moin moin,
ich hab ein sehr ärgerliches und merkwürdiges problem...seit Okt. 09 gibt bei uns aufm dorf DSl 16.000, realisiert durch eine
"Outdoor DSLAM" station. in diesen drei monaten sind mir jetzt drei router kaputt gegangen
! zuerst wenige tage nach
der umstellung meine 5 jahre alte "Fritzbox 2030", hatte extra vorerst nur DSL 6000 schalten lassen um die erstmal weiter zu nutzen.
hab mir dann nen billigen "Tp-Link TD8840B" geholt und DSl 16.000 schalten lassen...zwei wochen später war der auch hinne und
vorgestern ist dann ein "D-Link DSL-2543B" gestorben.
beim ersten router kommen noch mal eben 60€ für den telekom mann dazu (zitat rechnung: Kundenmodem kann keine Syncronistaion
aufbauen). hab alle drei router erfolglos bei nem bekannten getestet, bei allen der selbe fehler...router wird erkannt, läst sich
anstandslos konfigurieren, aber bekommt einfach keine DSL-Syncro hin.
am telokom telefon heißt es die leitung wäre ok...immerhin wollte sie das nochmal zur prüfung an die diagnose weiterleiten und
ich bekomme montag nen rückruf...
kann die leitung überhaupt schuld an einem defekten router sein? wäre schon ein großer zufall wenn es nicht mit der umstellung auf
dieses "Outdoor DSLAM" zu tun hätte. vorher lief die alte Fritzbox 2 jahre mit DSl-light 384kb im dauerbetrieb, sogar in der selben
steckdose (PC und Monitor sind in der selben steckerleiste)...und vorallem wie kann ich das der telekom beweisen?
nachher kommt der nächste router, hab das billigste ding aufm markt genommen "getnet GA-121B", wenn das so
weitergeht kauf ich mir bald nen jahresvorrat von den dinger!
ich hab ein sehr ärgerliches und merkwürdiges problem...seit Okt. 09 gibt bei uns aufm dorf DSl 16.000, realisiert durch eine
"Outdoor DSLAM" station. in diesen drei monaten sind mir jetzt drei router kaputt gegangen

der umstellung meine 5 jahre alte "Fritzbox 2030", hatte extra vorerst nur DSL 6000 schalten lassen um die erstmal weiter zu nutzen.
hab mir dann nen billigen "Tp-Link TD8840B" geholt und DSl 16.000 schalten lassen...zwei wochen später war der auch hinne und
vorgestern ist dann ein "D-Link DSL-2543B" gestorben.
beim ersten router kommen noch mal eben 60€ für den telekom mann dazu (zitat rechnung: Kundenmodem kann keine Syncronistaion
aufbauen). hab alle drei router erfolglos bei nem bekannten getestet, bei allen der selbe fehler...router wird erkannt, läst sich
anstandslos konfigurieren, aber bekommt einfach keine DSL-Syncro hin.
am telokom telefon heißt es die leitung wäre ok...immerhin wollte sie das nochmal zur prüfung an die diagnose weiterleiten und
ich bekomme montag nen rückruf...
kann die leitung überhaupt schuld an einem defekten router sein? wäre schon ein großer zufall wenn es nicht mit der umstellung auf
dieses "Outdoor DSLAM" zu tun hätte. vorher lief die alte Fritzbox 2 jahre mit DSl-light 384kb im dauerbetrieb, sogar in der selben
steckdose (PC und Monitor sind in der selben steckerleiste)...und vorallem wie kann ich das der telekom beweisen?
nachher kommt der nächste router, hab das billigste ding aufm markt genommen "getnet GA-121B", wenn das so
weitergeht kauf ich mir bald nen jahresvorrat von den dinger!
Zuletzt bearbeitet: