[Kaufberatung] Sehr schlichtes Gehäuse

Ahnenschwur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
72
Ort
Hamburg
Guten Abend HWLuxx Community =)

Dies ist mein erster Beitrag hier in diesem Forum, und ich habe hier auch schon ein wenig rumgestöbert, alles sehr interessant wie ich finde!

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mich die letzten Wochen damit abgeschlagen ein passendes Gehäuse für meinen jetztigen Rechner zu finden. Ich habe zZ. einen früheren High End Rechner (der inzwischen schon wieder Mittelklasse ist, und ich unterstütze das mit meiner Arbeit auch noch :mad: *Naja egal anders Thema*) und einen 0815 Gehäuse, dass auch inzwischen Kratzer usw. hat.

Und nun suche ich ein Gehäuse was sehr sehr schlicht ist.

- Am besten sollte es Schwarz sein
- Mit Fronttür versehen sein. Wenn die Fronttür geschlossen ist, sollte man kein CD-Laufwerk usw. sehen, auch keine Power-On Leuchte.
- Front-Anschlüsse sollten wenn möglich seitlich liegen, damit man sie nicht in der Frontansicht sieht
- Es muss ein ATX-Mainboard beherbergen können, sowie vllt zwei Grafikkarten
- 5,25" Einschübe sollten mindestens 6 (Open End) ,für 2 CD-Laufwerke und HDD-Entkoppler, vorhanden sein (3,25" Einschübe wären dann natürlich egal). Sollte es eine andere Möglichkeit geben, z.B. nen entkoppelten Käfig für min. 4 Festplatten würde ich auch diese akzeptieren (Wenn es den kein Unterschied in der Qualität macht)
- Er sollte gut Dämmbar sein, da ich den Rechner so leise wie möglich bekommen möchte
- Es sollte noch genug, mit eingebauter Hardware, zum aufrüsten für eine WaKü vorhanden sein


Ich denke mal das war alles *lach*.

Ich habe schon ein Produkt von Lian Li gesehem (PC-B10) gesehen, der in etwa meinen Vorstellungen entspricht, aber ich wollte nicht mehr als 150 Euro ausgeben.

Habt ihr ne Idee, was mich so ca. ansprechen würde?

Mfg Ahnenschwur
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielicht wäre das eins für dich

Antec P-182

Die Radis für ne Wakü könnte man natürlich nicht intern unterbringen, aber sonst passt es glaube ich schon ganz gut
 
Theoretisch habe ich noch Platz hinterm Rechner, da könnte ich mir dann nen Radiatoren "Tower" hinstellen, also garnicht der schlechteste Ansatz. Aber ich lasse mich gerne noch überraschen, falls jemand eine Alternative hat?

Ich hätte da noch mal ne Frage, wie wirkt sich ein Windows auf die Geräusche aus?

Ich bin gerade am überlegen, weil son Window ist ja auffällig, also genau das Gegenteil was ich möchte. Aber wenn man sich das Window tönt, und die Hardware Komponenten nur zu sehen ist, wenn man drinnen das "Licht an macht"?
 
Hm außer NZXT Whisper, Sharkoon Seraphim (Eco) und Silverstone Kublai fällt mir gar nichts in der kleinen Preisklasse ein. Sind aber bis auf das Sharkoon Midi Tower.
Und wirklich "schlicht und clean" ist die Front oft auch nicht, da Zierleisten/Knöpfe oder leuchtende Lüfter (die man eh tauschen sollte) verbaut sind.

An ein Lian Li A10 (maybe auch schon B10), A71, A20, S80 oder vom Marktplatz ist nicht zu denken?
 
Der Vorschlag mit den Marktplatz ist garnicht so schlecht, aber da ich erst seit gestern hier angemeldet bin. Ich sags mal so: 59 Tage warten, dass ist schon ne ganz schön lange Zeit. ;-)

Ich bin zur Zeit zwischen dem Antec und dem Silverstone gehäuse am schwanken. Beim Silverstone müsste ich mir dann eben eine Relais-Schaltung zusammen basteln, die den LED-Streifen eben Spannungsfrei schaltet, was ich aber eh machen wollte (für Kaltlichtkathoden).

An einer externen WaKü werd ich wohl nichtvorbei kommen, was ja garnicht mal so schlecht ist, wie ich finde.

Und ja das NZXT Whisper, die Front gefällt mir einfach nicht mit den Steifen, würde es da eine flache Tür geben, ohne die Streifen wärs meiner :) Und der Seraphim, mit dem Lüfter :-S

Logbuch Nachtrag 17.07.2009 12:32 (Kurz Edit):

- 5x 5.25 (8x ohne HDD Käfig, extern)
Wie soll ich das Deuten?
Kommen die Ersatzteile, die man dann benötigt um den Umbau auf einen normalen 5,25" Schacht dann mit? Hat da jemand Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm öhm ganz ehrlichgesagt keine Ahnung. Schreib doch Caseking eine Mail, die antworten sehr flott und dann weißt du es sicher. :wink:
 
Es kommen keine Ersatzteile mit, d.h. die Laufwerke usw, müssen verschraubt werden.. Stört mich relativ wenig, da ich ja eh Festplatten-Entkoppler einbauen möchte, die bekannterweise ja verschraubt werden =)

Leider werden die Frontblenden in Mesh-Optik auch nicht mitgeliefert und sich auch nicht bestellbar, um ein einheitlichen Look bei ausgebauten Festplattenkäfig zu gewährleisten.


Das Window vom Nachfolger, ist natürlich auch nicht Silverstone Kublai kompatibel, d.h. da müsste ich auch nochmal ran, aber ich hab ne Idee wie man es machen könnte.
Hat jemand zufällig ein How To? ^^

Aber im großen und ganzen denke ich es wird der Silverstone Kublai, dank dir cerubis!


Mfg Ahnenschwur

PS: Ich poste Pics wenn ich mit allem fertig bin :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh