sehr verzwicktes Problem im ganzen System

Ossi

ewig Unwissender
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
4.372
Ort
Dresden
Hallo liebe Leute!

Und zwar ist mein Problem ziemlich kompliziert :/

Erstmal mein System:

MSI P6N SLI V2
GTX280
C2D 8400 3Ghz
8GB DDR2
X-Fi Xtreme Gamer
Win7 HP 64bit
Chieftec 600W

nix übertaktet!

Am besten ich fange einfach mal von Vorne an :)

Die Spitze des Eisbergs

Seit etwas über zwei Wochen stürzt mir der Rechner beim spielen von World of Tanks ab. Und zwar ohne Bluescreen sondern indem das Bild einfach nur ein farbenfroher Matschhaufen wurde. Meist in Grün oder Rosa. Hier einmal ein Beispielbild:

pc230529xw6.jpg


bei mir nur meist in Pink ;)


Ich dachte natürlich sofort an ein Grafikkartenproblem. Habe viel gegoogelt und gegrübelt und letztendlich folgende Maßnahmen durchgeführt:

Die Odyssee

- Stresstest der Grafikkarte -> keine Fehler
- komplette Neuinstallation des Spiels
- gewisse (angeblich) instabile Funktionen in Spiel und Treiber deaktiviert
- ALLE Treiber geupdated
- ALLE Treiber neuinstalliert
- ALLE Treiber im abgesichterten Modus deinstalliert, mit nem Drivercleaner restlos ausgelöscht im abgesicherten Modus und danach neuinstalliert
- NVIDDmkm.sys gelöscht und durch neuen Treiber geupdated
- Prime95 -> keine Fehler
- Rechner ausgesaugt / von Staub befreit
- alle Verbindungen gecheckt und "Rüffeltest" obs verbrannt wo riecht
- CMOS reset /fail safe usw.

Hat alles NICHTS gebracht. Der Fehler trat weiterhin völlig zufällig und unreproduzierbar auf (Wobei lediglich eine Map besonders anfällig schien).

Bei allem was ich bisher gelesen hatte war die einzige Aussage "kauf ne neue Graka..." :(

Das Licht in der Finsternis

Dann jedoch stieß ich hier im Forum auf einen unscheinbaren Beitrag eines Users. Dieser wies darauf hin, dass er ein ähnliches Problem gehabt hätte und es bei ihm der RAM war. Ich jubbelierte doch dann überwand mich abermals die Konfusion. Des nu kommts dicke:

Hä?

Ich also Memtest86 auf ne CD gebrannt und ab dafür mit dem Test. Nur blieb der schon bei 5% OHNE Fehlermeldung hängen. Ich nahm dies als kein gutes Zeichen und begann die Riegel einzeln bzw. Paarweise zu testen.

KEIN EINZIGER RIEGEL WARF FEHLER AUS. D.h. die Riegel sind TipTop i.O.
und auch Dualchannel funktioniert ohne Probleme.

ABER

Sobald ich mehr als 2 Riegel ins System stecke verweigert MemTest den Dienst. Bei 4 Riegeln (8GB) is bei 5% Schluß. Bei 3 Riegeln (6GB) ist dann plötzlich bei 7% Schluß.

Die 5% und 7% gehören beide noch zum Part "Adress test, walking ones, no cache"

Das Board unterstützt DDR2 800 bis 8Gb :/

Und nun bin ich mit meinem Latein völlig am Ende. Ich werde jetzt noch testen ob der Fehler mit nur 2 Riegeln (sprich 4GB RAM) immernoch auftritt oder dies alles eine gesonderte Geschichte ist.

Ich Danke bereits allem Vorraus die sich die Mühe gemacht haben dies zu lesen und mir vielleicht mit Rat und Tat zu Seite stehen möchten :)

mfg, Ossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo liebe Leute!
Und zwar ist mein Problem ziemlich kompliziert :/ (...)
Was für ein Board ist es denn?
Wenn möglich, im BIOS die Spannung des MCH (Memory Controller in der Northbridge) versuchsweise hochsetzen (in kleinstmöglichen Schritten).
Ggf. dasselbe gleichermaßen auch mit der VDIMM (Betriebsspannung der RAM-Riegel).
Je nach Alter des Mainboards kann es schon vorkommen, daß Komponenten irgendwann außerhalb der Toleranz laufen, und z.B. Spannungs-Einstellungen driften und somit nicht mehr stimmen.
Dies kann auch von evtl. vorhandenen Stromspar-Schaltungen (Phasenkontrollen) abhängen, die man im BIOS ggf. testweise abschalten kann.
Möglich ist es auch, daß irgend eine der feinen Feder-Kontaktzungen in einem RAM-Slot ihre Spannung verloren hat, und somit (schlechter Kontakt) als Fehlerquelle in Erscheinung tritt. An dieser Stelle sollte man sich zuerst mit Lupe und starker Lichtquelle Klarheit verschaffen.
 
Hab bereits alle Slots einzeln gestestet.

Board ist ein MSI P6N SLI V2 und noch relativ neu da ich das alte wegen kurzschluß entsorgen musste.

Werd aber mal das mit dem Speichercontroller testen weil VRAM hatte ich schon getestet :(

PS: mal board oben eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx hab da mal gepostet :)
 
zumindest ist der fehler auf die ram zurück zu führen. ich würde den teiler runter stellen, bzw. die ram verlangsamen.

und windows memtest ist viel zuverlässiger als die dos kokurrenz.
 
zock jetzt bereits den ganzen abend WoT mit nur 2 Riegeln und tatsächlich treten keine Fehler mehr auf.

Es scheint wirklich am Mobo zu liegen und daran, dass man 4 Riegel drin hat :/

was ist dieser windows memtest? der von win7? der hatte bei mir nix festgestellt. :S
 
hab wie im MSI forum empfohlen folgendes getan:

-Ramteiler auf 667 runtergestellt.
-NB Voltage um 0,1 erhöht
-VRAM auf 2,00V erhöht

ob einzeln oder in verbindung -> keine abhilfe :(
 
hab wie im MSI forum empfohlen folgendes getan:

-Ramteiler auf 667 runtergestellt.
-NB Voltage um 0,1 erhöht
-VRAM auf 2,00V erhöht

ob einzeln oder in verbindung -> keine abhilfe :(
Schau' mal nach einem BIOS- und (nVidia) Chipsatz-Update für das Board - es ist zudem bekannt dafür, besonders mit Vista und Win7 Schwierigkeiten zu machen.
Was auch hilft: genaue Problemschilderung (englisch!) an den Support in Taiwan mailen. Der kümmert sich auch um nicht mehr ganz taufrische Board-Generationen und liefert BIOS-Mods innerhalb von ein paar Tagen. Habe nur beste Erfahrungen damit gemacht.
 
habe ausm dem MSI forum den link für memtest86+ 4.2 bekommen was nun keine fehler ausgeworfen hat.

bin langsam echt ratlos, da ich wie gesagt mit 4GB ohne abstürze zocken konnte.

ich schau einfach mal weiter.
 
konnte mit 8GB den ganzen abend gestern zocken.

heute wieder absturz nach wenigen minuten.

hab dann mal furmark durchlaufen lassen ~20minuten mit volllast. graka überhitzt nicht und kein absturz.

ich weiß echt nichtmehr weiter. ich weiß nichtmal mehr obs wirklich am RAM oder Mobo liegt.

gibt es denn kein tool, dass wenigstens den fehler mitloggen würde? weil unter windows is nix zu finden, ausser das halt das system um ne gewisse uhrzeit unerwartet heruntergefahren wurde :(

edit: achja NT is das hier: http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=319 aber wie gesagt, unter volllast bricht die karte auch net ein :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nix eben.

letzter eintrag 12:15 Uhr. Dann der nächste erst 13:04 Uhr, dass der Rechner um 13:01 unerwartet heruntergefahren wurde :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das unerwartete herunterfahren war ja ich selbst, durch den resetknopf weil nixmehr ging ;)

aber ma was anderes...

hab mal nen bissl im nvidia forum gestöbert und glaub nu langsam doch, dass es die graka ist.

und zwar:

ein hardwareseitiger fehler, der so abartig ist, das er auftritt wenn die karte GUT gekühlt ist.

sprich: ich hatte 8GB RAM drinne. rechner an, zocken go und ABSTURZ! ich dann natürlich gebastelt, gegoogelt usw. und letztendlich auf 4 GB runter und mit warmen rechner gezockt. keine probleme gehabt.

irgendwann wieder auf 8GB rauf, rechner war warm konnte also gestern die ganze nacht zocken. heute kalten rechner an, woltle zocken mit 8GB und BUMM!

scheint ein starkes problem der gtx280 zu sein, dass sich aufgrund der merkwürdigen symptome halt nur schwer einkreisen lässt. :/
 
klingt aber sehr abstrakt!

würd ich auch vorschlagen mal die karte zu tauschen...

wenns dann immernoch auftaucht ist es sicherlich der ram.
 
hab mal nen bissl im nvidia forum gestöbert und glaub nu langsam doch, dass es die graka ist.
und zwar:
ein hardwareseitiger fehler, der so abartig ist, das er auftritt wenn die karte GUT gekühlt ist.
Der nVidia "Cold Bug" betrifft eigentlich nur extreme Overclocker, die zum Benchen mit LN weit unter den Gefrierpunkt kühlen. Das machen die SpaWa-Schaltungen nicht mit. Hatte ähnliche Symptome anfangs mit meiner GTX470 auch, d.h. spätestens nach dem POST oder Logon-Screen nur bunte Papageienkotze auf dem Schirm. Hat sich mit den neueren nVidia-Treibern dann erledigt. Anfängliche "Hänger" mit Kreisch- und Knattersoundschleifen dito - Update der Realtek-Soundkartentreiber und Ruhe war....
 
@graka: scheint ein spezifisches probel der GTX280 zu sein. absolute sonntagsmodel. die meisten karten zeigen wohl nach ~2 jahren den PSOD (pink screen of death). das nvidia forum quillt über mit solchen problemthreads -.-#

@sound: das problem war die X-Fi. Hab sämtliche treiber durchprobiert aber fehler ging net weg. hab sie dann ausgebaut und die gammlige onboard genommen -> tada alles super :/
 
Hatte meine 280 auch und bin auf dem Schaden sitzen geblieben weil der Händler sowei XFX gesagt haben die Karte sei OK. Allerdings hatte ich einen ähnlichen Fehler schonmal als es mir den ATX stecker am Board total verschmorrt hat und das ganze is dann reingeschmolzen ... ende vom Lied war NT hin und Mainboard ebenso. Seit dem nie wieder Antec NTs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh