Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner

black-avenger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
4.560
Ort
Ba-Wü & WÜ
Ahoi,

nachdem ich meinen neuen Fileserver zusammengebaut hab und dieser in sich stabil läuft, war es an der Zeit den Arbeitsordner im Netzwerk freizugeben. Allerdings tut sich folgendes Problem auf, hier mal in Bildform...

taschenlampe.jpg


Vor diesem netten Bild sitze ich je nachdem 10-25 Sekunden. Im Ordner, der geöffnet werden soll, liegen ca 4500 PDF Files.

Der Selbstbau Fileserver ersetzt einen kleinen 160 Euro D-Link NAS, welcher dem neuen Server in der theoretischen Performance absolut unterlegen ist.
Allerdings hab ich beim Öffnen des selben Ordners auf dem kleinen NAS keinerlei Wartezeit oder sonstiges. Das Dateisystem des D-Link NAS ist EXT2, also ein auf Linux basierender NAS.
Eigentlich dachteich, dass die Kommunikation von Windows und Linux über Samba langsamer von statten geht als Windows zu Windows. Aber genau das ist nicht der Fall.

Der neue Fileserver hat WinXP Home als Betriebssystem, ein Raid 5 aus 5x Western Digital RE3 Platten, welcher interne Lese und Schreibraten von weit über 200 mb/s bringt. Öffne ich den Ordner direkt auf dem Fileserver, öffnet er sich ohne jede Verzögerung. Öffne ich ihn aber von einem anderen PC via Netzwerk - wie gehabt, 20-30 Sekunden die Taschenlampe.

Die PCs im Netzwerk sind WinXP Home sowie Vista Home Premium, allesamt 32bit.

Ich komme in der Sache nicht voran, die im Storageboard haben auch solangsam keine Ideen mehr, und haben mich deshalb zu euch Netzwerkfachleuten geschickt :d

Ich hoffe es hat mir jemand Rat.

Schönen Abend noch

Gruß

black-avenger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh