Sehr gute Soundkarte für Kopfhörerbetrieb gesucht...

Ich versteh das auch nicht.
Den meisten Firmen ist es einfach zu teuer und zu viel Arbeitsaufwand einen Brückenchip auf die Karte zu haun. Erst mit einem neuen Soundchip, welcher gleich PCI-E unterstützt, ist es auch ohne möglich.
Asus hat gleich 2 Karten mit PCI-E, wenn auch nur mit Brückenchip.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja,

ich sehe das Schnittstellen-Dilemma noch nicht so ernst, da ich keins habe. Auch mein nächstes Board wird wieder einen PCI-Slot haben, ich erinnere mich gut an die Zeiten, als ich extra wegen meiner Soundblaster AWE 64 Gold ein Gigabyteboard mit einem (1!) ISA-Slot geordert habe, weil ich die nicht austauschen wollte.

Wo ein Wille ist, ist also auch ein Weg. Vor allem, da auch die anderen Steckkarten (TV, LAN etc.) zur Zeit noch nicht wirklich als PCIe angeboten werden. Es geht langsam los, aber in den nächsten drei Jahren wird uns PCI mit Sicherheit erhalten bleiben. Und dann will ich bei einem Systemwechsel auch gern die Auzentech Prelude 2 haben, die dann bestimmt auch schon PCIe 3.0 unterstützt ;)

Greetz
SchePi
 
Schon richtig, mich nervt es aber.
Auf dem Gigabyte DS4, das ich einsetze, sind 2 PCI-Steckplätze vorhanden.
Ich setze schon lange auf 2 Soundkarten im Rechner, im moment ist das eine Audigy2 zum Spielen und die Audiophile 2496 für den KH. Somit sind die 2 Plätze schon weg. Glücklicherweise sind die LAN-Module meistens im Board integriert.
Aber erweitern kann ich so per PCI nichts mehr bei mir.
Da die Prelude die beiden Bereiche Spiele + hochwertige Audiowiedergabe so praktisch in sich vereint wäre sie eigentlich so interessant für mich.
Wäre die Karte auch mit PCIe-Interface auf dem Markt, hätte ich sie schon lange im Rechner. (Vielleicht liest Auzentech ja mit ;) )
 
Auzentech lässt derzeit eine Poll laufen, was als nächstes entwickelt werden soll, und da steht ua auch PCIe. Die Chancen, dass die Prelude auch als PCIe kommt, stehen relativ gut imo.

Evtl wäre ja auch ein Audio-Interface, welches per Firewire angebunden ist, interessant?

Greetz
SchePi
 
mir waere eine nicht xfi basierende soundkarte wesentlich lieber
 
mir waere eine nicht xfi basierende soundkarte wesentlich lieber

Und ich mag den Himmel auch lieber blau...

Jeder hat seine Vorlieben, aber solche Aussagen werden durch ständige Wiederholung auch nicht besser.

Ich stimme Dir ja zu, die Creative-Treiber sind kein Musterbeispiel an guter Programmierung und über das Verhalten von Creative in einigen Dingen mag man auch geteilter Meinung sein, aber sich deshalb immer wieder auf dieses "Boah-sind-die-Sch***-ey"-Niveau zu begeben, halte ich doch für übertrieben...

Nichts gegen Deine Meinung, ulukay, aber Du hast schon wesentlich substantierter argumentiert.

Greetz und nichts für ungut,
SchePi
 
hab nur gesagt was mir von auzentech lieber waehre
ein nachfolger fuer die x-mer. ned mehr und ned weniger ;)
 
hab nur gesagt was mir von auzentech lieber waehre
ein nachfolger fuer die x-mer. ned mehr und ned weniger ;)

Dann habe ich Dich falsch verstanden, klar, ne neue Über-Auzen mit nem anderen Chip wäre echt klasse. Schade nur, dass E-MU auch zu Creative gehört, aber eine richtig schöne Musik-Karte mit E-MU-Chip wäre echt klasse von denen (=Auzen).

Greetz und :bigok:,
SchePi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh