Selbstbau PC funktioniert nicht

donchris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
23
Ich habe einen PC zusammengestellt, doch ich bekomme immer nur Fehlermeldungen.

Also die Komponenten:
CPU:Intel Quad Core Q9550
RAM:4x2GB CZ2 DDR3 1334Mhz
Motherboard:Asus Striker II Extreme
GPU:Etwas ältere Geforce 6600

Also alles ist mit einer Wasserkühlung Zusammengebaut und sollte funktionieren, doch bei dem Start habe ichzuerst immer nur bei dem kleinen Display des Motherboards die Fehlermeldung "CPU Init" bekommen. Als ich dann den Arbeitspeicher tauschte (von einem Patriot zu einem CZ2) bekam ich die Fehlermeldung "CODEINIT".

Also ich verstehe die Welt nicht mehr. Ram & CPU sollten mit dem Board arbeiten und das Netzteil hat auch 850 Watt.

Ist vielleicht der CPU durchgebrannt (Haben die neuen Quads keinen Schutz??)?? - denn außer dem Mainboard LCD funktioniert kein Bildschirm.

Er rennt zwar, doch man sieht nichts und die HDDs zeigen auch keine Aktivität.

EDIT:der Code bedeutet angeblich, dass irgendeine Prüfsumme nicht stimmt.

mfg
donchris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@donchris
hallo
bist du dir sicher das du beide mainboard stecker richtig eingestöpselt hast und braucht die graphikkarte auch nen stromstecker? wenn ja den mal einstecken

mfg badiceman316
 
Hallo donchris :wink: Willkommen im Forum

Die CPU kann nicht einfach so schnell durchbrennen, das ist Quasi unmöglich.
Kommt der Post-Screen des auf dem Monitor?
 
Ich habe einmal den breiten und einmal einen 12V(aber 8polig, da angeblich der Quod hier mehr braucht).

Die Grafik braucht keinen, die ist schon eine ältere Dame ...

Bitte helft mir! Wenn da Board oder CPU einen Fehler hat habe ich nicht mehr viel Zeit.
Ich werde morgen die Grafik testen, doch was könnte noch der Fehler sein ??

Monitor bleibt schwarz, doch die Grafikkarte hat in einem anderen PC vor zwei Tagen noch funktioniert.


PS:Wahnsinn .. das Forum ist super! Ich war schon in einigen Foren .. Ubuntu, Linux, Java, PHP,... doch eines, wo so viele Benutzer on sind ... WOW...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "breite" ist der ATX Stecker.

Ist die 6600GT? eine AGP Grafikkarte?
 
Das BIOS ist auch schon (nach der Boardnummer) die 1002er Version. Und was kann ich noch sagen ...

Ich habe im Moment nur einen von den vier Riegeln drinnen (Da soll es ja auch Probleme geben...)

Nein:die ist eine PCIe und passt auch in den slot (Der lüfter dreht sich auch brav)

Ob es die GT ist kann ich dir jetzt nicht sagen, doch das ist nur mein "notnagel" da ich die neue 280er noch nicht habe.
Sie ist soweit ich weiß die billigste 6600er PCIe.

mfg
donchris
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein .. ich sah noch nie etwas auf dem Bildschirm und das macht mir ja so Sorgen.

Außerdem kann erst morgen genaueres ausprobieren, da der PC für einen Freund ist und bei diesem steht. Ich habe ihn nur versprochen ich zusammen zu stellen (und hoffe dass es funktioniert).

Also bei dem CPU muss ich hinzufügen, dass es sein kann dass er am Anfang schlecht gekühlt wurde (es war Luft in der Kühlung - erster Betrieb).
 
Ist zwar n alter tipp (leider nicht von mir (verdammmmt)) aber schau mal ob die abstandshalter vom gehäuse nicht irgendwo am mainboard irgendwo anstehen wo sie nicht sollten(kurzschluss)


mfg badiceman316
 
Kann mir jemand vielleicht etwas genauer sagen, was der CODEINT Fehler eigentlich aussagt ? Ist dies nicht ein Fehler mit dem POTS ? .. dann müsste ja CPU,GaKa oder RAM den Fehler haben ?

Aber die CPU brennt ja angeblich nicht leicht durch, bei Ram haben wir 5 verschiedene versucht(2 verschiedene Modelle) & die GaKa hat vorher noch funktioniert, aber ich werde sie morgen noch einmal bei einem anderen PC testen.

..Welche Abstandhalter ??? Ich denke nicht an einen Kurzschluss, da das Motherboard ja einen Fehler anzeigt und alle Lampen am Board brennen usw ... oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die karte bei nem anderen pc funzt ist es sehr wahrscheinlich das das board wirklich hinüber ist

mfg BADICEMAN316
 
Speaker sind keine angeschlossen, die Gaka wurde transportier (vielleicht ist da etwas passiert).

Also zwischen Gehäuse und Motherboard gehören "Beilagscheiben aus gummi" oder so??? - da war glaub ich nix dabei .... ich werde dann mal schauen, doch sollte dann nicht alles nicht funktionieren ???
 
Es brauchen keine Unterlegscheiben verbaut werden (war früher nötig).

Am besten ist, ihr baut das Board aus dem Gehäuse und probiert alles außerdem Gehäuse aus.
 
nö nix gummi aber wenn ein abstandshalter nicht an der richtigien stelle sitzt kann es passieren dases zu einem kurzem zwischen leiterbahnen auf der hinterseite des boards mit dem pc gehäuse kommt daher der vorschlag

mfg badifceman316
 
Mal davon ab das ohne Abstandshalter keine Karte richtig in einen slot passen kann.

MfG

PS: Würde auch erstmal für Testaufbau aumf Tisch plädieren. Was für ein case habt ihr denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigenem Interesse; welche Wakü hast du verbaut? :)
 
lies das hier mal:

Sollte eigentlich eine schöne Zusammenstellung sein wenn sie laufen würde.
Als ich beim ersten mal alles zusammengebaut hatte erschien beim starten auf dem LCD Poster
des Boards "CPU Init"
Im Internet habe ich schnell Leute ausfindig machen können die das selbe Problem hatten.
Es lag bei vielen wohl daran dass die Bios Version mit der das Board ausgelifert wurde die
neuere CPU nicht erkannt hatte.
Wie kann man das Bios flashen wenn der Rechner nicht läuft?

http://www.tomshardware.com/de/foren/240174-7-asus-striker-extreme-init

hab zuerst daran gedacht aber ich war mir nicht sicher, nun bin ich mir sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Das BIOS ist auch schon (nach der Boardnummer) die 1002er Version. Und was kann ich noch sagen ...
laut asus page gibt es kein bios mit der nr 1002, die nr die aktuell ist ist 0901
die ist vom 7.7.2008




und einen cpu zu schrotten ist heutzutage gar nicht so einfach, eher schaltet der sich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boardnummer muss nicht für die BIOS Version stehen (dies nehme ich auch ganz stark an)
 
und schliesse mal die speaker an und zähl nach wie oft der piept, denn die ssagen dir wo der fehler liegt.

ich will nicht dreis klingen aber ich meine die speaker in deinem gehäuse und nicht die pc lautsprecher, nur mal so nebenbei bemerkt wie schliesst du eigentlich einen pc an ? alle kabel haben einen sinn im case, die sind nicht nur zur zierde gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon ab das ohne Abstandshalter keine Karte richtig in einen slot passen kann.

Kommt draufan, gibt auch Gehäuse wo das Blech an den nötigen Stellen hochgebogen ist wo man das Board dann direkt verschrauben kann.

Ein Kumpel von mir wußte auch nichts von Abstandshaltern und hat daraufhin aus Schaumstoff und Panzertape kleine "Abstandshalter" gebastelt... :hmm:
 
Das sind dann ja aber "Abstandshalter". Beispiel Rebel 9 nur braucht man da an einigen Stellen doch welche.

Wenn aber gar keine drin sind fehlt es ein wenig an höhe oder?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

-Gehäuse & Kühlung ist eine Thermaltake Armor+ mit WaKü.
Klick mich
-Keine Kabel unter dem Board
-CMOS wurde noch nicht zurückgesetzt
-Das mit den Lautsprechern werde ich versuchen.

Wie bekommt man die BIOS Version raus, wenn man keine Anzeige bekommt ?

Außerdem funktioniert die Grafikkarte (gerade mit einem anderen System getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh