Sehr billiger Office PC

M

Mav3N

Guest
Hi,

gibt zwar hier (http://www.hardwareluxx.de/community/f84/suche-office-pc-1064095.html) einen sehr ähnlichen Thread, aber da kann ich gerade irgendwie nicht antworten, daher dieser neue Thread.

Ich benötige für meinen Vater einen neuen Office PC, da er mit seinem derzeitigen Setup kaum noch arbeiten kann (AMD Athlon TF-20 1,6GHz, 2GB Ram und eine unterirdisch langsame Festplatte). Sein derzeitiger PC braucht zum starten gut 5 Minuten...

Ziel: Möglichst billig, möglichst energiesparsam, normales Office arbeiten, surfen, emails ohne Probleme synchron möglich. Wenn möglich in diesen MiniTowern (glaube ich MiniITX oder so).

Das müsste doch mit 350€ hinzubekommen sein? Wir wollen selber zusammen bauen.

Derzeitige Ideen:
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1600 DIMM CL11 Single - Hardware,
Intel Core i3 4160T 2x 3.10GHz So.1150 TRAY - Hardware,
8432205 - 500GB Hitachi Travelstar Z7K500 0J26005 7.200U/min
128GB Intenso Top III 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (3812430)
Kühlung?
Mainboard?
DVD Laufwerk?
Gehäuse?
Windows? (Wie bekomme ich billig und legal ein normales Win7? - er findet seine CD nicht mehr)

Vielen Dank für hilfreiche Zusammenstellungen / Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antwort, ich ziehe Intel vor.

Was die SSHD angeht - das muss ich mir noch genau angucken.

Wegen den Win7 Keys gibts da so ein Problem. Das ist ein alter Firmenlaptop, den er der Firma abgekauft hat. Soweit ich weiß, ist da eine Firmeninstallation drauf. Ich glaube kaum, dass sich da was machen lässt. CD hat er nicht, das Windoof drauf ist sehr merkwürdig eingestellt und es lässt sich kaum was machen. Von der Firma was bekommen nachträglich? Wohl ein Ding der Unmöglichkeit.

Kann man tatsächlich einfach so, wenn man den Key noch hat (wird ja in den Systeminfos angezeigt) die ISO runterladen?O,o
 
Bei Win7 ist die Gefahr aber sehr hoch, illegale Keys im Internet zu kaufen.
Hier ist öfter mal ein Link zu mehreren Testkäufen gepostet worden und alle waren laut MS nicht legal.
 
So ist es. Lizenzschlüssel die nur per Mail zugeschickt werden, sind fast immer illegal!

Deshalb kauft man am besten Original-Lizenzaufkleber in Verbindung mit einem dazugehörigen Datenträger (Recovery-/Wiederherstellungs-/MAR-DVD). Die liegen preislich irgendwo bei 30-50 EUR. 100%ige Sicherheit vor Fälschungen gibt es trotzdem nicht (wie die Vergangenheit gezeigt hat).

Persönlich nutze ich seit Jahren eine MAR-Version (schon mehrfach neu installiert + aktiviert) > null Probleme.
 
Das schlimme an den illegalen Keys ist ja, dass die auch funktionieren. Aber jederzeit die Gefahr besteht, dass sie abgeschaltet werden können.
Seltsamerweise hatte Microsoft den OEM-Key für Vista, der auf meinem Notebook vom Hersteller (MSI L745) vorinstalliert war irgendwann als Raubkopie deaktiviert (?!?!?!?). Zum Glück war da ja noch einer aufgeklebt. ^^
 
Wenn auf dem alten Laptop ein Lizenz-Key aufgeklebt ist könntest Du mit den ISOs aus den o.g. Downloadlinks eigentlich problemlos ein neues Win7 aufsetzen.


Gruß

D.U.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh