[Kaufberatung] Sehr günstiger Gaming PC!

Tomcat500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
49
Hiho Leute,

Ich wollt mal fragen ob ihr mir einen günstigen Gaming PC zusammenstellen könntet. Crysis und Assassins Creed sollten halt schon auf 1680x1050 @Max spielbar sein. Und wenn jetzt noch kein Quadcore sinvoll ist, dann sollte es schon ein Board sein, bei dem man später auf Quad und ne neue Graka Generation umsteigen kann. Ansonsten sollten alle Teile vom selben Shop + Zusammenbau sein! Und das ganze so billig wie nur möglich. Je billiger desto besser!
Festplatte würde glaube ich 250-300 GB genügen, kann aber auch mehr sein, wenn die grade billig sind.

€: Achja, Betriebssystem sollte natürlich auch dabei sein.

mfg Tomcat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier beißen sich zwei Sachen: Sehr günstig und Crysis auf 1680x1050. Um auf dieser Auflösung alles auf high zu spielen, ist eine Graka für 220-250 auf jeden Fall Pflicht.

Nenn doch mal einen Höchstbetrag, das würde die Sache einfacher machen.

Wenn auch noch Betriebssystem dabei sein soll, tippe ich mit der Crysisanforderung auf min. 700-800€.
 
hi,... günstig wäre das da... musst aber übertakten.

vorschlag: siehe hardwareversand.de

mit zusammenbau + versand unter 600€ :drool::drool::drool:
 
Jo, günstiger kommt man wohl nicht weg...

Vista fehlt allerdings noch.
 
O.K. gute Zusammenstellung.
Fehlt noch das Betriebssystem.
Ich verbaue immer teuere Gehäuse, deshalb meine Schätzung...
Sind für Vista64 eigendlich 4GB ratsam, oder reichen 2GB?
 
du hast recht utila ... ich glaube auch das bei vista 4gb ganz gut wären...
teurer gehäuse sind natürlich besser ... viele leute wollen oder können nicht viel für ein case ausgeben - deswegen die empfehlung.
 
Na die 2GB mehr werden ja hoffentlich nicht den Rahmen sprengen...

Ich verstehe auch nicht das die Leute am Gehäuse immer sparen, es muß ja kein 300€ Aluteil sein. Schon ein Chieftec für 60€ bietet genügend Platz und Komfort für die nächsten 5 Jahre. Ist natürlich nur meine Meinung, aber wenn ich einen Rechner mit so einem Gehäuse zusammenbaue brauch ich gerade mal 1/4 der Zeit zum installieren. Ich hasse dieses manchmal auch blutige Gefrimell in 20€ Blechkisten...

Reicht eigendlich eine 8800GT für 1680x1050 in high? Notfalls muß CF mit 2 x 3870ern her...
 
ich weiss was du meinst ... ich sehe es genau so ... ich persönlich finde Crucial gut. aber ich empfehle immer A data etc. weil die viel günstiger sind. beim case, NT und monitor kann man schon mal mehr ausgeben - die kann man ja wiederverwenden... .
bsp: ich habe meiner freundin für 30€ ein sharkoon rebel gekauft ... ist halt preiswert. hat vor- und nachteile keine frage. midi's sind halt klein und stickig ;)
 
Also die CPU darf ruhig etwas mehr Power haben denke ich, da die ja bei Crysis/Assassins Creed ja auch ganz schön gefordert wird soviel ich weiß, bzw. hier mal die vom Hersteller empfohlenen Sys-Voraussetzungen: http://www.gamestar.de/news/pc/spie...ssassin_s_creed/1477102/assassin_s_creed.html
4gb RAM sollten auch dabei sein. Vom Preis könnens von mir aus (wenn auch ungern) 700-800€ werden, das Sys sollte halt dann schon ne Weile ausreichen um neuere Games auf high/max @ 1680x1050 zu zocken.
Und du 8800GT, soll die nicht sogar schlechter sein als die billiger 3870 vor allen in hohen Auflösungen. Was auch wichtig ist, ist wie schon erwähnt das ich später mal problemlos CPU (Quad)/Graka aufrüsten kann.

mfg Tomcat
 
Die zwei Karten nehmen sich nicht viel, vielleicht 10%.
Wenn du gortron`s CPU übertaktest reicht der, oder du mußt halt den E8400 nehmen. Der kostet halt wesentlich mehr.
Eine eventuelle Aufrüstung sollte kein Problem darstellen, die PCIe Schnittstelle wird wohl noch eine Zeit lang Standart sein. Wie es mit dem Prozessorsockel aussieht weiß ich nicht.
 
also ... die 8800gt ist bei 1680x1050 nicht schlechter ...
http://www.legionhardware.com/document.php?id=703&p=6

bei gamestar steht c2d 2,2ghz !!

der e2160 würde mit 2,8 - 3,2 ghz laufen...

wenn du später ein Quad haben willst dann nimm jetzt ein e2160 mit oc

oder gleich ein E8400 2x3000ghz ca. 170€

Ich muss gestehen, ich hab noch nie OC gemacht
was ist damit, ist der empfehlenswert? http://geizhals.at/deutschland/a240124.html

Was würdet ihr denn vorziehen die 8800GT oder die HD3870??

mfg Tomcat
 
...der amd x2 6000 ist langsamer als ein E8400. (obwohl beide 3000mhz haben).

und der x2 6000 ist langsamer als ein E2160@3000mhz.

ok wenn du nicht oc'en kannst. dann vergiss den e2160+oc.

du musst mehr geld ausgeben.

ich denke du solltest den e8400 nehmen ... !

falls du auf die idee kommst den amd mit seine 2x3000mhz mit dem intel 2x3000mhz zu vergleichen - tues nicht ... der intel ist trotzdem schneller bei gleichem takt.
Hinzugefügter Post:
wenn du eine 88gt für ca 210€ bekommst nimm sie ... 3870 ist nicht schlecht - aber eben langsamer.

aber anders gesagt ... ich würde lieber eine 3870 nehmen für 200€ - anstatt eine 8800gt für 260€, ok ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt zwar nicht ganz dazu, aber da's auch um Hardware jetzt kaufen, später nachrüsten geht...
Werden die Penryns auf Boards wie z.B. dem DS4 von Gigabyte laufen, oder wird mit dem Wechsel auf 'nen Penryn Prozessor auch gleich 'n anderes Board fällig?
 
Alle P35 board unterstützen den Penry von haus aus. Bei älteren board musst du auf der hersteller seite nachschauen !

Also auch ein DS-3 würde reichen !
 
Ok, danke erstmal. Eine Frage: Die 8800GTs von Jetway sind die einzigen die lieferbar sind. Ich hab von Jetway noch nie was gehört, ist mit denen alles in Ordnung oder ist es egal welchen "Anbieter" man bei Grakas nimmt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh