Seltsam was tun

Du hast kein Optimums, da es ein Sli Notebook ist. Also kannst du keine Intel Gpu installieren und auch keine deaktivieren. Deine CPU hat Basis Takt von 2,7ghz. Mehr muss nicht drin sein. Je nach Kühlung geht eine Intel CPU in Turbo. 3,6 ghz ist Single Turbo Takt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tatsache, ich war irgendwie im Desktop Bereich, dachte es wäre so eine mobile CPU im Desktop Mainboard wie die Intel Centrino damals.

Ich habe ein P370SM-A, Wenn ich SLI aktiviere geht der CPU tackt bis auf 2.6 GHZ. Das ist leider viel zu wenig Takt zum ein SLI anzufeuern. Wenn der CPU Takt höchstens stabil wehre wer das in Ordnung. Ich habe im Single GPU Modus genau 3.4 GHZ das ist perfekt das sollte aber im SLI genau so sein. Was kann ich da machen ?
Sry, wenn es ein Notebook ist, muss ich passen, keine Erfahrung damit!
Aber wenn die Kühlung Gemeinsam genutzt wird (CPU+GPU) dann ergibt das schon Sinn, vor allem wenn der Turbo weiterhin aktiv ist. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe noch einmal einen Test gemacht hier sieht man genau das die Temperaturen ganz genau gleich sind ich denke das ist ein Bios Problem.

kein SLI.jpg
SLI Aktiv.jpg

Ich habe 8.1 installiert zum schauen ob das verhalten im XTU gleich ist und ja es ist gleich. Das Diagramm zeigt immer noch diese zacken auf Takt hoch und wieder runter und das macht sich in Spielen sehr bemerk bar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch einmal einen Test gemacht hier sieht man genau das die Temperaturen ganz genau gleich sind ich denke das ist ein Bios Problem.

Nochmal, wenn du zwei GPUs aktiv hast und die CPU die gleiche (hohe) Temperatur erreicht wie mit einer aktiven GPU, dabei beim Prozessor allerdings teils deutlich weniger Takt (und womöglich auch Spannung) anliegt, dann klingt das immernoch nach einem Temperaturproblem. Das Teil spuckt dir dort 90°C aus. Was schon recht hoch ist aus meiner Sicht... Logisch, wenn womöglich der Prozessor bei/ab 90°C anfängt zu deckeln -> dann geht der Takt/die Spannung runter. Mit einer GPU bist du grad so an der Grenze (scheinbar, so sieht es zumindest aus). Mit zwei GPUs aber drüber -> und da drosselt der Prozessor.


Kannst du im Gegentest nichtmal für massiv bessere Kühlung sorgen?
Keine Ahnung wie das Teil ausschaut, aber irgendwo aktiv kalte Luft reinblasen oder sowas?
 
terminator21 glaub mir oder glaub mir nicht, ich kenne die Clevos auswendig.

Du kannst die TDP und Temp grenze anheben, bei 100°C ist aber so oder so Schluss.
 
Es ist so im Alltag hasst du keine 90 Grad. Das lustige ist ja in Crysis 3 mit einer GPU volle 3.5 GHZ immer egal was ich mache. Wenn ich SLI an mache dann geht der tackt runter.
Die CPU geht aber auch beim spielen nicht über die 90 Grad. Ich denke das das MB ein Strom Bregenzer hat weil das ist alles sehr komisch.
 
Es ist so im Alltag hasst du keine 90 Grad. Das lustige ist ja in Crysis 3 mit einer GPU volle 3.5 GHZ immer egal was ich mache. Wenn ich SLI an mache dann geht der tackt runter.
Die CPU geht aber auch beim spielen nicht über die 90 Grad. Ich denke das das MB ein Strom Bregenzer hat weil das ist alles sehr komisch.

Nenn mal bitte die Last-Temperaturen von CPU und beiden GPU's

Hab da noch eine Frage: Warum hast Du eigentlich SLI in Deinem Notebook? Dir ist hoffentlich klar, das die Kühlung für CPU und GPU bei Notebook's sehr bescheiden ist
 
Ich habe in Assasins Creed unity CPU last Temperaturen von 78 Gad allerdings nur mit 3.3 bis 3.4 CPU - und die GPUS grade mal 69 und 71 Grad.
 
Das lustige ist das wenn ich Day of the feat starte dann hat er auf allen kernen die 3.5 GHZ das muss ne wat Beschränkung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh