Sehr seltsames Freeze-Proble m

Chillmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2003
Beiträge
138
Hallo Leute,

ich habe ein SEHR seltsames Problem: mein PC friert oft einfach so ein. Das Problem kennen sicher viele, ist ja nix neues daß sowas wegen defektem RAM zb passiert....aber nicht bei mir, da ist es sehr seltsam:

Ich hatte einen P4 2,6C, Abit IC7-G, 2x 512MB A-DATA RAM, 2x 80GB & 1x 250GB intern + 160GB externe HD.....das System ist permanent gefreezed.

Jetzt das Skurrile: Ich habe sämtliche PC-Komponenten ausgetauscht: neues Mainboard MSI K8T Neo2 v2.0, AMD A64 3700+ mit neuem Lüfter, 2x 1GB G.Skill Ram, neues Netzteil, neue Grafikkarte, neue Festplatte....ALLES neu, UND TROTZDEM freezed der immer noch, auch im BIOS und bei der Windowsinstallation. Hab zum Glück ein Firmennotebook von dem ich jetzt hier schreibe.

Fällt euch was ein? Das kann doch nicht sein, seit zwei Monaten geht der PC nicht mehr obwohl ich ale Komponenten ausgetauscht habe.... :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sag mal die Bezeichnung von deinem NT...das ist gerne ein Fehlerquelle... ;)
Wie sind denn die Temps?
 
mmmh, ein komplett neuer Rechner mit genau den selben Symptomen?!

Vllt hast du ja tiefgreifendere Probleme mit der Stromversorgung bei dir in der Wohnung.
Probier den Rechner also mal bei einem Freund aus.
 
Die Temperaturen sind OK!

Das Netzteil ist ein be quiet BQT P4 400W SW 1,3 habe es von einem Kumpel geschenkt bekommen, das lag bei ihm rum er brauchte es nicht mehr.

Welches Netzteil ist denn empfehlenswert? Soll leise sein, stabil und nicht zu teuer.
Hinzugefügter Post:
Vllt hast du ja tiefgreifendere Probleme mit der Stromversorgung bei dir in der Wohnung.
Probier den Rechner also mal bei einem Freund aus.

Ich wohne hier seit einem halben Jahr, und die ersten vier Monate lief der PC auch mal 24h durch ohne Probleme, also das wirds nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, be quiet ist schon gut. Hatte jetzt eher mit nem LC-Power NT gerechnet...

Wenn du die möglichkeit hast, wäre es mal interessant, was passiert, wenn du den PC bei nem Kumpel in der Wohnung anschließt und/oder mal jede Komponente mit nem anderen PC testest.
Achja...mal nur einen RAM eingebaut und/oder Steckplatz gewechselt?
 
Nein, RAM-Steckplätze / einen Riegel rausgenommen habe ich nicht, aber die RAM's sind ganz neu gekauft, die werden doch nicht kaput sein. Die Möglichkeit besteht, aber ist doch sehr unwahrscheinlich.
Hinzugefügter Post:
Wenn du die möglichkeit hast, wäre es mal interessant, was passiert, wenn du den PC bei nem Kumpel in der Wohnung anschließt und/oder mal jede Komponente mit nem anderen PC testest.

Die Stromversorgung hier ist in Ordnung, das Notebook wird problemlos über das NB-Netzteil mit Strom versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Notebook hat aber auch noch den akku als Puffer, das ist ja quasi wie eine integrierte USV ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh