Selbstbau Gaming/Multimedia PC (ca. 1000EUR)bitte absegnen :)

elite-kampfsau

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2007
Beiträge
229
Hi,

stelle für einen Kumpel einen neuen PC zusammen. Der PC wird hauptsächlich zum Spielen und teilweise auch für Sachen wie Bild-/Videobearbeitung genutzt. Der Prozi soll etwas übertaktet werden.

Er hat sich schon auf den Q6600 festgelegt, bestellt wird daher dieser mit G0 Stepping. Ebenfalls wird es wahrscheinlich eine 8800 GTS 640, gezockt wird imo auf einem 19" TFT, also 1280x1024. Der PC soll etwas halten, und später vielleicht nur durch mehr RAM und da er Zocker ist wahrscheinlich mal durch eine Graka aufgerüstet.

Bisherige Zusammenstellung:

CPU INTEL S775 Core 2 Quad Q6600 1066MHz 8MB tray HH80562PH0568M SLACR G0 STEPPING
241,50 EUR

EDIT: Es werden noch Q6600 ohne G0 (ca. 227 EUR) und E6750 (ca. 170 EUR) in Erwägung gezogen. Wird sich also noch Entscheiden ...

Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe GA-P35-DS3
84,14 EUR

Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5 M2GB-800K
68,24 EUR

Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2 CAC-SXHH3-U01
33,47 EUR

EDIT: Es werden noch Scythe Mugen und Thermalright 120 Extreme + Scythe Flex 1200 in Erwägung gezogen. Entscheidet sich noch ...

500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA 16MB HD501LJ
87,64 EUR

Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-450W Straight Power 450Watt BN034
57,51 EUR
oder
Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0 S12II-430HB
67,48 EUR

Samsung SH-S183L/BEBM schwarz bulk SH-S183L/BEBMk
32,89 EUR

640MB Leadtek Geforce 8800GTS GDDR-3 320Bit PCIe Retail PX8800GTS
308,19 EUR

Gehäuse
ca. 75 EUR

GESAMT:
~978 EUR
+ ~20 EUR Zubehör, z. B. 120mm Lüfter, WLP (Arctic Silver 5)


Bestellt wird über Hardwareschotte -> Mindfactory


Findet Ihr die Zusammenstellung gut? Vielen Dank vorab für die Meinungen !

Lian LI Gehäuse find ich ganz schön, habe da aber keine Durchblick. Welche kann man empfehlen, sollte MidiTower sein, muss aber nicht sooo viele Schächte für DVD/HDDs haben ... und bis ca. 80 EUR. EDIT: schlichtes Gehäuse, kein ModdingTower.

ist ein 250mm Seitenlüfter von Vorteil? Bisher sind 1 120mm vorne und 1 120mm hinten geplant.

MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eher ein Seasonic 430W netzteil nehmen, als cpu kühler würde ich doch eher zu thermalright oder scythe greifen

sonst ok
 
Warum denn Seasonic :) ? Sind denke ich gleichwertig, bei einem guten Argument nehmen wir auch gerne dieses!

Dann brauchen wir noch einen Tower für den Thermalright (würde dann ein 120 Extreme werden, welcher Lüfter dazu? Scythe Flex 1200 oder 1600, oder Noctua FS12 1200?) Sind die Halterungen/Schrauben für den Lüfter beim Thermalright dabei?

Ansonsten einfach Scythe Mugen :)

MfG
 
Bestellen wenn dann über Preistrend --> Mindfactory
Bei der Konstellation hardwareschotte --> Mindfactory hab ich selbst schon gesehen, dass der hardwareschottepreis höher war, als der normale Preis im Shop, ganz zu schweigen vom Preis über Preistrend

NT und vorallem CPU Kühler würd ich wie NeoX 91 schon gesagt hat austauschen, Scythe Mine,Infinity,Ninja,Andy Samurai Master oder Thermalright Ultra120 extreme...beim NT ein Seasonic S12II-430 günstig,leise und höherer Wirkungsgrad als das beQuiet!,zumal die Verarbeitung besser ist, wobei die beim beQuiet! nicht schlecht ist.
 
genau, zum thermalright dann Scythe Flex 1200rpm

halterungen sind dabei, bei den schrauben bin ich mir nicht sicher, da gibs aber sicher genüggend leute die das wissen
 
Wenn er nicht ocen will kann er auch die standart wlp die beim kühler dabei ist verwenden. Spart man sich schon mal das abkratzen (wenn die WLP beim kühler schon angebracht ist) und neu auftragen.
 
Warum muss es G0 stepping sein ?
Übertacktet bekommst du den Quad unter Luft sowieso nicht so sehr weit.
Da der PC später zum spielen verwendet werden soll, halte ich momentan einen Dualcore für sinnvoller als einen Quad, zumal wenn man wählen muss zwischen Quad und GTX. (Grafikpower > Quad)

Gut, also hier mal mein Versuch. Denke er ist etwas besser und länger zum Spielen geeignet. Vorallem weil man den Dualcore besser übertakten kann.

Preis: 992,84
1 x Samsung SH-S183L SATA Brenner ~ 26,38
1 x Tower ~ 60
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 165,19
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,29
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 70,90
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59
1 x Zotac GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (ZT-88XE760-FSP) bei VV-Computer 435,90
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.0 retail (S12II-430HB) bei VV-Computer 61,10
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ) bei VV-Computer 59,49
 
Naja aber macht auch bild und videobearbeitung und da bringt der quad schon etwas. Ocen will er ja eigentlich gar nicht (hab ich zumindest so verstanden, sondern nur vielleicht irgendwann). Was aber das go-stepping noch unverständlicher macht, aber immerhin spart der laut den angaben um die 10kw (95 statt 105)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ok, also dann Thermalright 120 Extreme mit Scythe Flex 1200.

Er hat sich aber auf den QuadCore festgelegt und nach den neuesten Erkenntnissen soll schon übertaktet werden :) ... und ein bisschen geht da mit Sicherheit, deswegen G0 Stepping. Das mit dem zukunftssicheren Spielen ist so eine Sache, er will eher jetzt einen Quad und lieber irgendwann Graka aufrüsten.

Gut, wenn das Seasonic 430 Watt reicht, nehmen wir auch gerne das. Ich weis aber nicht, ob er soviel Geld in eine GTX investieren will, eher aufrüsten.

EDIT: Der Rechner geht auch öfters auf LAN. Sollte daher ein Thermalright Retentionkit genutzt werden zur besseren Befestigung des Kühlkörpers?

EDIT2:::: Wenn ich von übertakten rede, meine ich so auf 2,8 Ghz. Wir wollen ganz sicher nicht weit über die 3Ghz raus. Der Rechner ist ja vor allem zum zocken da, und da muss der Prozi nicht das Überding sein. Ich komm ja mit meinem E4300 ganz gut klar, und der läuft noch auf 1,8 Ghz :)

MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das BQ ist auch gut, vorallem der Support.
Egal welches Stepping, er kommt aufgrund Wärme ect. sowieso nicht über 3 - 3,2 Ghz unter Luft.

Aber gut, eure sache.
Muss er wissen wie wichtig gamen ist.

Gruß
 
Ok,

ich habe mal oben ergänzt.
Vielleicht doch Q6600 ohne G0 (ca. 20 EUR günstiger) oder E6750.

Kühler: Thermalright 120 Extreme + Scythe Flex 1200 oder Scythe Mugen.

MfG
Jens
Hinzugefügter Post:
OK neue Zusammenstellung, zum OCen

Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Tray HH80557PJ0674MG
158,41 EUR

Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe GA-P35-DS3
84,14 EUR

A-DATA TECHNOLOGY A-Data 2048 MB DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x1024MB) Extreme edition Vitesta ADQVD1A16K2
85,22

Scythe Mugen SCINF-1000 SCINF-1000
~45 EUR inkl. Versand

500GB Samsung HD501LJ 7200rpm sATA 16MB HD501LJ
87,64 EUR

Netzteil ATX Seasonic S12II-430W Ver. 2.0 S12II-430HB
67,48 EUR

Samsung SH-S183L/BEBM schwarz bulk SH-S183L/BEBMk
32,89 EUR

640MB Leadtek Geforce 8800GTS GDDR-3 320Bit PCIe Retail PX8800GTS
308,19 EUR

Gehäuse
ca. 75 EUR

Gesamt: ca. 945 EUR

MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh