Selber bauen generell preiswerter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fl456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
339
Hallo,

Bei Fahrrädern ist es ja generell so, dass selber zusammenbauen deutlich teurer käme besonders mit versandkosten.

Ist PCs selber zusammenbauen generell preiswerter?
Ok bei Apple PCs ganz klar, das sieht ein blinder.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, generell preiswerter ist es nicht.

Aber du kannst sicherstellen, dass du die bestmöglichen und auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Komponenten für dein Geld bekommst. Das schließt Leistung und Qualität mit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt ab was du bauen willst -ich hab für "MICH" selber folgendes heraus gefunden:

große NAS-System (19" mit mehr als 8-HDDs/SSDs) -> vormontierte/Barebonesysteme sind echt günstiger und stressfreier zusammen zusetzen.

Renderserver/Workstation -> auch da wie bei den NAS-Systemen.

Workstation -> selberbauen, man kann hochwertige Komponenten sich einbauen, was sehr schnell teuer werden kann als die "normalen" System von der Workstationstange.

"normale" Computer/Office -> fertig PC von Lenovo oder DELL, wenn es schnell gehen muss oder halt selber was zusammen setzen - wie bei den Workstations.

Bladesysteme/Bladecenter -> geht soweit auch aber - ne lieber von HP/IBM/Cisco und/oder Supermicro welche nehmen -> ist echt besser und erspart Ärger^^.
 
Hallo,

Bei Fahrrädern ist es ja generell so, dass selber zusammenbauen deutlich teurer käme besonders mit versandkosten.

Danke

Nö! Habe bereits 2 Fahrräder gebaut. Im Vergleich dazu hätten ich und meine Liebste jeweils 200-300 € mehr berappen müssen.
Dabei hätten die Räder aus dem Handel noch nicht einmal genau gepasst.

Augen auf und Schnäppchen kaufen, dann passt es halt.

Beim PC ist es genauso. Du verbaust genau das was benötigt wird. Spart Kosten und Qualität ist garantiert.
 
Normal kommt man generell im Vergleich zu den Komplettsystemen geld sparen, da meist aber in denen minderwertige Teile Verbaut sind wie Motherboards und keine SSd, und die gegen höherwertige austauscht kommt man meist genauso bis etwas teurer.
Keiner würde sich eine Allroundkiste mit Komponenten zusammen bauen die man nicht benötigt wie TV Karte, CardReader die man meist nicht Benötigt.
Dafür bekommt man das was man Wirklich Benötigt und Passt alles darauf an, und hat meist ne Bessere Kühlung und Stromverbrauch
 
Ich finde das selber Zusammenbauen zum ersten meist billiger, da wie schon gesagt so zusammengestellt wird, wie man es selber braucht bzw. möchte und die Teile gezielt ausgesucht werden können (Preislich und Leistungstechnisch).
Ausserdem halt keine "minderwertigen" Teile wie Board, Speicher etc. mit eingebaut werden UND das mMn wichtigste, wenn mal was mit der Kiste ist, kann man das einzelteil einschicken und evtl. nen anderes Teil vorrübergehend einbuen und die Kiste weiternutzen.
Bei Komplett PC's muss meist der komplette PC eingeschickt oder abgegeben werden (nicht immer, aber öfter, da Siegel oder ähnliches).

mfg :wink:
 
Augen auf und Schnäppchen kaufen, dann passt es halt.

zwar off topic:
ich brauche im moment ein neues rad, weil mir mein altes in der stadt gestohlen wurde (nicht abgeschlossen), war aber auch nur 300 wert.
da ist mir fahrrad.de aufgefallen, welche allerdings sonst teuer sind, wie im laden.
jetzt habe ich mir dort folgendes bike bestellt Serious Bikes: Serious Bear Rock LE black

bezahlt habe ich dafür 1000 euro - 10% gutschein - 27 eur treue bonus = 873 (inkl. versand)
das ist mit teilweise 400 euro unterschied der preiswerteste online preis.
es fehlen noch die teile gepäckträger, ständer, verkehrs ausrüstung wie lampe, nochmal so 300 euro, wenn ich woanders als fahrrad.de bestelle

schau dir mal die komponenten von dem serious bike bitte an, hätte ich ein gleichwertiges fahrrad im selbstbau preiswerter als 873 bekommen?
in den rad foren ist die meinung weit verbreitet, ein komplett selbst gebautes rad wäre grundsätzlich deutlich teurer, auch wegen versand kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok sagen wir es mal so, du bekommst bei einem selbstgebauten PC deutlich mehr Leistung als beim Komplett PC für das gleiche Geld.
 
@fl456

Ich empfehle einen Thread im Off-TopicBereich aufzumachen, da dies etwas länger dauern könnte.

Auf die Schnelle

Also die erste Frage, die sich stellt, wäre: Was für ein Fahrrad brauchst du genau?

Wäre ein 28" Trekkingrad nicht eher was für dich, wenn du noch Gepäckträger, Schutzbleche und Licht brauchst?
Weiter befinden sich an deinem Rad schon Komponenten, die besser sein könnten.
Alles andere im OffTopic, oder per PN.

Wo wohnst du?
 
eigentlich war mit #3 schon alles gesagt.
Man kann es nicht pauschalisieren, aber man hat die Sicherheit möglicht viel Power im gewünschten Anwendungsgebiet und Top Qualität der Einzelteile zu erhalten.

Um nochmal auf das Fahrrad zu gehen: Jemand der sich nicht auskennt würde sicher auch ein Baumarkt Mountainbike mit 27 Gang Schaltung für Downhill Trails kaufen. (Und damit gnadenlos wegen mangelnder Qualität/Stabilität, zu weichen Kettenspannerfedern am Kettenumwerfer, versagender Bremsen ect. aufs Gesicht fallen).

Und genau da setzen wir und andere Selbstbauer an: Was willst du machen? welche Rahmenbedingungen sind gegeben? Welcher ist der am ehesten limitierende Faktor für dein Anwendungsgebiet nach dem wir das System ausrichten müssen?

Wenn danach ausgesucht wird ist schnell klar, dass der Rahmen und die Bremsen und die Billigschaltung eines Baumarkt Mountainbikes nichts auf Trails zu suchen hat, da Bruchgefahr usw. Statt dessen würde dann warscheinlich bei etablierten Herstellern gesucht werden. Hier mach ich jetzt schluss mit meiner Ausführung, da ich mich im Trail Bereich nicht auskenne. Mir reicht mein Baumarkt Fahrrad um ein bischen auf befestigten Wegen durch die Wälder zu heizen :)

Aber im PC Bereich helfe ich und helfen andere sicher gern weiter, wenn du uns deine Rahmenbedingungen stellst. Dann können wir auch gern erklären wie wir zu den einzelnen Teilen kommen die wir aussuchen und unsere Auswahlkriterien offenlegen. Und wenn du das dann hast, kannst du ja nochmal mit PCs von der Stange vergleichen. Ich glaube dann erledigen sich viele deiner bisher recht schwammigen Ausführungen und Fragen von allein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber im PC Bereich helfe ich und helfen andere sicher gern weiter, wenn du uns deine Rahmenbedingungen stellst. Dann können wir auch gern erklären wie wir zu den einzelnen Teilen kommen die wir aussuchen und unsere Auswahlkriterien offenlegen. Und wenn du das dann hast, kannst du ja nochmal mit PCs von der Stange vergleichen. Ich glaube dann erledigen sich viele deiner bisher recht schwammigen Ausführungen und Fragen von allein.

Und wenn das soweit ist, kann der TE gerne einen neuen Thread aufmachen.
Von dem her mach ich hier jetzt zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh