SEHR schlechte Transferraten HDD > HDD

mae`

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
23
Hallo zusammen, mit der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden was mich weiterbringen könnte...

Folgende Situation:
P5WDG2 WS Pro > Bilder / Infos <
2x Raptor 74GB [RAID 0] auf dem ICH7R Controller
1x Samsung SP2004C 200GB Auf dem Marvel Controller
1x Samsung HD501LJ 500GB Auf dem Marvel Controller

Bei Datentransfers von den Raptors zu einer der beiden Samsung HDDs und umgekehrt zeigen sich normale Werte (45 - 65MBs)

Wenn ich jedoch von einer Samsung Scheibe zur anderen Daten kopiere/verschiebe, kommt nur eine Transferrate von ca 6 MB zu Stande?!

Kennt jemand das Problem? Und was kann man dagegen tun?

Grüsse,
mae`
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du aktuelle treiber für den marvel-chip installiert?
kann mir eigentl. nicht vorstellen, dass es daran liegt, das beide platten am selben controller hängen...

hast du die hdds mal defragmentiert?
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Habe 4 Platten. 2x80GB Caviar, 1x 250GB WD und einmal 400Gb Samsung. Wenn ich auf die 400er schiebe oder von ihr kopiere habe ich eine Geschwindigkeit von etwa 10MB. Alle anderen Platten arbeiten so mit ~ 50MB. Versteh auch nicht was das soll :(

Ich defragmentiere jede Woche komplett :)
 
Zuletzt bearbeitet:
vll. liegts einfach an den samsung-teilen...
oder ists zufall?
 
Kannst du die beiden Samsung Platten an die anderen beiden ICH7 Anschlüsse hängen? Wie sieht's denn dann aus?
Wenn es besser wird, sollte es wohl eher Marvell liegen. Gibt es zum Marvell unterschiedliche Modi im BIOS (SATA / RAID / IDE?), Treiber entsprechend richtig installiert, laufen die Platten im Performance oder sicheren Modus, Platten Cache aktiviert?

Das würde ich erst einmal prüfen.
Kamuro
 
Hallo Leute,

Ja die aktuellen Treiber sind installiert.
And dem ICH7 habe ich ein RAID definiert.... kann ich da trotzdem noch einzelne HDDs ranhängen?

Wo kann ich die HDD Einstellungen verändern? Cache/Performance?
die ption kenn ich noch garnicht :d
 
vll. liegts einfach an den samsung-teilen...
oder ists zufall?

Na ich denk mal eher, es ist Zufall, ansonsten hätte ich wohl nen kleines Problem mit meinem System :fresse:

Zum Thema Controller und Raid, also ich weis nicht genau wie es bei diesem ist,den du hast, aber im allgemeinen kann ein Controller Raid und einzelne Platten gleichzeitig verwalten. Hast du mal so zum testen den Kanal gewechselt? zb von Sata4 auf 3 oder umgekehrt...
 
Hallo,

was ich jetzt schreibe, klingt erstmal etwas merkwürdig...ich habe ein P5W DH und kürzlich ein ähnliches Problem gehabt, welches sich auf einem identischen System nicht reproduzieren ließ. Die Lösung der Misere war, die Platten einfach an eine andere Stromleitung zu hängen, sprich sie haben nicht genug Saft bekommen.
Auf einer anderen Leitung waren die Transferprobleme gelöst...werden die Platten denn beim Start korrekt erkannt?

Liebe Grüße
Tawolgany666
 
Zuletzt bearbeitet:
haha idd es klingt merkwürdig.... Aber ich habe auch schon einiges erlebt... gerade was die Stromversorgung angeht...

Ich probier dann mal die beiden daten scheiben auch auf den ICH7 zu hängen ohne das ganze System in den Wind zu werfen. Sollte das gehen, lasse ich es auch gleich so. Ansonsten schau ich noch wegen der Stromversorgung... wird aber eng.

Cheers
Hinzugefügter Post:
Lösung:

Ich habe jetzt alle 4 Harddisks auf dem Intel Controller und es funktioniert Tadellos!

Jetzt werden sogar die Temperaturen der Harddisks ausgelesen und die S.M.A.R.T Infos sind auch da.

Dazugewonnen habe ich einen Hass auf Marvel Controller (=

Danke für die Hilfe

Cheers

Ps: wo kann man den HDD Cache aktivieren bzw deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
der cache ist doch immer vorhanden!
seit wann kann man den aktivieren bzw. deaktivieren?
und was solls bringen?
 
Ok, ist vielleicht nicht so ganz richtig rübergekommen, bzw, geschrieben von mir. Der Festplattencache ist immer vorhanden.
Der Controller (wird sicherlich von jedem Controller etwas anders gahndelt) kann aber die Nutzung so wie das weitere Cachen unter Windows steuern. Dies lässt sich dannn unter den Laufwerken im Gerätemanager festlegen.

Das ganze kann dann etwa so aussehen:

http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=47884&stc=1&d=1183099908

Vorteil ist eine höhere Geschwindigkeit, Nachteil ist ein möglicher Datenverlust, wenn die Daten noch nicht vom Cache auf die Platte geschrieben wurde und z. Bsp. das Sys freezt oder die Platte getrennt wird.
Kamuro
 

Anhänge

  • Cache.jpg
    Cache.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 42
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh