Seit Mainboardwechsel keine leistung mehr!

Weedkiller85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
270
So das mein erster beitrag in diesen forum und erstmal ein moin,moin aus den hohen norden.
Ja und nu zu mein prob. wo ich nich mehr weiter weiss. Und zwar hab ich mir ein neues board gekauft das Dfi lanparty ut nf590 sli m2r/g, und seit ich das drinne hab,hab ich keine leistung mehr, das heist in aquamark hatte ich mit den alten board so immer knapp über 100.000pkt und mitn neuen nur noch 43.000pkt! Was mir auch sorgen macht is das ich nur noch 1,20volt auf der +3,3volt schiene hab und auf der -12volt schiene nur noch -9,73volt,genau das gleiche auf der-5volt schiene wo nur noch 3,25volt vorhaden sind. alle anderen sind normal. hab ein Be Quiet dark power 530watt. Netzteil hatte ich auch schon getauscht um ein defekt auszuschliessen,is aber genau das gleiche mitn anderen NT. Und was auch komisch ist,das ich jetzt sehr hohe cpu temps hab, hab ein ahtlon64 3800+,der aufm alten board immer mitn 3,1ghz getaktet war und hatte unter last nie über 38°. so und mitn neuen in standarttakt also 2,4ghz unter last knapp über 60°,das doch nich mehr normal.
Hoffe es kann mir vielleicht irgendeiner helfen das wieder in griff zubekommen ich weiss nämlich nich mehr weiter:-[
MFG

Edit: hab alle neuen treiber drauf und auch das neuste bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was war denn dein altes board? hatte es vielleicht nen anderen chipsatz, und haste die treiber ordentlich deinstalliert?

driver cleaner könnte helfen oder noch besser windows neu installation
 
Sorry,hatte ich vergessen zu sagen. hatte vorher ein asus m2n-e.
Hab auch windows neu gemacht, also formatiert. mach ich immer wenn ich ein neues board einbau.
 
willkommen! :wink:

das mobo bekommt auch genug saft, also also nötigen stecker sind dran?
die hohen cpu-temp's könnten evtl. von einer unsachmäßigen kühlermontage rühren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh