Selbstständigkeit?! womit im IT-Bereich

Damian78

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
1.165
Ort
91126 Schwabach
Hi leutz,

da ich schon öfter mit dem gedanken spiele mich selbstständig zu machen (erstmal nebenbei) wollte ich mal ein paar Tips und vorschläge hören, wo es im IT-Bereich noch die richtigen melkkühe gibt??

zu mir: ich bin 30 gelernter IT-Systemkaufmann und Systemadmin und schließe im November eine Weiterbildung zum IT-Projektleiter ab!

technisches KnowHow ist mittelmäßig vorhanden!

Habt ihr ideen wo es noch marktlücken gibt?!


Grüße

Damian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IT ist schon ziemlich ausgemelkt.
Ich denke du solltest dich mal in deiner Heimatstadt (oder dort wo du dich selbststämdig machen willst) umschauen was es da alles gibt. Dann machste was anderes :)
Hardware-Läden haben meiner Meinung nach nicht so eine große Chance am Markt zu bestehen. Weil man aufgrund der laufenden Kosten für Miete etc. nicht mit den "Hardware Discountern" im Netz mithalten kann.

Im Bereich Dienstleistung ist da bestimmt mehr zu holen. Beispielsweise Betreuung des Netzwerk, Rechner und Server von Klein- bis Mittelständische Unternehemn die keine eigene IT abteilung haben.
In diesem Zusammenhang die Hardware an diese Unternehmen verkaufen..

Wie gesagt ich würde mich mal umschauen was es noch nicht gibt und dann entscheiden... Pauschal ist es schwer zu sagen
 
ja genau sowas mach ich mom hauptberuflich! :)
wäre bissl doof für meinen Arbeitgeber lach!!

bin in einem EDV systemhaus! :)

am besten wäre was von zu hause aus, mit wenig aufwand!
 
am besten wäre was von zu hause aus, mit wenig aufwand!

Und dann noch 2k Netto im Monat, wenn du sowas findest sag mal bescheid :lol:.


Im IT bereich gibt es einfach schon genug Unternehmen/Firmen.
Und wenn du sowas machen willst brauchst du viele Kontakte um Firmen zu finden die noch keine IT Service Techniker beschäftigen (egal ob eigene oder durch ein Systemhaus) und wenn du welche gefunden hast dann mußt du als "anfänger" erstmal ganz schön mit dem preis runter.
 
das ist ja der shit! :)
soweit bin ich ja auch schon, deswegen hab ich den Fred eröffnet, vielelicht hat oder hatte ja jemand den Lichtblick der welt um die kühe zu melken!

irgendwas, was es noch nicht gibt!
marktlücken!
 
Werd Vorstandsvorsitzender einer Großen Bank oder Firma, mach das die Bank Milliarden Verluste macht und du wirst gefeuert und bekommst als Dank noch ein paar hunder millionenen Abfindung.
Was besseres kann man zur zeit einfach nicht machen.
 
ok!! :)
und jetzt was sinnvolles bitte!
mein das wirklich ernst, aber nehme dein humorvollen post gern entgegen! lach
 
Zudem muss dein arbeitgeber deiner selbsststandigkeit zustimmen und wenn dein AG ein Sytemhaus ist wird er es besstimmt nicht machen, da schneidet er sich ja selber ins fleisch..

Ich denke wenn hier jemand eine super idee zur selbststandigkeit hat die heutzutage noch geld bringt wurde es glaube ich niemmand sagen sondern es selbst machen :-)
 
Zur Selbständigkeit muß der Arbeitgeber nicht zustimmen, man kann Kündigen und dann geht es dem ex-Arbeitgeber nix mehr an was man Arbeitet (ausser man wirbt ihm die Kunden ab).
 
hmm allet nicht so einfach! :)
was springt denn von so einem frenchise system ab?

zb. nen mediamarkt eröffnen oder fastfood?!
 
Wenn du es schaffst ins Saturn-Media Holding Imperium einzusteigen und nen Media Markt eröffnen kannst, machst du viel Knete. Aufgrund der hohen Preise gegenüber diversen Internet Discountern hast du wesentlich mehr Gewinn als die kleine Konkurrenz.
 
Du brauchst ein passend Großen Laden mit ausreichend Parkplätze, einiges an eigen Kapital, großes einzugsgebiet,.....
 
Wer sich hier auf so eine Art und Weise erkundigt wie er seine berufliche Zukunft gestalten soll, erfüllt evtl. nicht so ganz die Vorraussetzungen einen eigenen Media-Markt zu führen...:fresse:
 
oh mann wie mich diese persönlichen Einschätzungen in diesem forum hier immer nerven! echt!

du kennst mich nicht, du weißt nicht wer ich bin und du weißt nicht wieviel und ob ich geld habe!!!

also bleib bitte sachlich, richtet sich an BigHorst!!!

schon mal was von neugier gehört?
klar könnte ich media saturn holding ne anfrage schreiben aber für was wenn es vielleicht hier jemand weiß!!

echt das musste jetzt mal raus!
 
oh mann wie mich diese persönlichen Einschätzungen in diesem forum hier immer nerven! echt!

du kennst mich nicht, du weißt nicht wer ich bin und du weißt nicht wieviel und ob ich geld habe!!!

also bleib bitte sachlich, richtet sich an BigHorst!!!

schon mal was von neugier gehört?
klar könnte ich media saturn holding ne anfrage schreiben aber für was wenn es vielleicht hier jemand weiß!!

echt das musste jetzt mal raus!

Das war ganz sachlich gemeint, ja klar ich kenne dich nicht und es spiegelt mehr meine persönliche Meinung wieder und ist bestimmt nicht als Einschätzung zu verstehen! Solch eine Fragestellung finde ich einfach daneben...

Thema Melkkühe beim Media-Markt -sind da die User hier nicht evtl. als Zielgruppe anzusehen?

Kohle gibt's immer noch im Bereich Investmentbanking.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde an deiner stelle schauen ob es sich lohnt vielleicht eine art pc doktor zu machen... zu den kunden hin fahren reparieren einrichten und was noch so anfällt

oder halt nen kleinen laden auf machen und hardware verkafuen und an pcs schrauben

net jeder ist hier so wie die meisten hier der pc crack

wenn wirklich mal was sein sollte an nem pc hardware oder software technisch .... wirklich viele möglichkeiten sich zu helfen hat man eignetlich net wer hat schon austausch komponenten daheim immer rum fliegen oder gar ein 2. rechner um sich im internet über das problem noch zu informieren,

ich finde diese Ketten wie Km Elektronik oder Atelco oder Arlt schrecklich die meisten die dort arbeiten sind keine gelernten kräfte und sind nur einzelhändler und sollen nur verkaufen. hab schon zu hören gekriegt .. da müssen wir das Board erstmal zum Grosshändler schicken um zu schauen ob das board wirklich defekt ist (obwohl man eindeutig gesehen hat das die kondensatoren kaputt sind) fazit nach gut 6 wochen wurde mir dann gesagt das sie das board nicht tauschen da es eigen verschulden war.
 
Vielleicht ist ja sogar ein Saturn/Media Geschäftsführer unter uns. Wer weiß..

Selbstständiger PC Techniker-/Analytiker der bei seinen Kunden PCs repariert oder Netzwerke in Unternehmen betreut, kommt hier natürlich auch in Frage. Dafür musst du dir jedoch einen gewissen Kundenkreis aufbauen, was je nach Konkurrenz unter Umständen recht schwer werden könnte. Ein absolut souveränes Auftreten ist hier unerlässlich, um den Kunden gegenüber um deine Kompetenzen zum Ausdruck bringen zu können.

:bigok:
 
ich denke auch, dass im service mehr steckt. ähnlich wie napsterkiller es vorgeschlagen hat. ich sehe es immer wieder im freundes und bekanntenkreis, dass besonders die ältere generation eigentlich nen pc wollen (noch garkeinen eigenen haben! geschweige denn internet), sich aber nicht trauen. die brauchen keinen top pc oder haben großartige anforderungen.

einfach nur einen pc den du denen hinstellst und den sie nurnoch anschalten müssen! bei fertig pcs muss man ja auch noch selbst treiber installieren...wenn irgendwas ist kommst du vorbei und machst, dass es wieder läuft.
 
hugoLOST
Zur Selbständigkeit muß der Arbeitgeber nicht zustimmen, man kann Kündigen und dann geht es dem ex-Arbeitgeber nix mehr an was man Arbeitet (ausser man wirbt ihm die Kunden ab).

richtig. allerdings enthält der erste Satz im ersten Post die Worte "(erstmal nebenbei) " und da muss der Haupt-AG auf jeden Fall zustimmen zumal es die Branche ist inder der Haupt-AG tätig ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh