Sehr leiser und schneller PC für max. 1400 Euro

Marcus_H

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
172
Hallo

Tja wie der Titel sagt, ich suche einen möglichst schnellen (gut aufrüstbaren!) Rechner der gefälligst nicht lauter sein soll als ein schnurrendes Kätzchen ;)

Leider bin ich zwar handwerklich nicht unbegabt, aber für PC-Basteleien zugrobmotorisch und zu unwissen. Ausserdem hab ich's gerne ordentlich gefertigt.

Eine Möglichkeit habe ich hier mal zusammengestellt:

http://www.silentmaxx.de/pc-systeme.html?tx_smconfig_pi1[baseConfig]=3

2 x 3.33 Ghz
8 GB Ram
GTX 260
500GB Festplatte
Vista 64
+ sämtliche professionelle Geräuschdämmung die man auswählen konnte, spezielles Netzteil, Prozessorkühler und Gehäusedämmung sind ja schon Serie.

Bin damit bei genau 1400 Euro gelandet!

Leider hat der PC aber auch an einigen Stellen nicht ganz das was state of the art ist:

- kein i920 oder i940er Prozessor
- keine 280er oder 290er Graka
- nur normalen 800er DDR2-Speicher
- keine Flash Festplatte

Wobei ich als Laie gerade bei diesen 4 Komponenten mal gerne wüsste, wie viel das eigentlich bringt??

Wehmutstropfen bleibt: Das Mainboard ist soweit ich weiss auch später nicht mit DDR3 bestückbar, der Prozessor kann eh schwer nachgerüstet werden und ob das MB die nächste Graka - Generation unterstützt??

Naja ich bin mal gespannt, vielleicht kann's einer der Profis hier besser, das Gerät sollte dann nur eben möglichst auch nicht lauter sein....


Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd sagen,da hilft nur selbst einen pc zusammenstellen ;)
da wirst du
1. billiger davon kommen
2. das drinnen haben was deinen wünscehn entspricht
3. wissen, dass du dann auch wirklich leise komponenten drinnen hast :)
 
für den preis würd ich das niemals kaufen. zu grobmotorisch für pc bauen? das hör ich au zum ersten mal. nene schraubendreher verwenden kann jeder oder?
 
Die Preise sind jenseits von gut und böse. :stupid::rolleyes: Wir basteln dir ein leistungsfähigeres, besseres System zusammen.
 
Also bisher war Seasonic Silent ;)

Silent ist ne Definitionssache ;)

Sobald ich den Lüfter meines Netzteils anschallte,empfinde ich meinen Rechner als laut ::evil::

-->der S-Fex 1200 ist deutlich leiser als der ADDA Lüfter des Seasonics.

Ansichtssache...

MfG & Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für 1400€ ist eigentlich viel möglich.

Hab mal kurz bei Alternate einen zusammengestellt.

Ist mit Sicherheit ausbaubar und einige Teile austauschbar.
 

Anhänge

  • PC.jpg
    PC.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 175
Also zu den Leise-Herstellern: Da find' ich die Angebote von Silentmaxx noch besser als die von Besser-Leise.

Die Alternate-Liste liest sich nicht schlecht (würde nur lieber ne Asus Graka), aber besonders leise klingt das jetzt nicht insgesamt. Denn wie soll man als Laie sowas wie eine Festplattendämmung (auch wenn man sowas bei Ichbinleise extra bestellen kann) oder eine Gehäusedämmung machen?

Grüße
 
Musst du halt selber wissen, ob dir ein fertiger, gedämmter Rechner soviel wert ist. Mit etwas Zeit und Planung ist es eigendlich nicht schwer, sich einen Silentrechner zusammenzubauen.

-Stabiles Gehäuse mit selbstklebenden Bitumen auskleiden
-Festplatte mit Seilen etc. oder einer fertigen Dämmbox ruhig stellen
-Einen guten CPU-Kühler verbauen, z.B. IFX-14, den man auch mit 800U/min-Lüftern auf 7V laufen lassen kann
-Dito bei den Gehäuselüftern, zusätzlich entkoppeln
-Grafikkarte mit einem 2D- und 3D-Profil versehen
-Leises NT wie Modu/Pro-Serie verbauen

Viel leiser wird der 1400€-PC auch nicht sein...
 
Wenn du Hilfe brauchst beim Zusammenbauen helfen dir sicher auch ein paar Leute hier aus dem forum für nen appel und n Ei. es gab mal nen thread für sowas ich find ihn nur grad net aber ein Mod oder ein anderer User kennt ihn sicher. Dort sind registrierte User die sich bereit erklären einem zu helfen beim einbau und problemen.

Habs gefunden:http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=512347&highlight=Hilfe+bei+zusammenbau

Vielleicht ist einer aus deiner gegend dabei. Viel glück dabei:)
 
1) Preis: 1269,30
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT) bei Onetime.de 95,93
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Onetime.de 59,75
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TR3X6G1333C9) bei Onetime.de 124,25
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Onetime.de 27,90
1 x Gigabyte GA-EX58-DS4, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 214,73
1 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E) bei Onetime.de 12,90
1 x MSI N260GTX-T2D896-OC, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V801-494R) bei Onetime.de 214,90
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei Onetime.de 64,25
1 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS) bei Onetime.de 100,79
1 x Lian Li PC-A07B schwarz, Alu bei Onetime.de 89,--
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei Onetime.de 264,90

mal ein vorschlag von mir.
 
Die bei Onetime bauen die Teile aber nicht zusammen oder? Denn wie gesagt, selbst zusammen bauen oder gar Dämmaten verlegen/ Laufwerke stillegen wäre nicht so ideal.

Das Problem ist halt auch, selbst wenn sich ein netter Mensch in meiner Nähe (Raum Frankfurt, sollte kein Problem sein), finden ließe, wie ist das mit der Garantie?
 
Tu deinem Bankkonto und der Erweiterung deines Wissens einen Gefallen und bau den rechner mit Anleitung selbst!
 
Hallo nochmal

Mir ist da noch eine Idee gekommen, es gibt bei Silentmaxx auch die Möglichkeit, nur das Gehäuse + den Prozessorlüfter zu ordern, dementsprechend dann rundum gedämmt, mit dem extraleisen Netzteil, dem Festplattenentkoppler und den leiseren Lüftern.

Kostenpunkt: 408 Euro (CPU-Lüfter, Gehäuse, Netzteil enthalten)

Dann würde nur noch fehlen:

Prozessor natürlich Treyversion (muss ein Intel P4, 775 oder 478 sein)
Graka
Festplatte
DVD-Laufwerk
Ram
Mainboard

Geräuschrelevant ist davon ja dann ja nur noch die Graka (der Prozessor hat ja schon den Silentmaxx Lüfter, die Platte steckt im Silentmaxx Entkoppler und das NT ist eh Silentmaxx wie auch das Gehäuse)

Welche Graka hat denn ein gutes Leistungs-Lautstärkeverhältnis? Die ATI 4870 vielleicht? Gibt es innerhalb der Nvideo 280-295 Unterschiede? Unterschiede beim Hersteller? Asus leiser als EVGA oÄ?

Denn mit diesem Gehäuse könnt ich mir dann vielleicht echt Jemanden Suchen und die restlichen Teile dann möglichst günstig zusammenbestellen.

Gibt's eigentlich überhaupt ein gutes Angebot bei wirklich schnellen SSD-Platten bis 128GB?

Grüße
 
Warum denn nicht einfach so :
Rechner für 800~900 Tacken + noch mal ne feine Midrange Wakü?
Ziel erfüllt: Kühl + Schnell + Leise

Gruß

AMD Konfig:

Preis: 699,..

*1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Onetime.de 43,90
*1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Onetime.de 66,49
*1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Onetime.de 205,90
*1 x MSI K9A2 Platinum, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (7376-010R) bei Onetime.de 121,67
*1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Onetime.de 76,13
*1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TE3A) bei Onetime.de 184,90
+ Gehäuse deiner Wahl.


Wakü Midrange aus Madz FAQ:


Komponenten:

* Cuplex HD (48,89€)
* 1 Blende Triple (360)/Stripes ( 19,99 €)
* 1 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (15,99 €)
* 1 Swiftech MCR320 360mm Radiator ( 56,99 € )
* Aquastream XT Standard (68,90€)
* Einlassadapter Aquastream XT (3,99€)
* Auslassadapter Aquastream XT (3,99€)
* 1 EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
* 1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (13,99€)
* 6m Masterkleer 11/8 Schlauch (15€)
* G48 Korrosionsschutz aus dem Autozubehör​

Optional :

-Anderer Schlauch - Feser Tube + andere Anschlüße
-Mora Radiator ;)


Zusammen: ca. 250€ exkl.

Zum Thema selbszusammenbauen kann ich nur sagen , dass du

1. viel Spaß drann haben wirst .
2. Wirst stolz auf dich sein, wenn er läuft
3. Wenn du dir die FAQ anguckst, ist das kein Problem.
4. Sollte etwas schief gehen , bekommst du hier kompetente Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich, ist im Moment ein bisschen Stressig mit der Uni, deswegen Kuddelmuddel und wenig Überblick.

Bitumen hatte ich gelesen sollte man eigentlich meiden?

Das Problem ist halt, woher soll man wissen, dass ein Geräuschrelevantes Bauteil auch wirklich leise ist? Modu-Pero Serie ist BeQuiet! oder? Scythe CPU-Lüfter hatte turnin in seiner Auflistung geschrieben.
Bei den Silentmaxx-Teilen ist mein Vertrauen halt recht groß, dass es auch leise Teile sind, gut fraglich natürlich ob ein BeQuiet Netzteil, anderer Lüfter oder Gehäuse großartig lauter wäre.
Nur was meintest mit Graka 2D oder 3D-Profil versehen?

Grüße

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

@SicQ

Gut das wäre aber auch dann eine Stufe drunter insgesamt, kein DDR3, kein großer Intel Prozessor und ein ziemlich kleines NT (reichen 425W überhaupt?)

Und gerade bei ner WaKü bin ich auch ziemlich misstrauisch wegen der Sicherheit (Versicherung? Brandgefahr?), welche Lüfter würden denn dadurch ersetzt? Gehäuse+CPU oder auch der der Graka?

Grüße

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
425 Watt reichen locker. Sollte auch beim I7 noch reichen, solang du kein Crossfire etc hast.
Das System hat genug Power, aber kommt nicht ganz an I7 ran . Es ist numal auch deutlich Günstiger.

Ich mein als Student hat man auch nicht so viel Knete. Würd da nicht unbedingt 1400 Euro ausm Fenster haun.
Also wenn du es wirklich leise haben willst , dann führt früher oder später kein Weg an der Wakü vorbei.

Erst mal werden bei der Wakü CPU und Graka Lüfter ersetzt. 1-2 auf 5-7 Volt laufende Gehäuse Lüfter wären natürlich auch nicht schlecht. Die Lüfter auf dem Radi würden sowiso nur ab und zu einmal anlaufen, wenn das Wasser bisschen runtergekühlt werden muss. Aber im großen und ganzen ist das doch die leiseste Lösung.

Wie das Versicherungstechnisch aussieht kann ich dir nicht sagen. Musst du evtl mal Madz fragen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig einer der Verkäufer meinte für ne 280er GTX+I7 wären mindestens 650 Watt nötig.

Gut I7 muss auch nicht unbedingt sein. Wakü die auch den Graka Lüfter ersetzt ist natürlich prinzipiell spannend, denn das is ja die ekligste Gräuschquelle neben dem Prozessor und NT, aber ne WaKü bau ich mit Sicherheit nicht selbst aus Teilen zusammen, da will ich ne Garantie.

Gibt s denn PC-Hersteller die Waküs mit Garantie einbauen die auch die Graka und nicht nur Prozessor+Gehäuse umfassen?

Und mal ne ganz blöde Änfängerfrage: Könnte man einen PC nicht auch einfach in einen kleinen, stromsparenden Kühlschrank mit feinem Regler bauen? Oder reicht da die Kühlleistung nicht aus oder es kommt wegen der Luftfeuchtigkeit zu nem Kurzen?

Grüße
 
Die Verkäufer wollen damit auch mehr profit einbringen ;)

PC im Kühlschrank - No Go, Kondenswasser bildet sich.
 
Also wenn das Wissen von PC zusammenbauen noch nicht mal da ist, würd ich erstmal noch nicht direkt ne Wakü einbauen außer du hast jemanden der das für dich macht der Ahnung davon hat.

Man kann ohne Probleme ein i7 System zusammenstellen mit sehr viel Leistung und dazu noch leise.
CPU-Kühler gibts den Noctua und der ist schön leise.
Enermax Modu/Pro Netzteil ist sehr leise.
Die WD640 oder F1 sind sehr leise...
Lüfter kann man z.B. Scythe S-Flex 800 einbauen die auch schön leise sind.
Das einzige was man hören könnte wäre die Graka. Wenn man dann aber en ordentliches Gehäuse hat und dazu noch gedämmt dann wird das wohl ausreichen...
 
Hi Marcus,

ich kann den anderen nur zustimmen und Dir empfehlen, das System selbst zusammen zu bauen. Hat auch den großen Vorteil, dass wenn was dran sein sollte, Du Dir in 99% der fälle selbst helfen kannst.
Aber am besten an der ganzen Sache ist, dass jedesmal wenn Du den Rechner startest Du weisst, dass Du das on Dir ist :d
Als Case kann ich dir das Antec P182 empfehlen. Super verarbeitet und mit wenig Aufwand absolut leise zu bekommen. Einfach 4 neue Gehäuselüfter (z.B. Scythe S-Flex 800rpm) + Entkoppler, Sharkoon Vibe Fixer für die HDD´s und einen guten CPU Kühler. Habe diese Kombi so laufen und es ist leise. Besser glaub ich geht nur noch mit Wakü und Casemodding.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh