahren, das sollte dennoch rausreichen um deine WAN Anbindung auszureizen.
- In deinen Treibersettings vom WLAN Adapter kannt du ebenfalls Parameter zur Sendeleistung, Puffergroeße etc einstellen, welche
genau da sind kann ich dir nicht sagen - musst du testen und probieren.
Wichtig hierbei ist.. Immer nur eine Setting anpassen und danach testen.
Aber wie gesagt: Es reicht ein WLAN Geraet was 'komisch' zu deiner Fritte funkt, um dadurch diese Spikes zu generieren.
Und da kannst du nix dagegen tun außer n Kabel an den PC zu legen.
Grueße und viel Erfolg